Hallo,
Habe mir ein VW Polo 86c Erstzulassung 1988 geholt als gebrauchten.Reicht für mich.
Der Vorbseitzer meinte das er aber nicht "fahrbereit" sei da der ADAC ein Defekt am Keilriehmen festgestellt hat,nachdem dem Vorbesitzer das AUto stehengeblieben ist.
Was heist das nun genau?Reicht es da einen neuen Keilriehmen zu kaufen?
Kann ich den selber austauschen oder muß das eine Werkstatt machen?
Wenn ja was kostet sowas ca.?
uiui das hört sich aber garnicht gut an...
was heisst denn defekt am keilriemen ? ist der gerissen oder sind da parr zähne rausgebrochen ? so das der kelriemen rübergerutscht ist. wenn das der fall ist dann haste ne menge arbeit vor dir. dann kanste nämlich den ganzen zylinderkopf runterschrauebn und die ventile und so neu machen.
Was ein Quark...
Wenn der ZAHNRIEMEN gerissen oder übergerutscht ist, ist der Motor fast immer inne Wicken, aber nicht beim Keilriemen
Der Keilriemen treibt beim 2er nur die Lichtmaschine an. Was soll da grossartig defekt sein ausser der Riemen selbst....
ich glaube ein leihe kann einen zahnriemen und einen keilriemen nicht auseinanderhalten gescheige sagen wofür jetzt welcher ist
oh man sorry war ich zuschnell mit schreiben hab gelesen zahnriemen :=( tut mir echt leid... wenns nur der keilriemen ist,dann kannste den einfach tauschen.
nochmals sorry für meine 1. aussage
Und bitte zeigt mir mal nen Keilriemen mit Zähnen
Greetz
XBM
@ XBM die zwei keilriemen vom G40 haben zähne
Dann sind es "Keilrippenriemen"
Greetz
XBM
Hab was neues dazu....
Habe ihn mal versucht zu starten...man hört nur ein klacken vorn im Motorraum?
Ob es dann wirklich am Keilriemen liegt?
Ist aber nur einmal das Klacken immer beim anlassen....
Dann ist deine Batterie zu 99% leer
Greetz
XBM
Versuchs mal mit überstarten
Greetz
XBM
Ob es dann doch nicht am Keilriemen liegt?
Also ich habe mal in den Motorraum geschaut von oben und da ist ganz links unten ein riemen zu sehen,ist das der Keilriemen?
Denn der scheint in Takt zu sein usw.
Dann mach mal dieses Plastikgehäuse auf, was direkt neben dem Keilriemen am Motor ist. Da müsste (sollte) auch noch ein riemen sein.
MfG
René
Kann sich der ADAC so geirrt haben das es am Keilriemen liegt und am Ende doch nur an der Batterie?
es wär dir zu wünschen