vw teilemarkt

Polo 6N gekauft....Rost, Rost, Rost! :(

Eckstein
  • Themenstarter
Eckstein's Polo 6N2

Habe den Verkäufer bereits kontaktiert. Der Motor ist ok, leider hat niemand mitgeboten..... Oder Warum hast Du bedenken?



hast bilder vom motor oder nur schraube gekauft


Eckstein
  • Themenstarter
Eckstein's Polo 6N2

Ich habe definitiv den ganzen Motor gekauft. Habe mit dem Verkäufer telefoniert! Zitait "Ok, dann habe ich halt Pech gehabt....dann steht er jetzt nicht mehr im Weg!"



wieder drehste dich im kreis


Eckstein
  • Themenstarter
Eckstein's Polo 6N2

Warum bitte? :(


Zitat:

wieder drehste dich im kreis


Weshalb? Für 1 Fr. ne Motor ist doch ein Schnäppchen!

Aber du muss schauen, obs mit Getriebe noch gut ist!


was für ein motor ist denn in dem polo den du gekauft hast auch der afh?


Eckstein
  • Themenstarter
Eckstein's Polo 6N2

@KeineAhnung: Müsste eigentlich....ist auch ein 1.4 16V mit 74KW. oder gibt es 2 Motoren mit diesen Daten?


MKB : AFH, AQQ gab es



Eckstein
  • Themenstarter
Eckstein's Polo 6N2

Zitat:

Zitat:

wieder drehste dich im kreis



Weshalb? Für 1 Fr. ne Motor ist doch ein Schnäppchen!

Aber du muss schauen, obs mit Getriebe noch gut ist!



Also "Du drehst dich schon wieder im Kreis" tönt für mich negativ....warum das jetzt mit dem Schnäppchen in Verbindung gebracht wird ist mir rätselhaft!? Klar, Getriebe schaue ich, sonst wird das halt noch revidiert. Habe schon öfters Getriebe revidiert....


Eckstein
  • Themenstarter
Eckstein's Polo 6N2

Zitat:

Beim 6n nur den ...


Sind alle Sensoren gleich bei der alten und der neuen ZE? Oder muss der Kabelbaum am Motor selbst auch noch umgebaut werden?


Musste mich verbessern, gibt 2 verschiedene laut Polo Buch. AQQ und AFH


Zitat:

Musste mich verbessern, gibt 2 verschiedene laut Polo Buch. AQQ und AFH


Im 6N NUR AFH! (alte und neue ZE sind AFH)


Das macht es für dich noch angenehmer War mein erster Gedanke doch richtig :P


Eckstein
  • Themenstarter
Eckstein's Polo 6N2

Ist der AQQ nicht vom 6N2?


Zitat:

Ist der AQQ nicht vom 6N2?


Doch.
6N: AFH
6N2: AUA, AQQ


der AFH ist mit Tassenstößeln und der AUA/ AQQ mit Rollenschlepphebel, somit gibt es den AFH nur im 6N und die anderen beiden nur im N2


hat der afh nicht hydros?


jup


wollte schon sagen das wäre ja sonst voll geil um nen renner zu bauen dann würde ich mir echt noch überlegen in nen 2er polo nen adx block mit afh kopf zu bauen mit richtig scharfen nocken als rennwagen


natürlich hydrostößel aber in form von tassenstößeln und nicht wie beim N2 mit Rollenschlepphebel (welche ja ebenfalls mit hydros ausgestattet sind).


ja nur als tassenstößelverstehe ich halt die mit den plätchen daher die verwunderung


Also rost ist schonmal immer übel besonders wenn der nicht nur lokal sondern überall ist ich kann dich verstehn habs selber durcch zwar nicht mit einem polo ber einem ford escort bj 94 alles ausgewechselt nacch und nach und als wir bei den stossdämpfern waren und sozusagen den wagen richtig oben hatten war der horror da mein tip

erstmal schaun wie der restszustandes des autos ist und dann nach den kreterien entscheiden

Fakt ist ein total durchgegammeltes auto wieder aufzubauen bringt es nicht das kostet eindeutig zuviel unnötiges geld

bleiben dir verschiedene möglichkeiten

1. wenn der rest gut im schuss ist (was ich bei totaler durchrostung bezweifel aber ja nicht unmöglich ist)

- entweder ausschlachten und die guten teile verkaufen
- oder fahrzeug des gleichen typs kaufen was gute karosse hat aber halt moterschaden oder andere teure schäden die der besitzer nicht machen will und machst aus zwei dann eins (was vorraussetzt das du ahnung haben must vom motorzusammenbau)

2. bringst es zu einem afrikaner und versuchst noch geld für zu bekommen
denen ist es egal ob die karre durchgammelt für afrika reichts da gibs ja kein tüv ^^

aber für einen polo liebhaber denke ich kommt wohl eher die 1 in frage den polofahrer sind ja meist gewifte undeinfalsreiche bastler^^ (ich noch nicht aber wills auch mal werden fg)

aber die meisten polos die ich bisher gesehn habe egal iob bastler oder normalverbraucher ist eines fakt

wer sein auto pflegt hat wenig bis fast garkeinen rost
wer ssein auto nur fährt und nix macht den gammelt das auto nach kurzer zeit unterm arsch weg also kannste quasi sagen ist es sowohl typisch als untypisch das ein auto soviel rost hat weils halt immer auf die pflege ankommt

mfg


gelöschtes Mitglied

    also erstmal sehe ich keinen grund ,ein auto mit rost nicht zu kaufen. radläufe hinten sind ja schon absolut bekannt, ebenso kotflügel vorne.

    der rost kann immer kommen. und lieber ein wagen der rost hat und ich sehe was los ist, als einen der sehr gut übertüncht wurde und ich das ausmaß dann in nem halben jahr sehe

    pflege bringt garnichts ohne das richtige wissen

    die kotflügel vorne kannst du polieren und machen und tun und die gammeln immer durch. nur wer die radhausschale abnimmt und von innen reinigt hat ne chance. von dort kommt der rost und wenn man ihn außen sieht ist schon zu spät


    Naja finds garnicht so schlimm wenn ich mir das an schaue.....
    Und auf Bild Drei sieht man das schonmal Jemand an rum grpfuscht hat
    Die Gummies fehlen und es wurde ein blech eingesetzt

    Meiner sieht in etwa genauso aus , wurde gut übertüncht
    Da ich aber im inneren Wasser hatte habe ich Paar tage später nochmal genauer hin geschaut...... hätte es besser gelassen
    Je mehr ich schaue und rum kratze desto mehr stellen fallen mir auf die durch kommen oder jetzt zu sehen sind
    Hab angefangen Bleche ein zu setzen.... nachdem ich aber jetzt am Schweller noch Rost gefunden habe verlässt mich die Lust und ich werde ihn einfach noch bis ablauf des Tüv (09.14) fahren und gut ist.


    Kannst dir mal mein Umbau (Restaurations) Bericht anschauen. Ich hab auch einen 97er 16V. VG Matthias

    Auf jeden Fall siehste da wo du nach Rost suchen musst


    @Giftzwerg

    Deiner war sowieso die härte!
    Aber was du draus gemacht hast, finde ich umso respektabler. Jeder andere hätte ihn zu 99% entsorgen lassen, ich inklusive


    Danke , allerdings muss ich auch sagen, dass ich mehr oder weniger so reingerutscht bin. Denn als ich angefangen habe, hätte ich mir niemals das Ausmaß, das der Umbau angenommen hat ausgemalt. Ob ichs nochmal machen würde? Ich denke schon. Aber es war auch schon ein erheblicher Kraft/Kosten Faktor. Aber es hat sich gelohnt


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen