Hallo Leute,
bin seit kurzem Besitzerin von meinem kleinen Polo 6n (Bj. 94).
Seit neustem hab ich auch ein Problem entdeckt und zwar leuchtet
beim längeren Bremsen folgendes Symbol auf.. -> steht im Handbuch für Handbremse bzw Bremsflüssigkeit (!) ([Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar )
Dachte Anfangs es liegt daran das die Handbremse bei Unebenheiten etwas rauf und runter wackelt und dadurch dieses Symbol aufflackert was ja Anfangs auch so schien, heute hab ich jedoch bemerkt das wenn ich länger Bremse und dabei auf eine niedrige Drehzahl falle (ca 1500) dieses Symbol länger erscheint und danach auch wieder verschwindet sobald ich runtergeschaltet habe und weiter fahre! Ich weiß nicht ob das mit der Drehzahl etwas damit zu tun hat,.. kann ja auch nur ein dummer Zufall sein
Sorry für diese komische Eklärung, kenne mich leider nicht so gut mit Autos aus, bin ja schließlich ein Fahranfänger
Falls es etwas bringt, Bremsscheiben etc wurden vor nicht langer Zeit gewechselt, Tüv hat er vor 2 Wochen bekommen, da wird doch normal die Bremsflüssigkeit kontrolliert oder?
Hoffe ihr könnt mir Helfen,
Gruß Biggi
schau doch einfach mal, ob genügend bremsflüssigkeit im behälter ist
ich würde einfach mal auf bremsflüssigkeit,
tippen bin mir da 100% sicher da das,dass einzige ist was noch ausser die handbremse dort angezeigt wird!
schau doch einfach nach ist doch nicht schwer,
oder fahr zur tanke und lass nachschauen.
LG Björn
Okay gut werd ich morgen gleich mal versuchen..
Dachte nämlich das dieses Symbol dauerhaft aufleuchten würde sobald ich den Motor starte, also wenn da zu wenig Bremsflüssigkeit wäre.. hab ich mich wohl getäuscht..
naja im stand ist vllt noch genügend da, aber beim fahren schwappt die soße ja hin und her
Zumal bei längerem Bremsen auch entsprechend mehr Druck auf der Leitung aufgebaut wird.. und dazu braucht es auch etwas Flüssigkeit, wodurch sich der Pegel im Füllbehälter auch etwas ändern kann.
Einfach bissl nachkippen und gut is
Wenn das dann aber in ferner Zukunft wieder auftauchen sollte. Eventuell mal schauen ob da nicht was undicht ist...
wenn der wagen ausbricht in kurven denn ist deine handbremse gezogen ne aber ich würde auch sagen bremsflüssigkeit unter minimum
So, hab heute mal die Bremsflüssigkeit gecheckt und ich muss sagen das es daran nicht liegt. Der Wert liegt gerade mal 2-3 cm unter den Max. Bereich...
So und nu? Was könnte jetzt der Grund sein?
Habe heute genau das selbe problem gehabt, habe bremsflüssigkeit nachgefüllt und das symbol leuchtet nicht mehr auf.
2-3cm unter max. ist ja schon viel, würde ich mal sagen.
Gruß Tina
Zitat:
Der Wert liegt gerade mal 2-3 cm unter den Max. Bereich...
Zitat:
2-3cm unter max. ist ja schon viel, würde ich mal sagen.
Zitat:
und wie viel unter Min. ?
Haste selber nachgeschaut oder eine werkstatt? Habe auch erst gedacht, dass genug drinne ist ,aber dem war nicht so.
2. Ich kenn mich da schließlich ned so aus.. Man hat mir dann gezeigt wo ich was finde (*lach*) und jop dann hab ich eben gesehen wieviel drinne war..
aber wenn ihr meint ich soll bis Max. auffüllen dann werd ich dies wohl machen und dann weiterschauen.Hauptsache das Symbol hört auf aufzuflackern...
nicht nur den füllstand auf max auffüllen, sondern auch mal die flüssigkeit messen, die ist nämlich hygroskopisch (wasseranziehend), was zu dampfblasenbildung etc führt/führen kann, ab einem bestimmten anteil. ab 3 % wechseln!
Also generell sollte man bei dieser Lampe checken.
1. Bremsflüssigkeitsstand.
2. Bremse selber mal checken ob die nicht runter ist.
*Leuchtet bei fahrezugen mit Verschleiss anzeige auf*
3. Schalter bei der Handbremse Kontrolieren.
*wenn der nen Wackelkontakthat leuchtet es ebenfalls auf.*
4. Fehlerspeicher mal auslesen lassen.
Moin, Zitat:
1. Bremsflüssigkeitsstand.
2. Bremse selber mal checken ob die nicht runter ist.
*Leuchtet bei fahrezugen mit Verschleiss anzeige auf*
3. Schalter bei der Handbremse Kontrolieren.
es ging ja hier in erster linie auch erstmal "nur" um das rote symbol im tacho
und da sie ja nun nicht genau sagen kann, ob genug drin ist, ist auffüllen wohl die einzige möglichkeit, selber etwas zu tun.
klar sollte man einem verlust vom bremsflüssigkeit sofort auf den grund gehen und das am besten doch in einer fachkundigen werkstatt
Zitat:
*Leuchtet bei fahrezugen mit Verschleiss anzeige auf*
ausserdem steht im ersten thread das die bremse neu ist :P
Zitat:
ausserdem steht im ersten thread das die bremse neu ist
*Leuchtet bei fahrezugen mit Verschleiss anzeige auf,wozu der 6n ja nun nicht zählt ,
Zitat:
Aber darum wurde ja geschreiben GENERELL egal was für ein Fahrzeug.
Das es bei verschiedenen Modell Typen anders ist ,wird wohl jedem klar sein.
Wie so eine einfache frage, hier wieder so tot diskutiert wird. die antwort ist doch längst da. hauptsache man kan seinen senf dazugeben.