Moin Moin,
ich brauche einen Expertenrat was den 6N mit dem 1.4er 16V mit 100 PS betrifft.
Und zwar beklagt sich meine Schwester dass ihr der 5. Gang zu kurz ist, heisst bei gemütlicher Landstraßenfahrt dreht der bei 90 km/h schon gute 3000 U/min...
Kann man bei dem Getriebe den 5. Gang verlängern, wenn ja, von welchem Getriebe und was genau brauche ich alles?
Oder wäre es einfacher das Getriebe vom Polo G40 einzubauen?
Wozu würdet ihr raten?
DANKE
Kennst du die Getriebekennbuchstaben zufälligerweise
Ich geb dir mal ne auflistung von 16V Polo-getrieben mit Übersetzungsverhältnis vom 5.Gang
CWX: 3,453
DSP: 3,802 (*)
DXJ: 3,437
DXM: 3,453 (*)
Und noch der Vom GTI (1.6er 16V)
DTX: 3,211 (*)
(*): Bedeutet: für Fahrzeuge mit elektronischer Differentialsperre
Können aber auch andere GKB in Frage kommen das sind jetzt die vom 6n, weil 6n2 hat teilweise andere Kennbuchstaben
Ich hoffe es hilft dir weiter
Achso übrigens die zahl sollte möglichst klein sein (ist die Anzahl der Umdrehungen der Kurbelwelle bei einer umdrehung vom Rad
)
MfG Ali
um so kleiner die zahl ist desto länger ist der gang also oder.....?
was ich weis bietet sorg motorsport einen langen 5ten gang an aber für das gti getriebe weis aber nicht ob das auch bei anderen getrieben passt...
Jop je kleiner die Zahl um so länger ist der gang
Ist ja n Unterschied ob dein Motor 2,6 Umdrehungen macht oder 3,8 Umdrehungen wenn jeweils dein Rad 1 Umdrehung macht
MfG Ali
Hey!
Hier im Forum wurde schon öfters dieses Datasheet gepostet mit den Übersetzungen des fünften Gangs.
Da kannst du mal schauen welches die kürzeste Übersetzung hat.
Bedenke dabei aber das du kein zu lang übersetztes Getriebe nimmst, der 16V brauch Drehzahl
MfG Ali
Wenn du nur den 5ten Gang verlängern willst, bringt dir die Übersicht mit den Getrieben (und den hier aufgelisteten Getrieben im Post) herzlich wenig weil da immer die Achübersetzung mit eingerechnet ist.
Was du brauchst, ist die alleinige übersetzung des 5. Gangs.
Er kann ja auch das komplette Getriebe Tauschen
MfG Ali
Ist nur erheblich mehr Aufwand als die Gangräder einfach zu tauschen.
Außerdem sind die Getriebe von den 8V Motoren alle ziemlich ungünstig übersetzt in den anderen Gängen für den 1,4 16V.
Ich hab nur 16V Getriebe aufgelistet
Naja sei mal dahingestellt ob es nu weniger Aufwand sei n Getriebe zu öfnen und die Ganräder zu tauschen oder "einfach" anderes Getriebe ranzusetzen
MfG Ali
also keine Ahnung...
der 5te Gang liegt aussen beim 085er... Öl ablassen, Seitendeckel abmachen und man hat den gesamten Salat des 5ten Gang direkt vor sich. Da muss man nix groß auseinanderbauen.
welchen 5. Gang nehme ich denn nun am besten ?
Ich weiss der brauch Drehzahl, aber es langt ja schon wenn der 500 U/min weniger dreht....
Idealerweise bleibt das Getriebe drin, also wirklich nur den 5. Gang ändern! Ich weiss ja das es geht, nur ich weiss nicht vom welchen anderen Getriebe man den 5. Gang nehmen kann...
DANKE
Kannst du eigentlich ausrechnen
Der Raddurchmesser bem 6n ist 55,77 cm daraus folgt das der Umfang ca 175,2 cm beträgt.
Das ergibt bei 90 Kmh 51369,8 Umdrehungen des Rades in 1 Stunde,das ergibt eine Übersetzungszahl von rund 3,5 (weil ich mit gerundeten werten rechne )
Also könntest du z.b. eigentlich so gut wie nur das GTI-Getriebe verbauen mit der Übersetzungszahl von 3,211.
Dann wärst du bei 90 Kmh bei ca 2750 rpm und ich würde meinen das ist der AUfwand net wert weil du effektiv die Drehzahl um 250 rpm senkst
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
MfG Ali
geb auch mal meinen senf dazu hab en 5ten gang vom diesel
Hallo wie geht das genau und was braucht man alles dafür bekomm ich das bei vw ? was kostet es ca. ?
MFG
Markus
Du breuchst nen Getriebe
kann teuer werden
Gebrauchte Getriebe mit überholung würd ich sagen so bei 1000€
wäre denke ma einfacher altes raus, neues rein
MfG Ali