Ich habe das Problem, dass sich seit gestern meine Fahrertür nicht mehr öffnen lässt. Der Schlüssel lässt sich drehen und der Türpin springt nach oben, allerdings lässt sie sich werder von aussen noch von innen öffnen. Das Türschloss scheint weiter abgeschlossen zu sein. Ich denke, es muss am Türschloss liegen, doch wie bekomme ich die Tür auf, bzw. kann ich das Türschloss bei geschlossener Tür ausbauen bzw. entriegeln?
Kann man die Innenverkleidung bei geschlossener Tür abbauen und dann das Türschloss entriegeln?
Bin für jeden schnellen Hinweis dankbar, das Ein- und Aussteigen über die Beifahrerseite ist nicht wirklich praktisch.
es kann ja auch sein, dass der seilzug zum öffnen von innen (hebel) gerissen ist oder?
also ich glaube nicht das du die verkleidung im geschlossenen zustand abmontieren kannst
..ich glaube so langsam du hast n ganz ünles problem
Aber wenn der Seilzug gerissen wäre, könnte ich die Tür doch weiterhin von aussen öffnen. Oder sollten hier etwa mehrere Probleme zusammenkommen?
weiss ich auch nicht genau....aber wenn der pin von innen unten ist, und du den hebel innen betätigst geht ja normalerweise auch der pin hoch (glaube ich).
aber ich denke auch mal das es das schloss ist
Hi, ich würd mal die Innenverkleidung der Tür abmachen. Da kannst Du kontrollieren ab der Öffnungsmechanismus (Zug etc.) in Ordnung ist. Vielleicht kannst Du dadurch schon mal Fehlerquellen ausscheiden.
Greetz Phil
...habe diesen uralt-thread über die Suche ausgegraben....
der Tipp, die Türverkleidungaus zu bauen .... mh, wie macht man das bei verschlossener Tür ?
Ich habe ein ähnliches Problem bei einem 6N 4-Türer mit der rechten Hintertür, reagiert weder auf ZV (Nippel geht hoch, Tür bleibt verschlossen) noch auf Öffnungsversuche von Außen oder Innen (keine Ahnung, ob Kindersicherung drin ist, aber von Außen müsste es ja gehen...)
Wie komme ich da ran? (Verkleidungsausbau fällt ja wohl flach, oder? )
gibt es vielleicht irgendeinen Punkt, um von oben die Türverriegelung durch den Scheibenschlitz zu öffnen?)
hat wirklich keiner eine Idee ?
Ich hab die erfahrung auch gemacht obwohl ich neu bin ;D
Man kriegt die verkleidung raus wenn man den fahrer sitz raus nimmt
wer nicht weis wie es geht, hab nach ewigem suchen
- unterm sitz in der mitte beim stell hebel der entfernung die Führungschiene sind 2 schrauben als Endpunkt wenn die raus sind kann man den sitz bis hinten durchschieben und rausnehmen.
! ACHTUNG !
- Beachte das die verkleidung an manchen stellen Fixiert sein könnte
bei mir war sie am Haltegriff mit 2x 14ner schrauben und beim spiegelsteller mit einer 8er an der karrosserie festgemacht.
-Leider weis ich nicht wie du bei der verkleidung die Spiegel kurbel runterbekommst. da tüftel ich auch noch rum
viel spass beim basteln ansonsten VW machts dir auf für 150 euro ;D
hi, hat der ausbau bei geschlossener Tür geklappt? Hab das gleiche Problem und zerbreche mir auch schon seit ner Weile den Kopf wie ich die Tür wieder aufkrieg ohne die Türpappe zu zerlegen...
Werde ich aber wohl nicht drum herum kommen :(
also verkleidung vom griff ab darunter zwei schrauben lösen! verkleidung die um den spiegelverstellknopf ist lösen darunter eine kleine schraube! dann fenster runter und vorsichtig die türverkleidung aus der fensterschachtleiste rausziehen.(nicht nach oben mit der leiste wie man es sonst machen würde,geht ja nicht weil tür zu, in den innenraum hin ziehen! der ein oder andere clip wird drunter leiden aber das ist ja das kleinere übel! dann fenster wieder hoch und ihr müsstet ans schloss kommen! bowdenzug ist so auch zu sehen!
Hi, (auch wenns schon länger her ist mit dem Thread bitte ich um schnelle Hilfe)
meine Beifahrertür macht ab und zu denselben quatsch. Pin geht nach oben beim aufschließen, ziehe am Griff (innen oder außen) und dann tut sich nix, zieh ich nochmal geht die Tür meistens auf.
Liegt das an den Temperaturen (hatte das gestern und vorgestern extremst, sonst über den Winter keine Probleme) oder geht da was kaputt?