vw teilemarkt

Problem beim Einbau von Anlage

Alex27071988
  • Themenstarter

hy

ich hab mir jetzt endlich mal zeit nehmen können um meine anlge einzubauen die ich mir günstig besorgt habe.
basskiste mit 30cm woofer 2-kanal endstufe von ground zero und powercap
hab das alles soweit nach anleitung richtig gemacht.
# radio rausgenommen
# erst batterie abklemmen ( schwarzes massekabel ab dann rotes kabel)
# kabel von motorraum in innenraum gezogen, verlegt
# massepunkt unter rücksitzbank ordentlich abgeschliffen und massekabel angeklemmt
# chinchkabel verlegt mit steuerleitung
# basskiste angeschlossen
# radio angeschlossen
# steuerleitung an dafür vorgesehenes blau/weißes remotekabel angeschlossen

und jetzt meine probleme.

ich weis nicht wo ich meine steuerleitung an der basskiste anschließen soll.
an der endstufe (was wahrscheinlicher ist) oder an der powercap?
weil von dem remoteanschluss von der endstufe zum powercap ein kabel fürht. und ich aber leider nicht weiß in welcher reihenfolge die geschaltet sind.

ich hatte es am remoteanschluss der endstufe angeschlossen als ich die Batterie wieder angeklemmt habe ( erst Plus dann masse) und da war plötzlich so ein Strom drauf das ich das massekabel nicht festschrauben konnte.
Woran kann das Liegen?

Und dazu kommt jetzt noch das ich als ich die batterie wieder angeklemmt habe mein radio angeschlossen war und es jetzt nicht mehr angeht.
ich habe bereits versucht es zu reseten aber das hat nix gebracht.
es ist ein JVC KD-R401
Es geht kurz an wenn ich auf eject drücke aber dann sofort wieder aus.

bitte helft mir weiter bin am verzweifeln.



gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    ich weis nicht wo ich meine steuerleitung an der basskiste anschließen soll.


    Mit der Steuerleitung meinst du bestimmt den Draht für die REM-Schaltung, sprich die Ferneinschaltung des Verstärkers durch das Radio.

    Also:

    Radio aus: Endstufe aus.
    Radio an: Endstufe an.

    Diese Remoteleitung muss wie gesagt vom Radio -> Endstufe verlegt werden, wenn dein Kondensator auch so eine klemme hat, dann nur für die Elektronik (Display, LEDs) etc. Du kannst also von der Remote klemme der Endstufe auch auf den Kondensator gehen.

    Zitat:
    und da war plötzlich so ein Strom drauf das ich das massekabel nicht festschrauben konnte.


    Wie hat sich das bemerkbar gemacht? Lichtbogen?
    War das Radio zu dem Zeitpunkt aus?

    Grüße
    Tristan

    PS.: vll. malst du kurz mit paint oder so einen plan, wie du was angeschlossen hast, um missverständnissen vorzubeugen.


    Alex27071988
    • Themenstarter

    genau das REM kabel meine ich.

    also muss ichs bei dem REM-anschluss drann lassen.

    also mein radio war aus (zündschlüssel abgezogen) zu dem zeitpunkt als ich die batterie wieder anklemmen wollte und da hats derbe gefunkt und geknistert als ich mit dem massekabel an den kontakt gekommen bin

    an der endstufe an sich ist alles richtig angeschlossen ( bin mir so sicher weil das ein kumpel gemacht hat der das schon öfter gemacht hat und der meinte es ist alles richtig angeschlossen, kann ihn nur nicht erreichen weil er im urlaub sitzt) nur mich interresiert wie das sein kann das da gleich alles funken sprüht.
    endstufe war ausgeschalten und radio auch.
    kann es vlt sein das es gefunkt hat weil die lampe im kofferraum und im innenraum an waren?



    Zitat:

    War das Radio zu dem Zeitpunkt aus?


    @tristan wenn man eine batterie vom auto abklemmt ist ja die gesamte spannung weg.

    denke mal das der kondensator den lichtbogen verursacht hat. da der ja nicht geladen war beim einbau. was passiert sein kann ist das eine sicherrung vom radio kaputt ist. die fliegen bei sowas gerne mal durch.


    gelöschtes Mitglied

      Ein wenig Funkenflug, knistern und Lichtbogen ist normal, da beim anschließen des 2. Poles der Batterie der Stromkreis geschlossen wurde und so direkt einige Vebraucher Strom "fordern" (Uhr, ggf. Motorelektroniken... die besagten Leuchten und und und)

      Man sollte also den Pol schnell anschließen und befestigen, nicht lange erst dran rummachen und sich über die Funken freuen

      Wegen deinem Radio: Sicherungen noch heile? Gerät und Auto?

      grüße


      an der beleuchtung kann es nicht liegen, wenn dann lag es an dem kondensator. da der sich über das boardnetz mit speist. mach doch noch mal das remut ab von deinem radio und versuche es noch mal anzumachen im ausgebautem zustand.


      Alex27071988
      • Themenstarter

      Die sicherung ist noch drin beim auto sowie beim radio.
      das auto fährt jetzt besser als vorher hab ich das gefühl.
      nur ich hab eben keine musik mehr im auto.


      Alex27071988
      • Themenstarter

      Gib mir ne sekunde ich probiers mal bin gleich zurück


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        das auto fährt jetzt besser als vorher hab ich das gefühl.


        xD Das ist ja schon fast was für X-Factor.

        Wenn beide Sicherungen wirklich i.O. sind (ggf. Durchmessen, manchmal sehen se okay aus, sind aber doch durch) Dann musste mal auf Fehlersuche gehen.. So wenig wie Möglich anschließen am Radio, also nur Dauerplus, Zündpluss und Masse.. Wenn das Radio "so" nicht angeht, dann ists leider hin!

        Grüße
        Tristan



        bei mir hatte sich damals der kontacktschalter vom zündschloss verabschiedet. kann bei dir auch sein. versuche mal das radio direckt über dauerplus anzusteuern, also rotes und gelbes kabel an daierpluss. weiß jetzt nicht welches von beiden bei dir das dauerpluss ist. entweder gelb oder rot.


        Alex27071988
        • Themenstarter

        werd mal kucken ansonsten werd ich es einfach umtauschen ist noch nicht so alt da geht das noch.


        Alex27071988
        • Themenstarter

        auf jedenfall gings jetzt wieder nicht an und ich hab auch keine geduld mehr für den schieß.
        aber danke für eure mühe ich werds nochmal kurz probieren gehn und wenns dann nicht klappt dann hats pech.


        Alex27071988
        • Themenstarter

        wo sitzt denn dieser kontaktschalter vom zündschloß


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          wo sitzt denn dieser kontaktschalter vom zündschloß


          Im Zündschloß Kommt man aber eher schlecht ran..

          Probehalber einfach an Zünd und Dauerplus beim Radio ne Brücke reinmachen...


          Alex27071988
          • Themenstarter

          na dann muss ich morgen doch mal zu meinem stiefvater in die LKW-werkstadt. hoffe die können mir auch ein bisschen weiterhelfen.
          Aber danke trotzdem für die Mühen.


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            n die LKW-werkstadt.


            Denkt aber dran das bei dir 12V ist, nicht 24

            Halt uns auf den laufenden.


            Alex27071988
            • Themenstarter

            werd ich machen.
            mal sehen was die tun können


            polotreff.de
            #18 - 18.01.2010radio geht nicht massekabel endstufe wo wird die steuerleitung am radio angeschlossen tristan radio fehler hifi polo 6r 2009 2010 einbau steuerkabel vertärker wo muss es angeschlossen werden einbau einer anlage massekabel radio abklemmen, verstärker radio massekabel wo wird die steuerleitung von der endstufe angeschlossen endstufe angeschlossen funken tristan einbau auto anlage anschliessen funken plus und masse an batterie fehlersuche autoradio jvc kd r 401 +geht nicht an fehlersuche autoradio jvc kd r 401 +geht kurz an verstärker auto wo richtig an masse gekommen anlage an batterie anschliesen funken funkenflug beim anschließen von auto endstufe wie klemm ich das steuerkabel an für verstärker jvc kd-r401 rem
            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen