Mit neuem Hallgeber läuft er nun
Ich habe mir eine Scheinwerferblende von Kamei gekauft, die war aber seehr schlecht lackiert. Weils Dosenlack war konnte der Lacker nicht drüber lackieren. Habe das alle Ding nun bis aufs Plastig abgeschliffen... scheiß Arbeit Mal schauen wann sie zum Lacker kommt und obs mir gefällt
Dran geklemmt hatte ich sie mal, sah ganz gut aus. Ist auch recht dezent.
Die Leiste ist nun lackiert und das VW Emblem im Grill ist auch in Wagenfarbe. Werde die Teile entweder dieses oder nächstes Wochenende abholen. Hoffe das lacken wird nicht so teuer :(
Sonst gibts nichts neues vom Polo die Einstellungen im Steuergerät konnte ich noch nicht weiter optimieren weil mein neuer Laptopakku defekt ist und ich nun aufn neuen warte.
Ich werd als nächstes mal den Ansauglufttemperatursensor mit einbeziehen. Der wird momentan nicht berücksichtigt. Da er nun, wo es kälter wird, stellenweise etwas magerer wird muss ich da mal ran.
Hier mal zwei Bilder mit Leiste:
ich bin mal so ehrlich und sage die leiste gefällt mir nicht
In echt schaut das ehrlich gesagt auch irgendwie besser aus
Wobei ich zugeben muss dass mir das mit der Aussparung fürs VW Zeichen auch nicht zu 100% zusagt.
mir gefällt das insgesammt nicht
ich würde es ohne fahren aber es ist deina auto
So, melde mich auch mal wieder.
Im Grunde gibts nicht viel neues. Er ölt immer noch und die Spur ist auch noch nicht neu eingestellt worden.
Aber ich habe den Rost am linken Kotflügel beseitigt. Heckklappe rostet schon wieder, da muss ich mir mal ne rostfreie besorgen.
Ich vermute, dass das Lager der Lenksäule bei den Lenkstockschaltern defekt ist, weil mein Lenkrad irgendwie etwas wackelig ist. Muss ich mal anschauen wenns Wetter besser/ wärmer ist.
Mal was positives! Ich habe einen neuen Gillet Power Sound Vorschalldämpfer ergattert Muss ich Anfang Februar abholen, den legt mir der Verkäufer solange zur Seite
Von meinem Bekannten bekomme ich dann noch nen neuen Gillet Power Sound Endschalldämpfer.
Nen G40 Endschalldämpfer, sowie G40 Krümmer und Hosenrohr vom 2er G40 (ohne KAT) könnte ich auch bekommen, brauche ich aber nicht Und wenn ichs richtig verstanden habe hat er noch neue G40 Antriebswellen gefunden
Werd mir den ganzen Kram mal anschauen und gucken was er dafür haben will.
Hier meine neueste Errungenschaft. Ein neuer noch nie verbauter Gillet Power Sound Mittelschalldämpfer inkl. Betriebserlaubnis, Garantiekarte und Aufkleber
danke du das du den für mich organisiert hast, ich hol den dann am WE ab, wie besprochen
Weiß jemand wie VW Motorsportfelgen in 6x13 ausschauen? Also welches Design das ist? Könnte welche bekommen ebenso ATS Classic/Stern in 6x13 bzw. 7x13. Sollen dann Winterfelgen werden
Wenn ich nach den Motorsportfelgen bei google suche kommen immer ATS oder sowas
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Das Design finde ich öfters bei VW Motorsport Felge
Warum lässt Du Dir nicht ein Foto zukommen von dem Du die haben kannst.
Ist wohl das einfachste.
@Santana: Die Felgen finde ich unter anderem auch immer Aber das sind ja keine 6x13 mit 4x100er Lochkreis und viel zu neu
Ich war ja heute bei dem Verkäufer und habe mir den Auspuff abgeholt aber er hatte keinen Schlüssel für die Scheune in der die Felgen lagen. Den Schlüssel hatte sein Vater.
Hätte ja sein können die anderen sind a so
Was ich aber gelesen habe, die alten wie du suchst, wurden von Rial gebaut
Danke, damit lässt sich vlt. was rausfinden. Werde den Verkäufer sonst die Tage mal anrufen und fragen welches Design die haben, dann kann man die Suche etwas eingrenzen.
Schmidt Modern Line in 6x14 (200&euro hat er auch noch im Angebot, sowie nen 2f Coupé mit 3f (650&euro
, falls jemand interesse hat, kann ich gerne den Kontakt herstellen.
Die ATS Felgen sind verkauft aber alles andere habe ich mir reserviert und werds mir morgen anschauen
So hier die Felgen Nächsten Winter trägt der Polo Chrom
Die Motorsport Felgen sind leider nur Montral, wie ich durch googeln der Teilenummer eben rausgefunden habe. Und sie sind zu verkaufen.
Achso, habe mich mal wegen der anderen Fahrzeuge erkundigt
Er hat nen roten Polo Classic bj. 86 Mit AEE Motor, Alukäfig, leer, Gruppe H verspoilerung, breiten Alus
Dann nen 86c, der dem Slalom reglement entspricht, mit Zelle, verbreiterter Hinterachse, gruppe H verbreiterungen, leer bis auf Sitze, 1,6l motor mit 1,3er Kopf-130PS, kurzes Getriebe usw. je Fahrzweug 4500€ bei Interesse gebe ich die Telefonnummer weiter. Schauen echt schick aus die Beiden. Aber kein Show & Shine Blödsinn, halt Rennsport.
Grade mal die Reifenrechner und reifen.com gequält es gibt keine Winterreifen die ich auf den Felgen fahren darf ohne Tachoangleichung. Weder für die 13er noch die 14er :'( und 165/65R13 passen auf ne 7J Felge wohl nicht druf, oder?
Die guten mangels chrom fürn winter ?
also ich mach mir fürn winter ori stahlfelgen fertig... werden rot schwarz gelackt und fertig.
Ein wenig Rost haben die auch schon Und es wird billiger als wenn ich die Golf 3 Felgen die ich habe Sandstrahlen lasse und lackiere. Wenn ich aber die Radkästen bearbeiten muss kommen doch die Golffelgen drauf und die Mangels werden verkauft
Wenns für die Alus Winterreifen geben würde kämen die auch drauf, da muss man nicht dauernd ölen
Habe auf dem Förderband ja 165/65 drauf. Da habe ich die Mangels mal drangehalten. Sind pro seite so 3-4 cm breiter als das Profil, sollte also passen Fehlt mir nur noch das Gutachten.
Ich hab auch nur dieses papier dass nich mehr gültig is also alles einzeleintragung
Es gibt dochn normales Gutachten für die Mangels Felgen.
Meinst du vlt. den Krams für die 175er Reifen? Der war ja noch nie so wirklich gültig
EDIT: Gutachten habe ich nun, steht aber nur der 6N drin und die kleinsten Reifen sind 175er :( Würde dann also mal wieder ne Einzelabnahme werden....
Habe heute mal eine der Alus gewaschen und eine Mangels. Wenns da passende Winterreifen geben würde könnte man die Alus so fahren...
Ist auf den Mangels noch Klarlack drauf? Es schaut aus als ob da son etwas trüber Film drauf ist. Teilweise schauts aus als ob dieser Film absplittert, an den Stellen glänzen die Felgen auch schön. Polieren hat auch nicht viel gebracht. Mal abbeitze versuchen? Oder greift das den Chrom an? Wie bekommt man den Rost am besten ab ohne den Chrom zu zerkratzen? Wollte mal Hammerit Rostlöser Gel probieren wenn der Gartenschlauch mal eisfrei ist
Ich werde jetzt die Alus behalten und sie nächsten Winter mit Winterreifen in 165/60 R14 fahren. Habe das eben mit dem TÜV abgeklärt
Die Mangels sind auch schon im Teiletreff. Die Golf 3 Stahlfelgen werde ich aber wahrscheinlich behalten, bekommt man ja nix für.
Ne neue Batterie werde ich wohl auch demnächst brauchen, die hat neulich schlapp gemacht und bricht sich bei jedem Kaltstart einen ab. Keilriemen ist ein neuer drauf, weil der alte zu lose war. Lichtmaschine muss auch neu, die Lager kann man schon hören aber so lange sie noch lädt bleibt sie drin
Den ollen Auspuff werde ich wohl mal schweißen lassen aber bei dem Wetter habe ich keine Lust unterm Auto rum zu krabbeln
Batterie ist noch die alte, werde versuchen sie bis zum nächsten Winter drin zu lassen, wenn es geht.
Heute war schönes Wetter, es war warm und nen Bekannter hatte Zeit zum Auspuff schweißen. Also habe ihn mal abgebaut, was sogar recht gut ging ( Ich hasse die Auspuffanlagen am 86c!) Leider war er nicht nur gebrochen sondern das ganze Blech, an der Stirnseite vom Pott war vergammelt. Angeschaut, überlegt, telefoniert und beschlossen dass es sich nicht mehr lohnt, da noch Geld zu investieren. Da ich noch ne Anlage vom AAU liegen hatte kam die drunter, was wieder ein wenig Kampf war. Mit dem dünnen Ding habe ich bestimmt 20PS weniger Ist ja fast so dünn wie beim Mofa
Naja, sie pfeift hinterm Kat überall raus, im Grunde wie die defekte Gruppe A, nur das es nicht blechern scheppert
Hätte ich mir die Arbeit auch sparen können :(
Bis die Gillet drunter kommt dauert es wohl noch etwas. Mein Bekannter hat den ESD aufm Dachboden aber sein Bulli wird wohl erst im April wieder angemeldet und in seine anderen Autos passt die Leiter nicht rein.
Was ich mit der Gruppe A mache weiß ich noch nicht genau. Entweder versuchen bei ebay zu Geld zu machen, mal selber versuchen das zu schweißen oder MSD raustrennen und statt dessen nen Rohr rein. Hatte nur nix passendes da. Waren alle zu kleine oder zu groß
Habe heute den MSD rausgeflext, der war von innen auch total schrott.
Habe jetzt ein Rohr eingeschweißt. Auf einer Seite konnte ich es reinhämmern und dann auch gut verschweißen. Auf der anderen musste ich die Rohre mit den Stirnflächen an einander legen und dann verschweißen. Das ging sowas von besch**en dauernd festgebrannt oder nicht gezündet, dabei muss die Schweißnaht ja grade da halten, schaut jedenfalls grauenhaft "geschweißt" aus. Bin nun grade dabei dort zwei Flacheisen drüber zu schweißen, damit es nicht gleich wieder bricht. Schweißgerät ist nun gegen Ende aber überhitzt und ich warte grad bis es abgekühlt ist.
Dann kommt Farbe druf und morgen kommt er untern Polo Hoffe nur ich habs richtig zusammen gebraten, nicht dass es nicht passt, wäre ärgerlich
Fotos gibts dann auch morgen.
Hier mal ein paar Bilder des Elends Man beachte wie "schön" es auf der einen Seite zu schweißen ging
Vom Klang im Stand und bissl gas geben, würde ich sagen er klingt genauso wie mit dem Vorschalldämpfer. Sinnloses Teil
Und natürlich ist er hinterm Kat wieder undicht...... ..... konnte nur nicht feststellen ob da wo er zusammengesteckt ist oder ob evtl. die Dichtung am Komensator beim an- und abbauen kaputt gegangen ist.
Ich glaube bei der Gillet-Anlage werde ich überall Flansche draunschweißen, habe keinen Bock mehr auf den undichten Mist!
EDIT: Ich habe auch mal alle Schrauben der Ölwanne nachgezogen, bis auf eine, da ist die Antriebswelle im Weg. Vorgestern hatte ich alles grob abgewischt und heute waren schon wieder Tropfen dran. Wenn es nicht die Ölwannendichtung ist, dann sind es wohl die Simmeringe der Kurbelwelle. Auf BEIDEN Seiten! Lief rechts und links Öl an der Wanne runter. Aber vlt. habe ich ja mal glück
Mal was erfreuliches: Wie es schein, ölt er nicht mehr Waren die Schrauben der Wanne wohl zu lose. Wenns wärmer ist werde ich mal alles gründlich entölen.
Habe heute mal ne neue Dichtung beim Kompensator eingebaut, da pfiff er raus. War zumindest im Stand alles wieder dicht. hoffentlich bleibts auch wöhrend der Fahrt so
Aufgrund des blöden Kälteeinbruchs musste ich mir heute doch schon eine neue Batterie kaufen. Habe nun eine mit 64 Ah verbaut. Im Sommer kommt dann noch ne neue 65 A Lichtmaschine rein. Bei meiner 55er hört man schon die Lager...
Gestern mal wieder gewaschen den Polo.... über all Rost :'( Dass die Heckklappe wieder gammelt wusste ich ja, da habe ich auch schon eine Rostfreie liegen ABER beide Türengammeln wie blöd! untere Ecke. Beifahrerseite ist am schlimmsten, kann man wohl inne Tonne treten, schaut aus als obs vonn innen nach außen rostet naja und beim Tankrohr unten die Ecke vom Schweller ist auch dick Rost, da halft auch nur noch die Flex.
Und ich kann das nicht einschweißen.... ätzend!
Und ich glaube der Lenkstockschalter hat einen weg. Eben ging auf der linken Seite kein Standlicht und kein Rücklicht. Parklicht ging links, dann mal Lichthupe gemacht usw. irgendwann gins Standlicht wieder. Und wenn ich den hebel gezogen halte, für Fernlicht geht manchmal der Lufter an Muss wohl mal wieder nen neuer Schalter dran....
Das der lüfter angeht ist normal bei den 2f hatten meine 3 alle.