vw teilemarkt

Wellems Domlager Einbau

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Hallo,
ich habe mir Wellems Domlager gekauft. Sind neu aber von Privat. Habe zwei unterschiedliche Reduzierhülsen für die Kolbenstangen dazu bekommen.
Nun die Frage:
Brauche ich die Hülsen? Die Serien Lager werden ja mit dieser Spezialschraube fest geschraubt. Entfällt diese oder kommt sie einfach durchs Uniball und die Hülsen sind nur für Gewindefahrwerke oder sowas?


Danke für eure Antworten!



Ich brauchte bei meinen nichts an hülse.....einfach an stelle des alten lagers verbaut und dann mit ner Mutter fest gezogen....Solltest nur vll ne Unterlegscheibe zwischen lager und Federteller packen damit sich da nichts in die quere kommt....


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

ok danke.
das Lager wird also mit der Großen Mutter welche sonst den Kelch festschraubt, der verhindert das das federbein aus dem Dom fällt, festgeschraubt? und die Spezialschraube die das serien lager festhält kommt durchs uniball?

scheiben wollt ich mir da auf jedenfall zwischen legen, hatte mal supersport lager drin, die haben ohne scheiben dann leicht auf dem federteller geschrammt.



nee reihenfolge ist:

Kolbenstange vom Dämpfer, dicke Unterlegscheibe, Federteller, Dicke Unterlegscheibe, Wellems Lager, befestigungsmutter

bei der befestigungsmutter ist es aber egal ob die originale Nut-Mutter genutzt wird oder ob du ne stink normale Sechskant nimmst....

MfG


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Muss ich das Uniball fetten? Die Salzmann werden ja gefettet.

Bitte schnell antworten will die morgen früh eibauen

Danke für Antworten!


Fett schadet sowas wohl nie


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Habe ich mir auch gedacht

Habe aber schonmal Fehler mit zuviel Fett bzw. überhaupt Fett gemacht... Kurbelwellenlager vom Mopped geschrotet, kam kein Öl mehr dran
Und zueltzt an den Führungsbuchsen am Bremssattel, da kam dann immer dieses weisse Kunststoffding wieder raus, also zerlegen entfetten und wieder zusammenbauen...

Beim Trecker soll man das Dreipunktgestänge auch net fetten, sind sozusagen auch Uniballlager, aber da gehts dadrum dass am Fett schön der Dreck kleben bleibt und schmirgelt
Daher frage ich lieber, nicht das die Dinger das hinterher nicht abkönnen.


Ansonsten frag die von der G-Laderseite doch einfach mal....


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich habe die Domlager am Samstag verbaut. Allerdings habe ich sämtliche Unterlegscheiben weggelassen! Die Kolbenstange ist sonst zu kurz, bzw. das Gewinde. Selbst jetzt ist die Mutter nicht komplett aufgedreht.....solange es hält hab schraubenkleber drangemacht.



Antworten erstellen