das könnte ich natürlich auch noch probieren, mir ist aufgefallen das der zapfen wo über den türgriff entriegelt wird ganz leicht geht und nur der stab zum ziehen schwer. leider muss du zapfen in richtung tür gezogen werden und der magnet motor in richtung front zieht.
mit einer umlenkrolle zu arbeiten wird auch nix da zwischen dem zapfen und dem türblech nur paar mm sind.
dann hab ich noch die stellmotoren von meiner zentral verriegelung. vll ist der stark genug was ich aber auch nicht denke, aber probieren geht ja über studieren XDD
So jetzt komm ich mal dazu bilder zu posten, Frontschürze ist nun fertig gecleant, wird demnächst zum lacker gehen.
versuch doch mal, ob vllt ein schloß der vordertür hinten rein passt
und dann ? gehen die leichter oder was ?
brauch ja vorne auch schlösser.
Zitat:
und dann ? gehen die leichter oder was ?
ja das mim anschließen ist ja nicht das problem, ich brauch nur nen stelmotor der stark genug ist um die tür zu entriegeln (türgriff funktion)
abgeschlossen wird die tür nicht mehr das ja keine türgriffer mehr dran sind, das gestänge und Pin entfernt ist und die taster zum öffnnen nur aktiv sind wenn man die ZV geöffnet hat.
wie kann man das schloss in der tür ausbauen, hab mal die tür geöffnet uund seitlich da die 3 torx schrauben gelöst, abba das schloss wollte noch net raus. ist da noch wo anders ne schraube drin ?
hab nach langem suchen doch noch den Heckklappen Schalter (Taster) gefunden den ich unbedingt will. bei ebay war der früher masenhaft drin, heute sehr schwer dort zu bekommen und unter 20 euro geht nix.
falls jemand noch interesse daran hat, hier die nummern:
- Drucktaste Heckklappenentriegelung, grün - 3B0 959 831 01C - 8,27€
- Drucktaste Heckklappenentriegelung, rot - 3B0 959 831 A 01C - 8,27€
- dazu passender Stecker - 1J0 972 722 - 1,08€
Also unter 20€ gibts den sogar Original bei VW
der Schalter bei VW/Audi vom Passat kostet 10,38€ mit MwSt. die Teilenummer ist 3B0 959831 A 01C, und er ist Rot beleuchtet.
okay dann ham se die preise angehoben, ich hatte noch die info von 8,27€
auf der seite www.elkoshop.de bekommt man se in wunsch leuchtfarbe für 17€. aber das geld spar ich mir, die weiße led kann ich selbst rein löten
kannste sage was der stecker für den taster zurzeit kostet ?
Den Preis von dem Passendem Stecker habe ich leider nicht, habe einfach kleine Polschuhe benutzt da sie perfekt über die Pins passen
http://www.polotreff.de/html/heckk...-belegung-189
hab den einen Angeley Scheinwerfer endlich repariert (stell motor raus gesprungen). jetzt konnte ich nochmal den bösen blick genau definieren wegen der lichtkannte des abblendlichtes das die sich nicht verändert.
motorhaube wird um 65mm verlängert, am pickup waren es 75mm.
und so wird er dann aussehen, nachts nur mit den weißen ringin richti böse
hab heute endlich die Abdeckung für meine Heckwischer Loch bekommen. (Danke an ElCapitano6 [ http://www.polotreff.de/profil/24599
hab mir mal was einfallen lassen zu der hinteren tür entriegelung von innen.
hab mir grüne taster gekauft die in die mulde dies ziehgriffes kommen. dann werde ich am griff das loch für den ziehgriff der tür zu cleanen, komplett glatt schleifen und in dem Candy Grün lackieren wie der rest. der verkleidungen im auto.
in die mulde unter dem taster kommt noch ne weiße 3mm led hin die auf die innenleuchte geklemmt ist, dann sieht man den taster auch kurz leuchten wenn man das auto per ZV Fernbedienung auf bzw. zu schließt.
mal grob ein "schlechter" fake.
von aussen ist es ein edelstahl Taster mit einem grünen leuchtring der ebenfalls so leuchtet.
Die blende vom Heckwischer sitzt und ist fest )
hab nochmal 2 bilder von den rädern. da sieht man das der abstand zwischen reifen und radkasten so 2-3 mm beträgt, das ist die unterste fahrhöhe. die kann bis 10 km/h gefahren werden, danach geht er automatisch auf die richtige fahrhöhe. ( ist zum cruisen aufem parkplatz gedacht das er nicht immer erst ganz hoch pumpt.
hab heute mal getestet ob das funktioniert, das CSR Steuergerät und das RGB Modul zu koppeln damit die unterboden beleuchtung zur musik mit leuchtet. Test lief erfoldgreich. Gesteuerte masse wird vom CSR Steuergerät geholt uum das blinken zur musik zu ermöglichen. über + werden in den röhren die farben angesteuert, die über das RGB modul bestromt werden. so läuft der strom vom bordnetzt über das RGB modul , zur leuchtröhre und über das CDR Steuergerät zurück auf masse. (ich weiß das der strom von - nach + fließt ;P)
hier das Ergebnis:
heute sind die haubenlifter eingetroffen, hab se mal schnell rein gedübeld, nix besonderes aber wird alles dokumentiert.
Die 2-3mm Platz werden aber nicht ausreichen sofern du mal neue Reifen aufziehst. Oder kommen die Felgen/Reifen noch anders? Denn mit mehr Profil, bei Deinen ist ja nicht mehr wirklich viel vorhanden, sieht das schon eng aus.
Der Rest ist Geschmackssache, also halt ich mich raus
ich kann die untere höhe ja immernoch paar mm höher asbpeichern, is ne sache von 10 sekunden. hab nach oben noch 10 cm . wollte halt nur ne untere fahrhöhe daser aber noch grad so fahrbar ist. is auch besser fürn tüv der nix von den großen ventilen sieht.
vorne werde ich wohl neue aufziehen müssen, die sind nur aussen abgefahren, das eigentliche profil ist noch gut in schuss (liefen 6 monate)
wie ist das mit den 1,6mm profil, zählt das nur für die eigentlich profilfläche oder auch für die kleine am rand ?, wenn nicht könnte ich vorne die reifen von links und rechts nur tauschen und noch einmal fahren.
heute ging es mit dem cleanen weiter, hab mal an der motorabdeckung die "1.0" entfernt, jetzt nur noch spachteln dann wird auch schon lackiert )
und hab mal angefangen hinten die türgriffe zu zuschweißen und zu glätten, hat wunderbar geklappt.
hier paar bilder.
heute hab ich endlich die rülis fertig gelötet (steuer box raus geschmissen weil se hin war), gleichzeotig hab ich hinten die anlage fläche und die anschraubstege um 5mm gekürzt, nun liegen die rülis näher am auto und jetzt ist platz für den bösen blick.
meine grüne farbe ist heute auch endlich eingetroffen, gleich mal paar teile grün gespritzt, morgen noch 2 schichten klarlack drüber das es auch shcön glänzt
hier mal ein kleiner vorgeschmack.
gute arbeit kleiner
danke großa XDDD
die richtige arbeit kommt noch mit den türgriffen und der innenverkleidung, alles spachteln und füllern *kotzt*, XDD abba es läuft XD
so, das wochenende ist vorbei und die lackierten sachen sind endlich trocken, hab mal bissel was davon verbaut.
hab auch gleich mal die schnittmuster die ich gezeichnet hab zum cleanen probiert ob sie passen, wenn das blech da ist kann ich gleich mal mit ausschneiden anfangen
die neue front durfte er auch gleich mal anprobieren, und ich finde die steht ihm, vorallem wenn sie weiß ist
hab neues material, hab mal bissel gespahtelt , geschliffen und angefangen zu lacken. fürs erste mal spachteln ist es ja ganz gut geworden XDD
aber leider ist mir die farbe aus gegangen und die neue is noch net da.
moren werde ich dann mal richtig loslegen, bin bis heute zu nix gescheitem gekommen die woche.
morgen wird dann die front abgeschliffen , gespachtelt und fürs lacken vorbereitet. dann werde ich noch die neuen lautsprecher halter verbauen die ich bekommen hab (endlich welche fürn 6N1 gefunden).
dann werd ich nochmal an der heckschürze gucken was ich da mach. die hat 0 gepasst, musste erstmal die endrohre am endtopf abflexen damit sie drauf ging, dann passte sie immer noch net weil die kennzeichenmulde so schräg nach hinten geht und wegen 2cm zu viel an dem prallschutz ansteht. also hab ich den auch "erstmal" runter geschraubt das sie ganz passt.
am auspuff werde ich dann die endrohre verlängern müssen , aber man sieht jetzt shcon das da 0 plaz für rohrbögen ist (scheiß schürze) zudem geht die unten am blech vom auto vorbei so dass die unterbodenbeleuchtung auf die schürze und nicht auf den boden strahlt, da werd ich auch noch bissel schnippeln müssen XD
bilder gibts dann morgen noch mehr.
EDIT: nochmal ein bild mit dem eventuellem schriftzug. soll aus 1mm spiegelbloch gelasert werden, sieht aus wie verchromt.
die farbe ist echt cool!Das knallt mit dem Weiß richtig gut!
ja schon
Hi, heute hab ich mal wieder weiter gebastelt, der zweite stell motor ist in der anderen hinteren tür verbaut, endlich gehen die per knopfdruck auf.
mim lackieren wirds auch weiter gehen da heute meine grüne farbe eingetroffen ist.
hab auch mal die schürze fertig gespachtelt, jetzt gehts ans schleifen und glätten.
dann shab ich mal schnell die lautsprecherhalter rein gespaxt, die passen etwas besser als die vom 6N2 . sind dazu auch originale.
dann hab ich heute auf arbeit 4 kipptaster gefunden die ich fürs airride zum ansteuern der einzelnen rädern nutzen werde, sehen aus wie die bei so low rider fernbedienungen.
und die verkleidung unterm airbag hab ich auch mal fertig gemacht. da sind jetzt 2 steckdosen die am spannungswandler angeschlossen sind. muss noch den schalter und die status led in die verkleidung basteln und dann kann sie weiß gelackt werden.
hier paar bilder:
Hat das geklappt mit den Beetle Stellmotoren?
war noch nicht beim vw händler, hab die vorhandenen stellmotoren aus der ZV genommen die übrig waren, mit denen gehts jetzt auch.
heute hab ich endlich den bösen blick bekommen, sieht schon böse aus, hoffe ich kann in 2 wochen mim schweißen rings rum anfangen.
hier mal paar bilder.
heute hab ich mal bissel den innenraum auseinander gebaut. jetzt hab ich erstmal gesehen wie vviel platz hinter der lüftung in der mittelkonsole ist, das reicht leider nicht um dort die Nintendo Wii unter zu bringen.
mal gucken ob ich das radio oder die lüftung bedienung umsetzte um mir platz für die wii zu schaffen.
und dann wird schön grün lackiert.
der tunnel unten wird wie der rest der innen verkleidung weiß, und es soll ein golf 4 schaltknauf rein, soch leider hab ich in ebay das pech das ich nie einen ersteigere ;(