ihr spinnt alle!
wie klemm ich einstiegsbeleuchtung an?
1. an türkontakt
2: ?
dauerplus.
und wo find ich das im türbereich?
welche leds soll ich holen?
Zitat:
dauerplus.
inner asäule gehen von unten 3 drähte fahreseitig nach oben ... +, -, geschaltene masse
Welches Holz hol ich für meinen Kofferraumausbau? Also da wo die rücksitzbank war soll erstmal ne grundplatte hin die alles eben macht. Ich bräuchte Art und dicke vom Holz, Danach solls bezogen werden
MDF oder Pressspan ...
geh mal in richtung 25 mm aufwärts oder so
Zitat:
geh mal in richtung 25 mm
Weißt ja nich wie groß die last is die drauf kommt...
und wieviel überstand vorhanden is
Zitat:
Weißt ja nich wie groß die last is die drauf kommt...
dann halt das
auch 19mm mdf finde ich für eine bodenplatte etwas übertrieben.
man denke mal an das gewicht!
würde so richtung 10-15 pressspan tendieren. gehäuse dann natürlich mind. 19mm mdf....
So, mal kurzer Zwischenstand:
Kabel sind alle komplett verlegt, frontsystem ist eingebaut. Zwischenzeitlich sind auch noch meine tt Pedale gekommen morgen werd ich denk ich mal den Überrollbügel zur Halle schleppen um zu schauen wie das hinhaut. Und die Tage geht's dann auch ans Heck ausbeulen, damit ich die Holzplatte anpassen kann.
Außerdem gabs noch einen 98er Open Air mit getriebeschaden als Neuzugang. Da werden wir das Getriebe von dem. Blauen wohl reinmachen und den dann für mich fertig machen, da mir der Mercedes die Haare vom Kopf frisst^^
Wenns was neues gibt meld ich mich. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten, ich hasse es mit meinem i Phone zu schreiben
Zitat:
da mir der Mercedes die Haare vom Kopf frisst^^
ich hätte nicht gedacht das gas geben immer noch so viel spaß macht, ich bin den auch schon mit 8 liter gefahren^^nur wenn man ab und zu mal bisschen drauf tritt sind 12 kein problem. aber egal, back to topic.
wie kann ich meine türverkleidungen cleanen, bzw. zum lackieren vorbereiten?
Zitat:
nur wenn man ab und zu mal bisschen drauf tritt sind 12 kein problem
gut, dann werd ich mich übernächste woche mal dran wagen.
mit der heckstoßstange sind wir auch schon weiter, haben ne passende mulde ausgeschnitten, das muss man dann auch nur noch verschweißen dann kann kann man die kiste zum lackierer geben wenn das heckblech noch ausgebeult ist. (komischer satz, ich hatte immer ne 2 in deutsch^^)
desweiteren hätte ich ne frage zu airbrush. ich hätte gerne ein einhorn auf den tankdeckel
ne mal im ernst, ich hätte gern nen kleinen schriftzug auf die heckklappe. und da pinstripe keiner in der gegend hier macht hab ich an airbrush gedacht. der mann meinte das airbrush an sich wär kein problem, nur müsste man danach die komplette heckklappe abschleifen und dann nochmal neu mit klarlack drüber. bisschen viel aufwand oder nicht?
lass das lieber, da guckste dich leid dran....hier fährt nen golf 4 rum, der an sich echt schön gemacht ist, bis auf das riesen airbrush auf der komplett cleanen heckklappe. ich mag das auf meinem tankdeckel auch nicht mehr leiden. viele die das live sehen, sagen zwar " boar, geil" usw, aber mir gefällts nicht mehr.
lass dir doch besser den schriftzug beim folierer drucken und kleb den auf. das kann man billiger entfernen.
airbrush muss auch mit klarlack überzogen werden, damit es geschützt ist. demnach muss das sicherlich nochmal alles fein angeschliffen werden, um es dann im ganzen zu versiegeln.
ja ich habs mir durch den kopf gehen gelassen. ich mach mir einen aufkleber drauf. ist billiger und geht besser wieder weg. außerdem bin ich noch mein sportlenkrad am verkaufen, gefällt mir nicht mehr diese ganze tuning kacke....
wird dann durch ein schönes original lenkrad ersetzt. am liebsten das vom 3L lupo, aber das find ich schon leicht überteuert^^vielleicht wirds eins vom normalen lupo oder 6n2. aber erstmal das alte verkaufen.
es wird langsam wieder, bis Carfreitag am nürburgring muss alles fertig sein.
Zitat:
wird dann durch ein schönes original lenkrad ersetzt.
Zitat:
OEM Tuning ftw!
Was verstehse da net, möglichst OEM gefällt mir halt am besten
Weiss noch nicht ganz, wenn dann werd ich aber mit der Golf4 Crew meines Chiptuners dort sein. Bist du sicher da?
Sagen wir mal so, es ist fest eingeplant.
So zurück zum Thema.
Hab eben mal den Überrollbügel probeweise rein gemacht. Sieht ganz gut aus, ich frag mich nur wie das mit dem verschrauben funktionieren soll, bzw wo der verschraubt wird
Aiiiiiiii da hat er mal wieder ein gutes Geschäft gemacht
Aber ich habe das Gefühl dass die Interesse an meinem Umbau verloren gegangen ist :(
Interesse ist da..
Ich geb nur nicht überall meinen Senf dazu..
Stell doch auch mehr Bilder ein, dann hast auch mehr Interessierte
(Hast auch schon länger kein Bild gepostet)