net ganz....die 1.6er sind etwas stärker...aber 1.6er im 1.0er geht, nur umgedreht könnte er etwas schwach sein...
das macht meiner auch ab und zu, aber bei einem weiteren startversuch geht er dann an
Wie wird der Anlasser überhaupt mit Strom versorgt? Der zieht ja locker seine 70 A und beim Starten Stromspitzen von sicher 100Á. Liegt da so ein großes Relais mit drin, oder wie ist das elektrisch geregelt?
anlasser hängt an dauerplus und dauermasse übers gehäuse....
das kleine kabel zum anlasser (kl 50, oder?) schaltet dann die magnetspule im anlasser, die wiederum dann das dauerplus auf den anlassermotor gibt und los gehts...
Zitat:
kl 50, oder?)
Also eine Relaisschaltung wenn man so will
aber ne sehr grobe
Ach Schnickschnack. Ist eh immer das selbe..
Strom auf Steuerleitung, Steuerleitung durchströmt Magnetspule vom Relais, diese bewegt den Schalter und zack fliesst Strom auf Lastseite und alle freuen sich ^^
nur das des "relais" hier 2 cm weg hat
aber richtig, WENNS FUNKTIONIERT, DANN freun sich alle
Hört sich wirklich nach dem Magnetschalter an, denn wenn ich richtig hingehört habe, spurt der nicht aus, ist nur das klacken vom Anlaufen zu hören, habe hier auch nen starter liegen, ritzel dreht aber er spurt nicht aus!
anlasser ists nicht! hatte ihn ausgebaut... dreht und drückt auch raus... man ich bin echt ratlos.... was kann es noch sein?
hast schon einmal die spannung an der Steuerleitung gemessen, ob da was ankommt?
Ich hab die Spannung am Auto auf den Anlasser überbrückt.... hat auch nichts gebracht
Zitat:
anlasser ists nicht! hatte ihn ausgebaut... dreht und drückt auch raus... man ich bin echt ratlos.... was kann es noch sein?
Kam ich leider nicht dazu, sitze schon an der Arbeit... >.< Werd morgen mal anschieben probieren, wenn das klappt stell ich mich annen steilen Hang und teste ob das Problem nach starten des Motors evtl weg ist....
Zitat:
Kam ich leider nicht dazu, sitze schon an der Arbeit... >.< Werd morgen mal anschieben probieren, wenn das klappt stell ich mich annen steilen Hang und teste ob das Problem nach starten des Motors evtl weg ist....
Was ist mit dem Zahnrad am Motorblock auf das sich der Anlasser setzt.... Kann an dem irgendwas kaputt gehen?
anschieben ist doch jetzt wirklich kein prob.
hab meinen alten auch schon öfters allein angeschoben wenn ich dann mal wieder so schlau war und was vergessen hab auszumachen
schiebt sich fast wie ein mofa.
also hau rein.
Zitat:
Was ist mit dem Zahnrad am Motorblock auf das sich der Anlasser setzt.... Kann an dem irgendwas kaputt gehen?
hätte ihn vorhin noch schnell anschieben können, wohne an einem hang, nur wär er nich angesprungen hätte ich niemanden gehabt der mir geholfen hätte den kleinen den berg wieder hoch zu schieben deswegen hab ichs vor der arbeit noch net gemacht ^^
Zitat:
Ja klar aber das hättest du eigentlich hören sollen...
Zitat:
was meinst du damit? wie hören, was hören?
da schau ich morgen nochmal, bzw höre mal....
Zitat:
da schau ich morgen nochmal, bzw höre mal....
Es könnte aber eventeull sein, dass der Anlasser im eingebauten zustand nicht ausfährt. Ich habe gehört, das es eine bestimmt stelle im Anlasser geben soll worauf man mit einem Schraubenzieher und Hammer drauf haut, damit der Anlasserritzel in die Verzahnung der Schrungscheibe packt. Werde mich schlau machen
K-Strolch
Das hatte ich auch schon, ich hab dann nen kleinen Hammer genommen und während meine Freundin startete mal auf den Anlasser gekloppt.
Siehe da, er dreht den Motor wie sonst auch.
es is halt einfach nur das komische das er halt komplett fehlerfrei im ausgebauten zustand dreht.... das ist das was mich so verwundert.... hatte ihn in der gleichen stellung im schraubstock fest wie er im auto auch verbaut ist.... und da drehte und schob er ja auch.....
Wenn du denn Anlasser noch ausgebaut hast, kontroliere mal die Schwungscheibe. Es kann passieren, das der Zahnkranz abplatzt. Wenn der Zahnkranz noch da ist versuche mal den die Schwungscheibe am Zahnkranz zu drehen. Wenn es sich frei dreht, gebrauchst du eine neue Schungscheibe und das Problem ist gelöst.
Kontroliere es ambesten sofort wenn du wieder an dein Polo kannst.
mfg K-Strolch
Anlasser raus, neuen rein, Glücklich sein!
Zitat:
Anlasser raus, neuen rein, Glücklich sein!