Abend Zusammen,
ich bin ganz neu hier und ihr seid wahrscheinlich meine bzw seine letzte Chance.
Es geht um einen :
Polo 6N1
Baujahr : 05.1996
Motor Code : AEE
Motor : 1,6 L 75 Ps
Vorab mal : Neue Sachen ... Kerzen,Luftfilter , Alle Kabel von der Zündung.
Das Problem :
Bestimmt kommen jetzt einige an und sagen benutz die Suche..Aber Jungs spart euch das bitte ...Das Problem ist ziemlich kompliziert.
Also... Habe den o.g Polo 6N letzte Woche quasi Blind gekauft.
Wenn ich ihn anmache SCHIEßT die Drehzahlanzeige bis auf 2000 U und geht dann "hustend" aus. Wenn ich dann Gas geben würde nimmt er es nicht an und säuft im nächsten Moment aus.Es sei den ich prügel ihn auf 3000-4000 U .Heißt er nimmt dann auf den Hochturigem Bereich Gas an und fährt dann auch sehr gut.Bis ich wieder Drehzahl verliere.Und ich Stand ruckelt er heftig.War Heute wieder in der Werkstatt für teures Geld die wussten auch nicht weiter.Meinten nur die Drosselklappe die übrigens ersetzt wurde liese sich nicht auf Grundeinstellen zurücksetzen.Und der Computer sagt wiederrum Drosselklappe Fehlfunktion.
Ich bitte alle ,die davon Ahnung haben mir zu helfen bin schon total am Verzweifeln (Ist mein erster Polo
Mfg
Ganz sicher die Drossel und oder evtl falschluft
Da is nix kompliziert dran
Ist die DK ein original VW-Teil?
ansonsten
bzw.
Ja! Ist Original DK Wurde Von der Werkstatt auch ausgetauscht gegen eine andere gebrauchte .
dann ist dese halt auch defekt. kommt vor
Zitat:
Ja! Ist Original DK Wurde Von der Werkstatt auch ausgetauscht gegen eine andere gebrauchte .
das eine gebrauchte drosselklappe nach Ausbau und Neuverbau den gleichen Fehler hat wie die alte ist sehr oft so.
Wenn man im Forum mal ein wenig mit liest, hat so ziemlich jeder der ein Problem mit der Drossel hat, das gleiche Problem.
Zitat:
Wo kommst du denn her? Vielleicht wohnt jemand in deiner Nähe und kann sich das mal anschauen kommen?
Die günstigen neuen DKs bei Ebay sollten eigentlich schon funktionieren, weil ja Garantie drauf ist. Fragt sich nur, ob sie auch so lange halten, wie die originalen von VW. Alternativ könnte man bei Ebay auch gebrauchte DKs ersteigern, aber es so eine Sache. Ich habe mir dort zwei Stück ersteigert, wovon eine einwandfrei war, während bei der anderen der Leerlaufstellmotor defekt war. Da ich die nur bestellt habe, um das Diagnostizieren zu üben, tut mir das nicht weh. Ganz im Gegenteil. So hat sich gezeigt wie effizient meine Methode ist, und dass sie auch manchmal nötig ist.
Falls du dir eine gebrauchte DK ersteigern willst, könnte ich sie für dich durchmessen. Nicht dass du eine defekte bekommst und du nach dem Austausch bei der weiteren Fehlersuche auf die falsche Fährte gelockt wirst, weil du annimmst, an der DK kann es nicht liegen, weil sie ja bereits ausgetauscht wurde.
Zitat:
weil du annimmst, an der DK kann es nicht liegen, weil sie ja bereits ausgetauscht wurde.
Zitat:
Hab grad noch ein wenig dran rumgebastelt
Hab Neuigkeiten !
Ich hab hier im Forum ein wenig gelesen und einiges ausprobiert und siehe da ...
Es scheint als ob es der ( Temp-geber Motorsteuergerät/Kombiinstrument ist der kleine Blaue Stecker unterm Verteiler .Zumindest springt der jetzt an und bleibt auch an leicht unruhig aber läuft sonst auch ganz gut .
Der alte Benzinfilter kommt dann Morgen auch weg .
Zitat:
Es scheint als ob es der ( Temp-geber Motorsteuergerät/Kombiinstrument ist der kleine Blaue Stecker unterm Verteiler .Zumindest springt der jetzt an und bleibt auch an leicht unruhig aber läuft sonst auch ganz gut .
Bring den zurück und kauf dir nen 6n spezifischen filter, bitte! Reine geldmache sowss...