Hallo
Ich hab mal kurz eine frage an alle Experten hier im forum
So und zwar wenn mein Motor (AAU) gar kein Öldruck hat dann müsste doch sofort nach dem starten die Öllampe anfangen zu blinken und zu piepen richtig?
So aber wenn ich nur ein bisschen Öldruck haben (eventuell durch ein verstopftes Sieb vor der Ölpumpe) fängt doch dann die Öllampe ab einer gewissen Drehzahl an zu Blinken und zu piepen!
Stimmt das alles was ich hier gerade erzähle?
Wäre froh um eine gute Antwort bzw wenn ich auch falsch liege bitte ich um erklärung danke im vorraus
Soweit mir bekannt hast du 2 öldruckschalter, einen für 0,3 und einen für 1,4 bar. Wenn der 0,3 nicht erreicht wird (stand) dann blinkt die lampe gleich am anfang, wenn der 1,4 während der fahrt nicht erreicht wird, dann blinkts und surrts. Sollte das vorkommen, dann kann auch die ölpumpe defekt sein, oder der öldruckschalter defekt. Wenn ich falsch liege bitte sofort berichtigen.
ich glaube das piepen kommt nur wenn die oiltemperatur zu heiß wird! kann mich da jetzt auch täuschen....sicher bin ich mir da auch net...oO
mfg benny
Du hast recht es sind zwei stück!
Beide habe ich schon gewechselt sowie das Kombiinstrument da VW damals richtig viele probleme mit hatte!
Hat aber beides nix gebracht!
Ölpumpe ist auch in Takt (laut werkstatt)
Deswegen war ja meine frage!
Nun ja die 0,3 o. einige sagen auch 0,5 bar werden erreicht denn im stand passiert nix also kein blinken nix erst wenn ich (egal ob warm oder kalt) gas gebe fängt es an zu blinken und zu piepen !
@schradaa
Die Temperatur kann ich mir nicht vorstellen da es auch nach dem start (wenn der Motor kalt ist) anfängt zu Piepen!
Zitat:
@schradaa
Die Temperatur kann ich mir nicht vorstellen da es auch nach dem start (wenn der Motor kalt ist) anfängt zu Piepen!
also der AAU hat nur einen öldruckschalter/sensor.....
die leuchte geht auch bei fehlender masse auf störung (vorrausgesetzt öl ist drin)
Also der AAU hat bei mir zwei Öldruck schalter beide am Kopf ein mit nem Gelben Kabel und ein mit nem Blauen!
Aber wie meinste das mit fehler meldung bei Fehlender Masse?
Also wenn du das so meinst wie ich das denke. Wird es nicht der Fehler sein denn die Hydros fangen solandsam an zu klappern ist ein gutes Zeichen für kein bzw zu niedriger Öldruck oder?
Öl ist genügend drin!
2 stück?
also meiner hat nur einen (bj 94)
mmmhhhh...ja da ist zu wenig öl bzw öldruck haut ab.....
wann war der letzte ölwechsel?
der letzte Ölwechsel war im Juli 2009 mit Ölfilter!
Doch meiner hat zwei ziemlich dicht neben ein ander auf der hinter Seite vom ZK! (bj 92)
ja ich hab irgendwie das gefühl das dass Sieb vor der Ölpumpe zu sitzt!
Kann aber im mom auch leider nicht am PKW schrauben da ich mir leider ne entzündung im Nacken bereich geholt habe
und ausserdem weiß ich gar nicht ob sich die Ölwanne einfach so abschrauben lässt oder was denn weg versperrt?!
ölwanne...naja...stabi ab und den kleinen deckel der das getriebe schützt.....sonst geht die leicht ab...neue dichtung kostet rund 11 euro
Ja Stabi muss eh ab muss auch gewechselt werden sowie bei Querlenker also trifft sich das ja gut ... du meinst bestimmt die kleine Scheibe auf der linken Seite vom Getriebe (die mit einer Schraube befestigt ist) die einem immer so ein streich spielt bei Getriebe ausbau wenn man sie vergisst stimmt?