hallo leute habe gestern meinen tacho auf blau umgelötet und direkt die zeiger rot gemacht. habe jetzt das problem das ich es noch net getestet habe. kennt einer die pinne an die ich spannung anlegen muss um den tacho ans leuten zu bekomme? hänge mal ein paar bilder von den tacho an. der ist aus nem 6N Bj 98 also schon der neue.
mfg radler
hier eins von der rückseite
und hier noch eins von dem stecker
Ähm bau den doch einfach ins Auto dann siehste das! =) Dann ist auch alles da mit km stand usw...
Haste einfach die Zeiger ausgetauscht gegen rote? Oder haste das wie[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar gemacht?
Mfg
hi
habes so wie da kampfkeks gemacht aba noch etwas umständlicher
bei dem scheint mir zu viel rot unter der nadel her da die leds unter der tachofolie herausstehen. habe ein stück dünnen plastik erhitzt und ne kleine mulde reingemacht. dadurch verschwinden die leds völlig.. war aba auch sehr viel arbeit (ca 8 stunden)
Hehe =)
Aber zeig mal dein Resultat wenn dus eingebaut hast!
Ich werde das auch irgendwann nochmal machen! Kannste auch deine roten LEDs zeigen?
Mfg
hmm kla mach ich bilder davon ab was meinste denn mit roten leds zeigen? wie ich die eingebaut haben? kann davon auch nen bild machen falls die beleuchtung net geht und ihn noch mal aufmachen muss.
an alle: ICH SUCHE IMMER NOCH DIE PINBELEGUNG BZW DIE PINNE FÜR DIE BELEUCHTUNG
Die Beleuchtung ist Pin 20 + und Pin 24 Masse, aber es wird nix leuchten, da das nur im Auto geht.
Wie haste die Zeiger denn verkabet? Nach der alten oder neuen Variante? Weil ich hab letztens ne neue Variante online gestellt, nun bracht man nicht extra noch transistoren Alles viel leichter.
Bau den Tacho ins Auto und teste da, möchte dann bitte auch mal bilder sehen...
Auch wie due die roten led da eingebaut hast, wäre super
Aber bei meinem Tacho leuchtet nix rotes nach aussen
hi
also das projekt blauer tacho ist wohl gescheitert. tacho ist sehr wahrscheinlich schrott!
so kams: ich habe also die roten leds unter jeden zeiger gebastelt und mal so an spannung angelegt und alles ging und sah gut aus. dann habe ich angefangen ( noch nach der alten anleitung mit transistoren) die leds zu verkabeln. habe also immer zwei zeiger an einen transistor angeschlossen und diese transistoren dann so zu sagen pralallelgeschaltet ( basen und so weit ich noch weiß die emitter verbunden... kollektroen kamen ja an minus der leds) habe dann spannung an den tacho gelegt ( pin 1 ist plus und pin9 ist masse) blaue hintergrundbeleuchtung ging und 2 zeiger leuchteten auch. dachte der eine transistor wäre zu heiß geworden und habe ihn ausgetauscht. wars aba net also habe ich kurzer hand alle an einen transistor angeschlossen´. ging auch aba auf einmal leuchtete die blaue beleuchtung nur noch ganz schwach. habe also die zeiger wieder abgelötet da ich dachte das da vllt zu viel strom fließt. aba nach erneutem probieren ging die blaue beleuchtung gar net mehr. ich stellt dann fest dass sie nur noch mit den zeigern ging und dass nur sehr dunkel.... scheiße dachte ich und habs jetzt damit belassen und den tach bei seite gelegt
ich hatte auch das gefühl das die zeiger verrückt spielten... die stellen sich ja sons immer ert einaml auf 0 ein.
wer noch rat hat... ich bin für alles offen...
mfg radler
noch eins
und noch eins
Also mit dem dicken kabel was du benutzt hast werden sich deine zeiger höchstwahrscheinlich auch nicht drehen können! Wie auch...
Meine Angaben auf der HP war für 3 smd led pro zeiger, nit für 4 wie auf deinen Bildern...
Desweiteren ist Pin 9 zwar Masse, aber pin 1 ist Zündung und nit +...
Beleuchtung ist nämlich Pin 20 und 24...
Schmeiss die Transistoren raus, und mach es nach der neuen Anleitung...dann testest du das im Auto und guckst...vielleicht geht die hintergrundbeleuctung ja doch wieder...
PS: Bei mir ging es einwandfrei ohne probleme...hab das nur wegen den Platzproblemen rausgenommen...
hi
also die leitungen sind nicht dick ( 0,14 mm² habe aber auch mit ner kleinern rundfeile das loch für die tachonadeln in der lichtleiterplatte ein wenig nach unten erweitert so dass die leitungen drin verschwinden... habe auch so ne vermutung dass der tacho noch net schrott ist. werde das gleich mal umlöten und dann vllt heute abend testen... sonst morgen. aba danke für den tip das pin 1 zündung ist....
hi habe mal noch ne frage liegt zwischen pin 20 und 24 eine spannung von 12 an? ich vermute es mal denn drauf hin habe ich die widerstände ein weing ander deminsioniert.. habe für die großen zeiger nen 470 ohm genommen und für die kleinen habe ich 2 470 in reihe gelegt. das andere war mir ein wenig hell aba ich muss sagen deine anleitungen sind echt super! danke
mfg
Ja, es liegt die Btteriespannung da an...
Kan gut sein das es z hell ist mit den normalen Polo zeigern...hab die vom bora da braucht man mehr licht.
Hast mal fotos?