hallo,
hab gradn schreck bekommen, hatte grad auf mein konto geschaut, dachte letztens meine versicherung hatte sich umn 10 euro verteuert, ne, finanzkasse daun, sind das echt steuern?, weil die wären bei mir spätestens jetztz, und ich kann mich nur ann 80-90 euro erinnern, aber 166 euro?, hammer
danke um rat
gruß
Ich bezahle, für 45 PS und 1045ccm auch 166 Euro steuern! Mit G-Kat, versteht sich. Meine Schwester, hat mit nem 1,3er 196Euro steuern bezahlt!
LG Chris0071
Mit euro 2 zahlt man 80 Euro Steuern.
aso ok, danke, das ist aber siche ja?
gruß
Hier bei uns im Norden schon! Wird bei dir aber nicht anders sein! Man zahlt irgendwie 15,xxEuro pro 100ccm! Mit G-Kat.
Gruß
ok, aber ich hatte echt um genau zu sein 88 euro im kopf
gruß
Kannst ja mal googlen
Kauf dir doch nen KLR dann sparst steuern !
Mein 1,3 hat jetzt minikat und kostet stat 196€ nur noch 95€
Einspritzvergaser = Kaltlaufregeler
Direkteinspritzer = Minikat
Lohnen tut sichs auf jeden fall! und leistungsverlust ist mir persönlich nicht bekannt , preislich kosten beide systeme so ca. 60€ in der Anschaffung.
Ich hab keine Ahnung, wie du darauf gekommen bist.....
Hoffentlich schocken dich die 166 Euro denn nicht so doll.....
Gruß Chris0071
sei doch froh, mein 1035 mit u-kat hat 278€ gekostet
Zitat:
sei doch froh, mein 1035 mit u-kat hat 278€ gekostet
hab ne andere abgasnorm und zahle bei 45 ps nur 80 € steuern
ok thx,
gruß
ich Zahle ca 320€ :S hab nen Vergaser mit 55PS.
Gibs ne möglichkeit (eine die man sich leisten kann ^^) irgendwie bei mir die Steuern zu senken? Hab bis jetzt leider noch nix brauchbares gefunden ausser "Motoraustausch". Das dürfte denk ich ma Teuer und kompliziert ausfallen.
dank Walker Minikat gibts im 45 PS (AAU) nun 74 € Steuern mit Euro2 Norm.
Also ich hab ja schon euro3 und bezahle mit 50 ps zum Glück nur 69 €
ufffffffffff wie teuer die steuer bei euch ist das ist ja echt zum
ich hab auch 33kw polo 6n 45ps euro 2 ich zahle 80€ im jahr an steuern
Hossa.. Das kommt ja schon fast an meinen 2,5L Diesel rann
Ich zahl für den T4 292,-€
Mein GTI damals mit 1,6L hatte 108 gekostet.. Da sag mal einer GTI fahren ist teuer...
lass ma stecken...
1,4 liter polo diesel (1W) aus baujahr 93
kostete 388€
die sind echt nich mehr zu retten.
Direkteinspritzer = Minikat
is kein direckeinspritzer... wenn dann saugrohreinspritzung=D
Und 'n Einspritzvergaser is das auch net, sondern ein Zentraleinspritzer. Da besteht auch 'n Unterschied.
Zumal es für AAU/AAV auch Minikats gibt, die ich dem KLR übrigens bei Weitem vorziehe.
mein vr6 hat mit euro2 206€ steuern ^^ billiger als mein polo *hust*
ich zahl grad mal 108 euro für meinen GTI man seit ihr teuer GTI hat auch VORTEILE
ich zahl für mein gti auch 108
dafür müssen wir wohl wesentlich mehr versicherung zahlen
ma noch ne frage zu den steuern meint ihr ich komm bei meinem noch weiter runter gibts für den ARC 1.6 16V überhaupt was zum aufrüsten ?
hab noch nirgents was gefunden
edit:
ja deine steuern sind normal ich hatte bei meinem alten 2f mit g-kat und 1.3l auch 196€ gezahlt
Zitat:
lass ma stecken...
1,4 liter polo diesel (1W) aus baujahr 93
kostete 388€
die sind echt nich mehr zu retten.
Bei 1035ccm 278€! Yeah! WIN!
Habe schon überall nachgefragt ob man den U Kat nicht rück rüsten kann. Keine Chance! :'(
U-Kat...pff...kann ich ja gleich Müsli essen und Fahrrad fahren!
Wie ist das eigentlich mit der Co2- Steuer, die soll ja nächstes Jahr oder 2010 kommen.
Bringt das dann überhaupt noch einen Minikat drunter zu haben?
Weil in nem anderen Forum meinte mal einer, dann würde man eh das selbe zahlen, egal ob Mini Kat oder nicht, da ja nach Co2 Ausstoß besteuert werde. Stimmt das?
Weil das war bis jetz der einzige Grund, warum ich meinen AAU noch nicht mit Mini Kat versehen hab.
Die ist dann aber erst mal für Neufahreuge.
Deiner wird dann zusätzlich mit Strafsteuer belegt und ans. ändert sich nix.
Grüße
PS: Strafsteuer beim T4 TDi im jahr 31,-€ mehr.
tim t.. soweit ich weiß gibts keine steuererhöhung für ältere fahrzeuge.. da.. sich es ja ned jeder leisten kann was neues zu fahren.. kann das auch ned genau sagen..! hat d akeiner nen zeitungsartikel oder so wo das mal geschriebn is...
Also ich zahle bereits die erwähnten 31 euro..
Würde wegfallen, wenn ich einen RPF nachrüste..
Wird dann auch nächstes jahr passieren, da es bis 2009 noch 330 euro Steuerbegünstigung gibt.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
hab für meinen 2F Bj. 92 auch 278 im jahr bezahlt
wars mir aber wert ohne kat
ich hab mal ne ganz blöde frage.
gilt das auch für die euro1 also normal g-kat?
wird ja nur was von e2 und e3 erwähnt.
wenn ja rüste ich meinen jetzt doch nicht auf e2 um!