Hey leute,
hab heute nen neuen g lader bekommen, wollte nun versuchen ihn selber einzubaun, kann mir jemand vllt paar tipps geben wodrauf ich beim einbau achten muss? wäre echt lieb.
neue ölschläuche hab ich auch schon
danke
tommy
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Es geht einfacher, wenn der Motorhalter abgeschraubt wird und der Motor Laderseitig leicht angehoben wird.
Schlossträger bearbeiten und alles ist Sorgenfrei!
^^ ja das ist das schöne am 2er, verstehe ich auch nicht warum sie es nicht beibehalten haben.....
War aber auf den 2F bezogen
Mit der Methode des Hochhebens ist das Bearbeiten des Schlossträgers nicht notwendig.
also ist das nichts mit schrauben usw lösen und herrausnehmen, anderen lader einsetzten riemenspannen festschrauben?
sollte ich es lieber doch ne werkstadt machen lassen?
Zitat:
Mit der Methode des Hochhebens ist das Bearbeiten des Schlossträgers nicht notwendig.
gut dann werd ich es morgen mal in angriff nehmen, gibt es denn wichtige punkte wo ich unbedingt drauf achten sollte?
Man kann nicht viel falsch machen. Habs beim ersten mal auch alleine gemacht. Bin einfach angefangen. Ist learning by Doing!
Gutes gelingen
Acht gut drauf,das der Dichtring vom Laderausgang noch gut ist, und beim anschrauben auch richtig sitzt!
Pass auf, dass Du die Schrauben für die Ölleitungen nicht überdrehst und das Drehmoment bei der Riemenspannung einhälst.
wie sind den die drehmoment werte dafür?
Ich fahre keine original Riemen. Ich dachte aber, es waren 120Nm.
Hi,
bereits gelaufene Riemen: 85NM
neue Riemen: 135 NM
mfg
Michl
so habs heute dank eurer hilfe erfolgreich über die bühne gebracht
vom alten lader, lagen die dichtleisten zerissen im ladeluftkühler, weiß jemand wie sowas passieren kann?
und ich fahr mit neu überholten lader jetzt unter last ´0,6 bar ist das genug? der lader soll angeblich auch rs bearbeitet sein ich fahre aber nen bearbeiteteten zylinderkopf und schrick nockenwelle sowie 68er laderrad
und was mir auch auf gefallen is is das der neue lader so leicht zischt bei niedrigen drehzahlen sobald die etwas höher gehen ist es weg ist das normal?
Wie ist den das subjektive Leistungsgefühl.
Mit bearbeiteten Kopf und Nocke sowie 68er Laderrad sollte der Ladedruck trotzdem über 0,6 bar gehen. Schätze so 0,7-0,8bar.
Auch mit geringem Ladedruck kann die Kiste gut gehen.
Drück mal Dein Ladeluftsystem ab.
Wenn Du die ganzen Modifikationen erst jetzt eingebaut hast, rate ich Dir dringend zu einem passenden Chip. FTS macht hier im Forum gute Preise.
Nach dem der passende Chip drin ist, würde ich mal zu Bosch auf einen Leistungsprüfstand gehen. Kosten68€. Hast Du unter 135PS ist was faul.
also die teile waren vorher schon alle drinne als ich das auto gekauft habe, sowie die chip anpassung. ich überlege echt aber mir mal einen chip von fts zu holen, da mir die frima, die auf der rechung der steuergerät anpassung, steht, ich gar nicht kenne im zusammenhang mit g40
aufjedenfall hat die kiste jetzt wirklich wieder leistung, vorher ging ja gar nix mehr. dort wa die ladedruckanzeige auch beim gasgeben auf 0 bar was ja halt durch die kaputten dichleisten und einen porösen schlauch zu stande kam.
habe heute halt den neuen lader und die schläuche ersetzt nur der schlauch zum ladeluftkühler, der gerippte, den hatte ich nicht und hab ihn durch einen starren samco schlauch ersetzt, was ich schnellstens noch ändern werde. es kann gut möglich sein das dort noch was entweicht, da der schlauch nich biegsam ist.
ich werde auch mal den ladedruck mit ner vernümpftigen vdo anzeige testen, da ich jetzt mit einer billigen d&w anzeige den ladedruck messe. vllt liegt das problem auch dadran.
was mir auch aufgefallen ist, ist das wenn ich vollgas gebe ich 0,6bar habe. drücke ich aber nochmal fester aufsgaspedal geht er auf 0,7 hoch obwohl ich nach gefühl das gaspedal kein cm weiter trete. vllt kann das was mit der stellung der bypassklappe oder wie man das nennt zu tun haben? vllt schließt sie nich richtig? wie muss sie denn bei vollgas stehen? ganz zu oder minimal schräg und nen kleinen spalt offen?
ich denke mal ich habe den fehler gefunden, die bypassklappe schließt wirklich nicht ganz, werde das morgen mal neu einstellen