Hallo Leute...
Hab mir nun letztens nen umgebauten polo auf G40 gekauft. An sich in einem Top Zustand, nur jetzt hab ich bemerkt, das der ventilator vorne am Kühler sich nicht ab 92 grad einschaltet. Also läuft gar nicht, auch bei längerem stehen an der Ampel. Nun jetzt hab ich schon ma den Venti geteste und er ist in ordnung (habe den vorübergehend auf schaltbetrieb umgebaut, das ich ihn jetzt immer ab über 90grad von innen mit schalter einschalte). Nächste Überlegung war dann der Thermoschalter, hab den jetzt heute gewechselt und läuft immer noch nich. Kann es vielleicht sein, das es was mit dem schaltrelais oder steuergerät zu tun hat? Weil auch komischerweise, ging der venti 1mal von alleine, also ohne externes einschalten nach abstellen des autos an.
Jetzt steh ich hier voll aufm schlauch, da es ja auch noch nen umbau ist...
bin für jede hilfe dankbar
hast du einen 1 stufen oder 2stufen Lüfter? der eine geht ab 85 grad an und der andere ab 95-100 grad...
einen 1 stufenlüfter, aber der geht selbst bei 110grad nich an
Habe das bei meinem ähnlich....
Der Springt immer an wie er lustig ist....
Habe Thermostat, Thermoschalter und blauen als auch schwarzen Temperaturfühler neu gemacht...
Der läuft aber trotzdem erst ab ca 105 Grad in erster Stufe an...zumindest laut Tacho....Die Zweite habe Ich bislang höchstens mal durch überbrücken des Thermoschalters zum laufen gebracht....
Meiner ist allerdings en Originaler
vermute halt nur noch das es vielleicht am schaltgerät oda halt verkabelung liegt, kann mir den jemand nen schaltplan, oder wo bekomme ich einen vom g40?
Zitat:
Habe das bei meinem ähnlich....
Der Springt immer an wie er lustig ist....
Ja eben und Ich habe Die Kühlerstufen durch brücken des Thermoschalters ja auch ma getestet...die laufen beide...
aber er wird ja auch nicht viel zu heiß deswegen soll mir das mal egal sein....
genau bei mir funktioniert ja auch alles und ka warum es so is^^ und es sind alles orginal vw teile...
naja egal! :P
mfg