Hallo
Hab seit längerem festgestellt dass mein Motor nur noch im Kaltmodus läuft und das die Motortemperatur nicht steigt.....ein Kumpel sagt das Thermosstat wäre defekt....
Kann ich das alleine auswechseln und wie muss ich da genau vorgehen?
Hoffe ihr könnt mir da kurz helfen........was kostet mich das in der Werkstatt?
Thermostat kannst selber wechseln...kein Problem. Sitzt im Kühlwasser/schlauchflansch wo die Temperaturgeber (blau und schwarz) sitzen. lösen ..rausziehen, ersetzen und gut.
Man möge mich verbessern wenn ich unrecht habe...
Kostenpunkt Thermostat um die 20€ je nachdem ob dus in der Apotheke oder im Ebay holst...
also wenn das Thermostat defekt ist,bleibt es entweder immer offen,oder immer zu......wenn es aber immer geschlossen bleibt,müßte dein auto schnell heiß laufen,weil das wasser nicht mehr zum kühler vorgehen kann.
wenn es immer offen ist,dauert es länger bis deine temparatur hoch geht,weil das wasser sofort vor geht zum kühler und nicht erst bei einer gewissen temparatur. trotzdem geht der motor eigentlich immer an.......glaube nicht das es das Thermostat ist!
lass das auto mal laufen im stand,und greife nach ner zeit mal den kühlerschlauch an.....wenn er kalt bleibt,ist dein Thermostat dicht und wird nicht mehr aufmachen
aber berichte mal.....Gruß Dave
Besser kann mans nicht beschreiben...
Naja Apotheke ist ein weitläufiger Begriff was das angeht. Und Ebay ist auch nicht immer perfekt. Ich z.B. arbeite bei VW da gibts dann als Mitarbeitet paar % auf die Teile. Macht den Kohl nicht fett aber und ist trotzdem recht teuer. Ich bestelle dann immer bei KSM. Ich weiß nicht wie verbreitet die Kette ist und ob es die größer verteilt in Deutschland gibt. Müsste man mal Google fragen. Also als Beispiel brauchte ich mal eine neue Batterie. Bei VW Original Teil um die 70€. Bei KSM 35€, quasi 50% gespart. Ist nicht so das nur manche Teile da billiger sind sondern alle. Bremse und so ein Kram kauf ich da auch. Gilt dann halt nicht als Original sondern als Zubehör. Qualität kommt dasselbe bei raus.
Das mit dem laufen lassen und Kühlerschlauch anfassen ist das optimalste. Ich weiß nicht in wiefern du dich damit auskennst, aber das Wasser geht oben in den Kühler rein und unten raus. Der obere Schlauch ist dann zum Kühler hin generell immer bisschen warm weil da die Abzweigung halt ist. Also den unteren Schlauch anfassen. Im Stand bringt der Kühler ja halt nix weil kein Fahrtwind da ist Du könntest dann gleich die Gunst der Stunde nutzen und gucken ob dein Thermoschalter in Ordnung ist. Ab einer gewissen Temperatur schaltet sich ja noch der Lüfter ein. Nur wenn dein Auto sowieso nicht richtig warm wird brauch er das ja nicht. Gute Gelegenheit dazu ^^
PS: Lüfter läuft im Normalfall bei etwas über 90°C an.
ich habe mal bei ETKA geguckt "VW Zubehörsoftwar" allerdings noch mit 16% Mehr.steuer 17,61Euro denke heute wirst du bei VW so um die 25,00euro zahlen........im Zubehörshop zahlst du viell. 20 oder so...und die meisten sachen sind in Erstausrüster Qualität.
wenn du keine möglichkeit hast es selber zu machen.....Kühlerwasser auf fangen etc. dann gehe in eine freie werkstatt, sollte auch DA jeder hinbekommen und du kannst sogar teilweise dein zeug mitbringen
denke so 50-60 euro zahlst du da wenn du das ersatzteil dabei hast.
wenn eh schon da alles ab ist, mach gleich ein neuen Thermoschalter rein kosten auch nicht die welt.
Dave
egal wielange ich fahre...die Temperatur steigt nie höher als 70 Grad...und das ist ja zu wenig....nur wenn ich mal in Stau stecke steigt die Temperatur relativ schnell.....
Wenn es nicht das Thermostat ist, was dann? Und was ist ein Thermoschalter?
so hab jetzt mal schnell im stand laufen lassen...
der schlau der oben am Kühlwasserbehälter abgeht ( ein relativ dünner ) wird heiß beim laufen lassen, was sagt mir das jetzt?
in welchem Schlauch soll das Thermostat sitzen? Ich sehe da 3-4 Schläuche die zum Kühler führen.....
Thermoschalter blau... hier müsste auch das Thermostat sitzen?
Glaub ich...
Wie gesagt, der untere Schlauch vom Kühler ist wichtig. Also im Normalfall sitzt der Thermoschalter am Kühler. Wie das hier ist weiß ich gerade garnicht. Hab ich noch nie geguckt. Nur das er beim Thermostat sitzt wäre ja Blödsinn. Dann würde ja bei 90°C Das Thermostat öffnen und der Lüfter laufen. Bzw. ab ca. 92°C der Lüfter. Schau mal unten am Kühler nach. Da müsste der eigentlich sitzen.