Hallo Ihr Polofreunde !
Habe mal wieder ein aktuelles Problem.
Gestern konnte ich auf einmal meine Kupplung nicht mehr benutzen. :(
Der Fehler ist anscheinend, wie ich das beurteile, das der Kupplungsseilzug nicht mehr an der Durchführung Spritzwand Motorraum zum Innenraum befestigt ist. Das Gegenlager fehlt!
Das Seil ist auf beiden Seiten richtig eingehängt, an der Pedalerie und an dem Getriebe. Ich kann bisher nur erkennen das auf der Motorseite an der Spritzwand die Manschette nicht anliegt und ich in den Innenraum schauen kann. Von innen ist da ein Blechteil mit einer Manschette drauf, was warscheinlich das Gegenlager der Ummantellung des Seilzuges ist. :'(
Dieses Blechteil ist aber lose, nirgens befestigt. Muss das irgendwie von innen an der Spritzwand befestigt sein ?
Was ist jetzt zu machen, wie kann ich das reparieren ?
Weiß einer wie das gemacht wird ?
Der PoloOli
ja das fuck scheiß mega asi teil ist da normalerweiße mit 2 heftpunkten dran!
bist nicht erste der das hat/hatte...ich kann da auch nen lied von singen.
musste neu dran heften oder schrauben...
gruß jojo
Ja ja
Das hab ich mir schon fast gedacht.
Bin aber auch noch am überlegen ob ich dafür noch div. ausbauen muß, sowie die Pedale oder oder oder.
Wer weiß denn das , wie habt Ihr das bewältigt ?
Da PoloOli
Hallo Ihr,
Helft mir doch bitte weiter !
Also das Blech ist jetzt eingeschweißt, war einfach.
Aber jetzt steht das Kupplungspedal so unwarscheinlich hoch, zurück.
Habe gesehen das das schon häufiger vorkam bei einigen.
Was habt Ihr aber gemacht ?
Ist das ev der Nachsteller im Seil ?
Oder ist da noch was anderes.
Da Oli
von welcher seite ist es denn eingeschweißt?
Hi da
natürlich von innen/Fahrgastinnenraum, wo es vorher saß.
Es ist aber nach wie vor die Frage wie bekomme ich das Pedal wieder zurück.
ist das Problem die Automatische Nachstellung am Seil ?
Da Oli
ich überlege gerade...hast du da richtige nähte gezogen oder nur heftpunkte gemacht...weil sich blech unter hitze ja verformt und wenn es sich in richtung motorraum verzogen hat dann würde es die pedalstellung erklären!
Hi du
Ich bin mir sicher das wir nicht über die richtige oder falsche montage des Bleches reden sollten. Ist nur gehäfted und hat sich nichts verzogen.
Das Problem liegt sicherlich im Detail begraben und nicht in der Hardware.
Nach wie vor bin ich der Meinung das ich da ein Problem mit der automatischen Nachstelleinheit habe was da im Siel verbaut ist, oder ev mit dem Pedal, Einhängepunkt oder ähnliches.
Ausserdem ist die Autonachstellung auch ein Punkt wo kleine dDifferenzen in der Karosserieform ausgeglichen werden, von Auto zu Auto.Das ist ja der ein Grund warum man solch ein
Also, da du änliches breits hattest, schreib doch mal was du gemacht hast.
Ebenso währe ich dankbar über noch mehr Anregungen was man noch so ausprobieren könnte.
Da Oli
ist am getriebe nichts zum drehen? da wo das seil ran geht an son ärmchen. da konnte man doch die pedalstellung variieren wenn ich richtig liege
also am pedal kannst du das nur einmal richtig einhacken da kannst nix falsch machen oder einstellen...und der nachsteller vom zug ist es auch nicht es sein denn wenn er im arsch wäre aber dann macht er sowas auch nicht!
soweit ich es noch weiß kann man auch am getriebe nichts einstellen da es da in ein festes teil eingspant wird...kann mich aber auch täuschen
Hi da,
bin jetzt sozusagen am verzweifeln, bin mit meinem Latain am ende.
Was gibts denn noch, ist dieses Blech original etwa auf Abstand zur Spritzwand dort befestigt, das würde die Pedal pos noch erklären.
Gibts denn da mal Fotos oder ne Anleitung von irgendwo ?
Da Oli
Hallo,
hierzu habe ich jetzt auch etwas herausgefunden.
Am Halter der Pedalerie ist ein Kleiner Rahmen angeschweißt der direkt vor der Durchführung zum Motorraum sitzt, Spritzwand.
In der Mitte des Rahmens ist noch ein Gummibalk.
So, dieser Rahmen ist lose. Eigendlich sollte er ja fest sein und der Anschlag des Kupplungspedales oben sein.
Diesen Pedaleriehalter muß ich wohl jetzt wechseln, was nicht einfach aussieht.
Der Halter sitzt über der Lenksäule und rechts neben der Zentralelektrik.
Hat das schon mal jemand selber gewechselt ?
Würde mich über etwas hilfe oder Erfahrung freuen.
Da Öly
Hat schon jemand eine lösung gefunden? Hab das selbe problem & weiss nicht mehr weiter
Der Vollständigkeit halber (auch wenn der Thread schon etwas älter ist):
- Ja, ich habs gebastelt und später getauscht (beim alten Polo)
- Man könnte es auch einfach wieder anpunkten lassen (obacht aber wg. Brandgefahr, wenn man es "im Auto" schweißt).
- Man kann auch dein Pedalbock neu/gebraucht kaufen und tauschen, sollte aber darauf achten, ob man alte/neue ZE hat; Wechseln dauert ca. 4 Stunden wenn man ungeübt ist; Man braucht für den Hauptbremszylinder den weißen Plastikclip zum Bremspedal neu (oder bastelt...)