Hi Community
Hab seid ein paar wochen meinen Umbau am laufen.
Ich hatte einen1.0AER drin, der jetzt auf 1.6AEE umgebaut worden ist.
Motor ist schon drin und auto wieder zusammengebaut. Am montag kommt er zum händler zwecks Wegfahrsperre anlernen und so weiter...
Beim abschleppen des autos gestern habe ich die ganze Zeit miese geräusche gehört, die ich so spontan dem Getriebe zuordnen würde.
wird mit steigender geschwindigkeit lauter und höher das geräusch wie wenn sich irgendwas mitdrehen würde.
Keine ahnung was das ist.
Außerdem lässen sich die gänge sehr schwer und nur total schwammig einlegen. Ich hab das gefühl. dass er garnicht im leerlauf ist.
Kann es sein dass beim zusammen schrauben irgendwas am schaltgestänge schief gelaufen ist?
Bitte helft mir ist echt dringend
Dazu muss ich noch sagen, dass ich das getriebe vom 1.0 dran hab.
nachschauen ist die beste lösung wen nicht alles ausbauen noch alles überprüfen
Also ich habs mir ja jetzt schon mehrfach angesehen und bin der meinung das sie gestänge aufnahme die am getriebe sitzt mit den ganzen umlenkern usw. ziemlich schief sitzt. hat sie auber schon als ich es ausgebaut hab.
kennt denn einer dass problem?
Muss auch noch ergänzen, dass so gut wie kein öl drin ist im moment. (wurde nur einen km abgeschleppt)... könnte vlt auch daran liegen!?!
kein öl oh mann mach da schnell öl rein
da haste deine antwort.
wenn kein öl drin ist gibts geräusche und es geht alles schwer
naja ich würde mal sagen fahr weiter ohne ol rum dan kannste dir noch mal neun motor kaufen oh mannnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
er hat nie geschrieben das er ohne öl gefahren ist. lediglich das er sich nen km abschleppen lassen hat
ja hast ja recht aber ich würde mal sagenein freund fragen oder zu vw gehen und mal da nach fragen
Mach mal getriebeöl rein und dannach probiers aus obs besser ist ansonsten würd ich mal sagen schaltgestänge lösen in leerlaufposition stellen und neu einstellen...das die gänge nicht mehr harken!ist schon ewig her das ich das mal gemacht hab aber es geht definitiv!
hatte das gleiche problem. nach ölverlust über den atw-simmerring fings an, zu heulen und zu pfeifen.
Ende vom Lied: Lagerschaden !
hab nochn getriebe über bei bedarf!
@ichunddu:
erkläre uns doch bitte, warum es nötig sein könnte, sich einen neuen motor kaufen zu müssen, wenn kein getriebeöl drin ist !?
Eben... erstmal ganz geschmeidig bleiben
Wie schon sehr richtig erklärt wurde handelte es sich nur um eine abschleppaktion zum vw händler von noch nichtmal einem KM!
Da ich so massiven Zeitdruck hatte blieb eben für öl auffüllen keine Zeit mehr.
Übrigens die sache mit den simmerringen hatte ich auch und zwar bei beiden Getrieben (Tauschmotor und Mein standardmotor) Beim simmerringwechsel kam mir ein gebrochener zentrierring entgegen, der auf kurz oder lang sicher die lager zerstört hätte. alles getauscht und ich hoffe nach dem ölauffüllen ist ruhe... allerdings ist die aufnahne für die ganze schaltgestängegeschichte definitif verzogen und wird bei zeiten ausgetauscht...
schon mal danke an alle die die sich die mühe gemacht haben ordentlich zu lesen und konstruktive antworten zu geben.