Na das isn Gammelbock!
Schlacht ihn und weg damit!
mehr kannste damit auch nit mehr machen
Der rost hält sich aber noch im rahmen
ich hatze nen schlachtpolo der sah von außen noch ganz gut aus
aber der ist von innen nach außen gerostet als ichvihn geschlachtet habe konnte ich die hinteren seitenteile sau rausdrücken
die türblätter konnte ich so abziehen und als der teppich raus war habe ich gesehen.das der boden nur aus gfkmatten und unterbodenschutz bestand
War aber nichtvschlimm weil ich nur den motor brauchte
war ein 97
anscheinend sind die 97 98 modelle all so faul was jetz neuerdings so lese
Kann man so auch nicht sagen meiner ist bj 97 und hat nur hinten am radlauf ne kleine ecke die aber schon weg ist
untendrunter sieht der gut aus und auch hinter.den.verkleidung ist nichts
war demletzt auf dem schrottplatz war sehr erstaunt wieviel 6ns da standen
Dier 98er sind sehr anfällig.
Zitat:
Dier 98er sind sehr anfällig.
Das würde mich auch sehr interessieren. Denn der "neue" Polo der es nun werden soll ist ein 98er mit neuer ZE. Ich habe den heute sehr eingehend angeschaut. Auch der hat Rost, aber nur oberflächlich, nichts ist durchgerostet. Am Dreieckslenker hat es viel Flugrost, die Seitenschweller sehen eigentlich gut aus, ABER: Dort wo das Auto immer aufgebockt wurde ist das Blech umgebogen und es modert so langsam vor sich hin (Blech alles noch stabil). Im Radhaus beim ABS-Sensorkabel knistert es ebenfalls, aber auch dort, Blech noch stabil. Trotzdem.....so ganz überzeugt bin ich nicht. Das Auto soll nur die nächsten 2-3 Jahre halten, danach kauft sie sich eh etwas bessers. Sie ist Fahranfänger (nicht böse gemeint)....aber bekanntlich passieren da die meisten Ungeschicklichkeiten, deshalb muss es auch nicht ein Top-Auto sein. Aber wie gesagt, der Motor ist defekt weil jemand den ZR nicht richtig aufgesetzt hat. Gibt es irgendwo eine hilfreiche Anleitung wie man den Motor wechselt? Ich schaffe das vermutlich auch ohne, aber trotzdem wäre eine Anleitung zeitsparender. Einen Motor hätte ich gefunden (ca. 400Eur). Oder hat jemand einen Zylinderkopf rumliegen, dann müsste nicht der ganze Motor raus?! Ich kenne mich, wenn ich den Motor wechsle dann muss plötzlich alles mögliche ersetzt werden was nicht mehr 101%ig aussieht (Kupplung, Ausrücklager, etc...ZR und WaPu kommt eh neu!)
Herzlichen Dank
Matthias
kauf dir doch direkt was anständiges wo du nix machen musst
wirfst ja das geld zum fenster raus jetzt haste einen der hat motorschaden na toll
nun brauchste wieder en motor kostet wieder kohle bis du ausgefummelt hast is wieder was anderes
will dich hier nit kritisieren
aber dudrehst dich im kreis
mfg glader
vorallem da es ein AFH ist, motoren gibt es zwar, sind dann in der regel aber auch recht teuer, da bekommste für 400€vielleicht gerade mal nen kompletten kopf in guten zustand. warum nicht nen 1.6er AEE? der ist frauen und fahranfängertauglicher weil dieser motor nicht erst drehzahl braucht bevor was passiert, die ersatzteilversorgung beim motor ist um welten einfacher und günstiger
und für 700-900 sollte da schon fast nen 6N mit dem Motor und guten zustand (für 2-3jahre reichend) drin sein.
ja eben das sag ich doch och dann hat der wieder 2 bastelbuden da stehen
@Glader: Du hast schon Recht....Das weiss ich auch! Trotzdem schraube ich gerne und für den Preis den du genannt hast gibt es in der CH kaum was....da wollen alle mehr als der Wagen Wert hat...so ist es leider! Den rostigen Polo lasse ich so wie er ist, der kommt sobald wie möglich wieder weg!
aber irgendwann hat es sich ausgeschraubt wenn deine freundin kommt hier un da un dies ich kenn das mit der zeit nervt das muss du selber wissen
gruss glader
Ja das stimmt Ich ware vorerst mal ab und ich bzw. sie schaut was es sonst noch gibt.
es ist meistens ne geldfrage gibtste mehr aus bekommst du auch was besseres
Ja das ist wohl klar! Aber ich bin der, der lieber etwas defektes kauft und dann selber repariert anstatt etwas ganzes zu kaufen. Mich interessiert eigentlich nur was defekt ist
Aber bei Rost bin ich machtlos....
sag ich doch kauf was ohne rost vor allem keinen 6n
Zitat:
zurückgeben das ding. man hat immer (egal ob händler oder privat) eine 14-tägige frist vom kaufvertrag zurückzutretten.
hoppla, hab das mit der gewährleistung verwechselt, die ein privatmann aussdrücklich ausschließen muss..
Zitat:
vorallem da es ein AFH ist, motoren gibt es zwar, sind dann in der regel aber auch recht teuer, da bekommste für 400€vielleicht gerade mal nen kompletten kopf in guten zustand.
Zitat:
Meines wissens waren die Vor 97 sehr anfällig.. Meist mit alter ZE
Wieso gerade die 98er?
Habe soeben einen ganzen Motor mit 170TKm für 80Cent ersteigert
ne rostfreie karosse wäre da sicherlich sinnvoller gewesen
Wenn es so eine überhaubt gibt?! Die, die ich habe sollte so wie sie ist ohne grossen Aufwand durch den Tüv kommen....denke und hoffe ich mal!
haste en link wo den motor ersteigert hast
was fürn motor hast du ersteigert?
nen afh?
aee?
die karosse sollte man wieder hinbekommen aber mit viel aufwand
ich hab mir jetzt eine besorgt die weniger rost hat ist einfacher bissle rost wegzumachen als viel
die war faul wie sau
Hier ist der Link
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zur erneuten Klarstellung: Ich habe einen anderen Polo mit defektem Motor gekauft und wenig Rost, nur oberflächlich, an einigen Stellen etwas mehr, aber nicht wirklich schlimm. Der Polo auf den Fotos geht so wie er ist weg, an dem mache ich gar nichts mehr!
mh ich weiss nit