so anlage ist seit gestern drunter
berricht habe ich verlinkt
ich bin aufjedenfall zufrieden
und der klang ist auch super
brummig aber nicht zu laut
wobei sie ja noch nicht eingefahren ist!
http://www.polotreff.de/forum/t/237708
Heute habe ich den lack bestellt
4liter ral9005 hochglänzend
Dann habe ich vorne die radhauschalen mal wieder rein gemacht
Wurde ja auch Zeit hat ja nur 6jahre gedauert
Und mal wieder was neues
Heute kam mein neuer lack und Spachtelmasse
Jetzt warte ich noch auf Grundierung
Ein 63,5 Rohr
Und ein 63,5 flexrohr
Und dann kann ich auch mal weitermachen
Endlich diese Wochenende geht es los mit schleifen
Gespachtelt habe ich letztes wochende
Und dann kann endlich lackiert werden
Da bin ich mal gespannt!
Ich auch
Heute sind meine neuen fußmatten gekommen schlicht schwarz aber passgenau
Ral 9005 sehr schoen , aber mutig das in ner garage zu lackieren. Gut toffeebraun in ner scheune ist dreckmaesig auch was geworden also was solls. Werde auch demnachst flashrot in ner scheune lackieren
Ja habe hier schon ohne ende malerfolie liegen damit wird die Garage komplett ausgekleidet
2 x kompressor ein speichetank und ein extra Wasserabescheider stehen bereit
Und eine absaugen haben wir auch
Nur welche düse wir nehmen sollen ist die große Frage
Der Lack ist ein verdünnungslack
Ich habe 2 Liter Farbe
Ein Liter härter
Und 1 Liter Verdünnung
Wobei ich nur 10 Prozent Verdünnung beimischen soll laut hersteller
Dazu kann ich dir nix sagen, hat alles mein kumpel der lacker ist gemanagt, weiß nur das er es komplett anders gemacht hat als in div foren empholen, aber er machts ja beruflich und das ergebniss war hammer
Kannst du ihn mal fragen
Kann ich machen, aber ob das dann optimal ist oder ob nur er so am besten klar kommt kann ich dir nicht sagen
Danke
Heute wurden die Blinker in den Kotflügeln zugeschweist
Morgen werden sie grundiert
so ein paar bilder
Bleche ausgeschnitten
Blech geputzt
Geschweißt
Grundiert
Gespachtelt
.
Auweia.
Wäre verzinnen nicht besser gewesen!?
Wir sollen laut audi nichtmehr verzinnen, da die Verbrennungsrückstände für rost sorgen können
Deshalb habe ich gespachtelt
Da bleibt nicht viel von drauf
Das wird ja runtergeschliffen
so gerade die kotflügel geschliffen
und nochmal feingespachtelt
weiter geht es
Schöne Sache, das alles Form und Farbe annimmt
weiter so!
Ja ist viel Arbeit
Morgen geht es weiter
Abschlepphaken ausschnitt nicht gecleant?
Nein den brauche ich öfter
und weiter geht es
und natürlich war ich auch heute fleißig
tankdeckel wurde gecleant
und die seitenteile gespachtelt gefüllert und grundiert
danach geschliffen
am ende noch die spiegel grundiert
gestern noch die lackierpistole mit der 0,8er düse gereinigt
damit es morgen abend losgehen kann
So heute abend geht es los
Es wird lackiert
Nehme an heute kommt erstmal der füller oder?
Da der alte Lack noch gut War und ich alles glatt geschliffen habe
wurde sofort lackiert
nur an manchen stellen lackiert
Lackiert wird mit einer 0.8er düse
Diese ist aber zu fein und alles dauert ewig
Gestern habe ich nur alles angeklebt
Die Folien in der garage aufgehängt
Und die teile verteilt
In 1.5 Stunden habe ich nur die Innenseite der Tür einen Kotflügel und die heckstoßstange geschafft
Aber hüte geht es um 9 ihr wieder weiter
Ob das so ne gute idee ist das füllern zu sparen.
ich glaube nicht.
0,8ter düse finde ich etwas fein für ne komplettlackierung,
So jetzt ist endlich alles lackiert
Morgen gibt es Fotos
Dann wird auch alles wieder zusammengebaut