so nun hier ein paar bilder meine leitung ist einfach heute zu langsam hier sind die bilder.
ohhh man diese langsame internetleitung bringt mich um einfach schlimm wenn es dafür was schweißen könnte dann wäre ich schon wieder am leuchten.
Sieht gut aus der Lader und der Krümmer, gefällt mir mehr als der K03
sagt mal hat einer von euch schon mal ne lima durch hitze geschrottet? oder den kuststoff zum schmelzen bringen können?
ich binn gerade dabei den hitzeschutz jetzt so zu bauen das mir da keine probleme entstehen.
so jetzt ist er wieder zusammen und bin auch gleich noch mal ne kleine runde gefahren sieht schon alles soweit ganz gut aus jetzt ist nur noch zu wenig benzin da bei 21ms ist dann erst einmal max erreicht bei 220ccm werde es jetzt mit 300ccm versuchen.
laut rechner sollte das dann für ca 220ps reichen und bis jetzt gehts denke ich auch gut ab.
Nicht schlecht...
so kleine frage kann mir einer was über die amaturenbretter aus dem borA BJ 99 /2000 aus?
ich habe hier ein kombi instrument liegen und wollte wissen wie ich die MFA in betrieb nehmen kann? Dafür müsste ich wissen, ob es da nur ein paar kabel sind die ich anklemmen muss oder ob es da noch irgend ein steuergerät gibt das da zwischen gesetzt werden muss?
teilenummer vom kombi instrument 1J0919881B
nächste frage ist wie lässt sich dann der hebelkram am lenkrad anpasen hat da einer schon mal was gemacht?
moin leute also hab da momentan was zwischen den tüv bekommen mir ist da ein reh in die karre gerant irgendwie zieht gelb auch noch rehe an und nicht nur käfer. der versicherungs gutachter war schon erstaunt das ich bei weniger als 5000km dieses jahr gleich 2 rehe durchgenommen habe. aber meine bilanz ist polo rulz 4 ever die beste klatsche die es gibt bei wild geht halt nur plaste zu bruch aber das war es dann auch schon. Zu dumm nur das es meine scheinwerfer nicht mehr gibt bzw. bei ebay nich eingestellt sind aber na ja wollte schon immer mal angel eyes fahren.
nur die frontmaske ist ja richtig komisch dieses mahl nur nacharbeiten aber na ja ist ja nicht so wild morgen ist dann alles wieder zusammen.
ps. ladeluft temperatur bei warmem motor 18°C differenz nach draußen das ist schon ganz nett würde ich sagen.
wenns unbedingt zubehör sein müssen würd ich die powerlooks empfehlen
die sehn meiner meinung nach geil aus
in schwarz würden deinem polo auch gut stehen
ich hatte powerlook aber das licht war nicht ganz so super wie diese scheinwerfer mit einer linse so ähnlich wie die angeleyes nur ohne ringe keine ahnung wie die heißen die wahren sehr gut vom licht. na ja jetzt habe ich angel eyes.
wer von euch fährt mit ölkühler? wenn ja wie groß?
moin leute bin nun soweit wieder tüv fertig aber ich habe da noch son paar fragen kann mir jemand sagen ob die heckschürze vom 6Nf oder auch 6N2 beim 6N bj98 passt? da diese beiden ja sehr ähnlich sind wäre das mal nett zu wissen denn ich überlege mich vom gfk kram zu verabschieden und nur noch abs am auto zu fahren. wie sieht es aus hat sonst einer npch die gti schürzen vom 6n zu veräußern? auch mit lackschäden die würde ich dann eh neu lacken nur wichtig ohne beule und kratzer. Pn wäre gut.
6n2 passt nicht!
Zu deiner Heckschürze Die passen nicht aller dings falls du vorhast deine Heckklappe zu cleanen es gibt ne schöne gfk Heckschürze kannst du in meinem Profil sehen aller dings ist die aus gfk sieht aber genauso aus und ist von den mßen her die slebe wie die originale einteilige nur mit Kennzeichen mulde
tja dann muss ich den gfk kram wohl oder übel spachteln und laminieren und neu lacken. dann kann ich das alles schier machen
Zitat:
tja dann muss ich den gfk kram wohl oder übel spachteln und laminieren und neu lacken. dann kann ich das alles schier machen
frag doch mal den Boogaloo der macht sowas gern
der kann dir auch ein heck nach deinen vorstellungen machen
Zitat:
moin leute bin nun soweit wieder tüv fertig aber ich habe da noch son paar fragen kann mir jemand sagen ob die heckschürze vom 6Nf oder auch 6N2 beim 6N bj98 passt?
Zitat:
Der 6NF ist nichts anderes als der Postpolo.
Also z.B. mit einer KZ-Mulde oder nehm den oberen Teil der 6N Schürze und schweiß den unteren Teil der 6N2 Schürze dran.
Zitat:
6nf =6n2
Zitat:
Im Jahre 1999 wurde die Modellreihe 6N1 optisch komplett überarbeitet und technisch weiterentwickelt. Bezeichnung nun 6N2 oder 6N Facelift.[Quelle Wikipedia
Zitat:
nur ma so ... aba egal
Als Lieferwagen-Modell für die Deutsche Post AG wurde der Polo 6N ohne Beifahrersitz und Rückbank mit dem 1,9 Liter Dieselmotor (47 kW/64 PS) ausgerüstet. Diese wurden steuersparend als LKW besteuert. Modellbezeichnung 6NF, die fälschlicherweise oft für das Facelift verwendet wird.
Zitat:
Zitat:
nur ma so ... aba egal
Und was genau willst du damit beweisen? Es geht um die Abkürzung 6NF...
-sam
Edit: Und damit keiner dumm sterben muss:
Zitat:
Als Lieferwagen-Modell für die Deutsche Post AG wurde der Polo 6N ohne Beifahrersitz und Rückbank mit dem 1,9 Liter Dieselmotor (47 kW/64 PS) ausgerüstet. Diese wurden steuersparend als LKW besteuert. Modellbezeichnung 6NF, die fälschlicherweise oft für das Facelift verwendet wird.
Quelle:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
hi hat jemand einen ajv motor mit motorschaden abzugeben? ich suche noch soetwas. auch mit abgerissenen pleulen und ventielschaden.
Ich habe ihr mail(Nachricht )gesendet.
Gruß
Richard
Hallo Zamy,
also dafür das DU das für DICH gebaut hast. sieht der Krümmer nicht schön aus. Die Rohre sind ziemlich kurz finde ich , dadurch verlierst Du ansprechen untenraus.
Zum Spaltsaugrohr.
Ich habe eines auf meinem 1,6 16V T. Da habe ich einen GT 28RS drauf und habe bei 3000 U/min schon 230 Nm. Bei 4100 habe ich 431 Nm und halte bis 6500 u/min über 350 NM zur Verfügung. Bei 6800 U/min, wo ich gemessene 327 PS habe, habe ich immer noch 330NM.
Das wiederlegt doch etwas das man mit einem großen Turbo erst obenraus richtig Spaß hat auf einem 1,6er Turbo, denn das DING geht wie ein PANZER untenraus und legen nach oben hin eben noch mehr zu. Sowas fährt sich aber genial.
Und ich bin überzeugt das Spaltsaugrohr tut da einiges mit bei. Meine Konstruktion ist ähnlich wie beim Zamy mit von hinten, direkt in den Trichter, einspritzenden Düsen. Gebaut vom Ettl Motorsport.
Nen K03 hätte ich aber nicht genommen, der ist einfach viel zu schnell am Limit. Mindestens eigentlich einen K04/15, Du hast doch 1,6L Hubraum und nur einen 8V Kopf. Bestimmt wäre ein kleiner GT28R oder ein GT 25 spaßiger gewesen mit mehr Reserven oben raus.
Ich habe auf meinem 1,6er auch schon einen GT 3071 gefahren .-) Hätte ich einen mech. Kopf, so muß ich leider den Begrenzer bei 8200 setzten, hätte ich den behalten. Denn der geht "nur" 400 U/min später los als der GT28rs und man verliert etwas BUMS untenrum, könnte aber sicherich bis 9000 drehen ohne Druckabbau.
Das ganze ist eine Sache der Komponentenabstimmung zueinander und der Abstimmung des Steuergerätes.
Grüße
Dominic
also der k04 kommt schon gut von unten raus rein. aber den krümmer konnte ich nicht größer bauen da ja der 6N etwas kürzer ist als der 86c und mir somit die luft fehlt aber ich habe trodsdem ein sehr gutes ansprechverhalten und das ist wichtig für mich.
spaltsaugrohr kommt in ca 8 wochen wenn alles gedreht und gefräst ist und dann wird sich zeigen was da geht.
Hallo,
habe ich das überlesen, ich dachte DU hast einen K03 drauf.
Der alte Krümmer war doch aber deutlich länger, lies sich das nicht bewerkstelligen ?
Also im Verhältniss habe ich mit meinem GT28RS bzw dem großen GT3071 sicher nicht mehr Platz in meinem 86c als DU im 6N :(
Ab wann hast Du denn wieviel Druck ?
Wie dreht er jetzt oben raus ?
Grüße
Dominic
ja er dreht jetzt ohne theater raus und die temperatur sieht jetzt wesentlich besser aus. also hochdrehen ab 2400 ladedruck bei 2800 mit 0,6bar erreicht.
ansaugtemperatur 200mm vom ventiel entfernt gemessen zwischen 18°C und 22°C zur außen temperatur, also würde ich sagen das sind gute werte.
und im oberen bereich reicht der druck auch noch aus nur muss der turbo für die eintragung kkk sein alles andere findet sich später dann wird eventuell auf gt28r mit k04 gehäuse umgebaut. aber das kann noch sehr lange dauern.
wichtig ist es passt und funktioniert sehr schön alles zusammen.
Hallo,
das DRUCK halten ist gar nicht das Problem wie ich finde und getestet habe, aber die Luftmenge. Die Turbo´s erzeugen ja einen Gegendruck und wenn Du mehr Druck durch den Verdichter erzeugst bildet die Turbine in ihrem Gehäuse auch mehr gegendruck für den Abgasstrahl. Das schaukelt sich dann ein. Es kann also sein Du hast 2Bar LD und trotzdem nicht mehr Leistung weil der Druck mit dadurch zustande kommt das da nix mehr druch geht. Dann geht nur die AGT hoch weil sich alles staut.
Weitermachen
Grüße
Dominic
das mit dem egt stimmt aber das ist sehr stabil bis 830c° vor der turbiene gemessen. das würde ich sagen ist für volllast noch vertretbar. das sah vorher wesentlich schlimmer aus.
Hallo,
was sagt die LSU? Wenn die bei 0,6 - 0,7 z.b. steht, wäre das z.b. der Grund für viel Spritverbrauch und niedrige AGT.
Also 900 - 950 Grad bei höheren Drehzahl und Vollast sind vertretbar.
Wichtig ist im Teillast da man sich hier vermehrt aufhält das da die AGT im Bereich 750 Grad bleibt.
Grüße
Dominic