ich hab nur die letzten beiträge gelesen
aber wenn ihr das wirklich duchziehen wollt
mit der fahrt nach Berlin bin ich dabei
(aber vorher die Medien informieren damit es richtig Puplick gemacht wird)
MfG:
Markus
Das bewirkt mit Sicherheit gar nix denn so ein paar 1000 Leute bringen nix bei 83 Mio Schade eig da kann man nix gegen machen außer Auto stehn lassen oder weniger fahren
Gruß Dennis
nicht nur der benzinpreis wird immer teurer, auch die kfz-steuer soll angehoben werden, die Steuer soll nicht mehr nach hubraum sondern nach co2 ausstoß berechnet werden.
Hat jemand was gehört wann es umgestellt werden soll und wie es sich auf unsre autos auswirkt? Euro 1 und 2 oder so
20 Millionen Fahrzeuge betroffen
Steinbrück plant Straf-Steuer für alte Autos
(RP) Wer ab Januar 2009 einen schadstoffarmen Neuwagen kauft, wird künftig keine oder nur noch eine geringere Kfz-Steuer zahlen. Für mehr als 20 Millionen Fahrzeuge in Deutschland, die nur die Abgasnormen Euro-2 und Euro-3 erfüllen, muss künftig deutlich mehr Kfz-Steuer gezahlt werden.
Das geht aus einem Eckpunktepapier des Bundesfinanzministeriums zur Neuregelung der Kfz-Steuer hervor, das unserer Zeitung vorliegt. Demnach erfolgt die Besteuerung von Neuwagen künftig nicht mehr nach Hubraum, sondern nach Schadstoffausstoß und CO2-Emissionen. Damit sollen die Anreize zum Kauf von besonders verbrauchs- und schadstoffarmen Autos gesetzt werden. Dabei gilt: Je weniger ein Auto verbraucht, desto weniger Kohlendioxid pustet es in die Luft.
100 Gramm pro Kilometer
Unterhalb eines „CO2-Freibetrags“ von 100 Gramm pro Kilometer sollen Fahrzeuge komplett von der Steuer befreit werden. Das trifft etwa auf den Honda Civic oder das Hybrid-Auto Toyota Prius zu. Ein normaler Kleinwagen, der fünf Liter Benzin auf 100 Kilometer verbraucht, stößt rund 130 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer aus. Käufer von Autos, die Anfang 2009 bereits die ab 2014 geltenden Euro-6-Abgasnorm erfüllen, sollen befristet von der Steuer befreit werden.
Bei Fahrzeugen der ab 2009 geltenden Euro-5-Norm soll die Steuerfreiheit lediglich „geprüft“ werden. Jenseits des CO2-Freibetrags will das Bundesfinanzministerium laut Eckpunktepapier einen „einheitlichen linearen CO2-Tarif“ für Neufahrzeuge einführen. Danach führt jedes Gramm mehr Kohlendioxid automatisch zu einer höheren Steuerlast.
Wer sparsame Autos kauft, spart auch bei der Kfz-Steuer („ökologische Lenkungswirkung&ldquo. Wie hoch die Steuersätze sein sollen, wird derzeit mit den Länderfinanzministern abgestimmt. Das Bundesfinanzministerium hat zwar die Federführung für den Gesetzentwurf, das Aufkommen aus der Kfz-Steuer fließt allerdings an die Länder.
MEHR ZUM THEMA
Autofahrer staunen regelmäßig, wenn sie nach einer An-, Ab- oder Ummeldung eines Pkw die Zulassungsstelle verlassen. Meistens mussten sie dort tief in die Tasche greifen. Für eine gewöhnliche Ummeldung werden inklusive neuer Schilder schnell über 100 Euro fällig. Sehen Sie hier die Gebühren, die bis auf die Kosten für die Schilder bundeseinheitlich sind.
Verlierer sind die Inhaber von Altfahrzeugen mit den Abgasnormen Euro-2 und Euro-3. Da die Neuregelung „bis zum Jahr 2013“ kostenneutral erfolgen soll sollen die bisher geltenden Steuersätze in den Stufen „angemessen“ erhöht werden. Die schon jetzt deutlich höheren Tarife für Altautos der Norm Euro-1 (knapp neun Millionen Fahrzeuge) sollen beibehalten werden.
Für Dieselfahrzeuge ist ein „pauschaler Ausgleich“ des Steuervorteils bei der Mineralölsteuer vorgesehen. Dieselautos sind einem niedrigeren Mineralölsteuersatz unterworfen als Benziner. Das soll durch einen Zuschlag bei der Kfz-Steuer ausgeglichen werden. Bereits heute zahlen Diesel-Fahrer eine deutliche höhere Kfz-Steuer zum Ausgleich der um 22 Cent pro Liter niedrigeren Mineralölsteuer auf Diesel.
Neuwagen, die im Jahr 2008 gekauft werden, sollen automatisch nach der neuen CO2-bezogenen Variante besteuert werden, wenn diese günstiger ist als die Hubraum-Besteuerung. In der nächsten Woche sollen die Eckpunkte mit den Finanzministern der Länder besprochen werden. Ein Referentenentwurf soll im Januar 2008 vorliegen.
__________________
oha ... naja dann werd ich mir mal besser nen kaltlaufregler kaufen.
Verdammt noch mal
also ich finde das alles nur noch lächerlich von den politikern!die sitzen da oben in berlin und erhöhen nur noch wo es nur geht!die scheinen nur noch langeweile zu haben die blöden ...
es hieß gerade:
Zitat:
Wer ab Januar 2009 einen schadstoffarmen Neuwagen kauft, wird künftig keine oder nur noch eine geringere Kfz-Steuer zahlen. Für mehr als 20 Millionen Fahrzeuge in Deutschland, die nur die Abgasnormen Euro-2 und Euro-3 erfüllen, muss künftig deutlich mehr Kfz-Steuer gezahlt werden.
politiker haben doch sowieso jeden sinn zur realität verloren... is meine meinung ...
über was di sich den ganzen tag lang ihren kopf zerbrechen... nenene *kopfschüttel*
und beschließen immer mehr... di sollen mal anfangen zu sparen und nich den staat immer weiter neu verschulden... wenn ich schulden hab kann ich och nich immer mehr geld ausgeben ... schulden land deutschland ... am besten geht niemend mehr zu ne wahl ma sehen wie die pappnasen dann aus der wäsche gucken
und ganz eigentlich hieß es doch noch bevor die 19% mehrwertsteuer eingeführt werden sollte das sie die steuern fürn spritt senken oda kfz-steuer... also irgentwas mit auto war das auf jeden fall ... und was is nun darauß geworden... nur lehre versprechungnen ...sone knaller
aba was wird das bringen sich da großartig aufzuregen... nix weil die wollen doch ehh nix mitbekommen
mfg Ali
wer hat das denn gesagt das mit der mehrwertsteuer und der kfz oder ökosteuer?
also zumindest hieß es so vor der letzten wahl (meiner meinung nach, ich kann mich jetzt grad och irren aba ich würde sagen irgentso etwas wurde mal behauptet)
mfg Ali
So hab jetzt so ein protestschreiben bei uns im laden aufgehängt und siehe da viele leute hab sich dafür interessiert alle meine mitarbeiter machen auch mit!
Echt klasse aktion!
Also nochmal zusammenfassend gesagt:
Am 15.11 nicht tanken jedenfalls nicht an den Großen Tankstellen
oder doch an einem anderen Tag noch?
mfg murdoc
ich sach mal das wenn alle autofahrer ob bus, taxi, lkw, usw an einem tag streicken würden das heist 24 stunden alles stehen lassen das in deutschland nichts mehr geht dan werde die reichen säcke in unserer regierun mal wach werden die mussen ja nicht jeden tag 100 km selbst zu arbeit fahen und im monat 400 euro bezin bezahlen + mitte und sostigekossten bleiben von 1200 euro ja nichts über aber ihre diäen glich mal um 10% erhöhen das geht bekommen ja nur 4800 euro diäten im monnat + ihr gutes beamten gehalt ...
das dauert meiner meinung nicht mehr lange das geht das volk wieder auf die strasse und das wird auch zeit...
mfg. ronny
ps. Polo Treffen 2008 bei mir in SAW tremin gebe ich noch bekannt!
also soweit ich gelesen habe ist es der 15.11 und am 1.12 da geht noch ein trhead rum
ich kann turbobenke nur zustimmen es wird mal wieder zeit das die leute auf die strasse gehen siehe frankreich da hats mal ordentlich geschebbert
und die regierung war so schnell machtlos weil sie nicht wusste wie sie damit umgehen soll .
unsere politikern geht es viel zu gut warum muss man benzin 2 mal versteuern?
grad das thema benzin ist ein pulverfass und wenn das mal explodiert dann gute nacht
Hallo, ich binl die Freundin von Greenbeast habe eure ganzen Nachrichten gelesen und meine dazu,dass man einfach mal eine Demonstration in den ganzen großen Städten in Deutschland machen sollte am besten auf Marktplätzen, (ich weiss das man sie anmelden muss aber scheiß mal drauf,bekommt man so oder so nicht gestattet).Auch wenn erstmal nur die Leute hier aus dem Polotreff mitmachen werden, werden die anderen Mitbürger genauso mitmachen da sie genau das selbe Problem haben wie wir.
Nur es macht niemals jemand ein anfang weil jeder selber angst vor den Konsequenzen hat.
Aber gegen eine größere Menschen menge können auch die Polizisten nicht so viel machen den im nachhinein fällt ihnen auch ein das wir recht haben den sie müssen genauso mit ihrem privat Auto so teuer tanken wie wir.
Denn es provitieren nur die Politiker davon den sie können ihre Tankfüllung von den Steuern absetzen.
Also zu verlieren haben wir so oder so nichts.
Den wenn niemand ein anfang machen wird werden die Spritpreise so oder so nur noch mehr steigen,den alle mekern aber keiner macht was dagegen.Das wissen die Politiker und nutzen es nur aus.
Also sollten wir was dagegen tun sonst hört es nie auf!
@Freundin von Greenbeast
solane die Demo nicht Verfassungsfeindlich ist gibt es keinen Grund sie zu verbieten.
das Problem ist meinermeinung nach die ganzen Organisatorichen Aufgaben zur Demo Aufrufen ist das eine sie zu organisieren das ande.
Das ist mit einem großem Zeit aufwand verbunden.
MfG:
Markus
ich wollte da nur nochmal einwerfen dass bei uns der super 158.9 gekostet hat vor paar tagen
aber das mit der demo is net dumm find ich... ich mach mit XD
Ich habe mal gehört früher hat der ADAC sogar zu solchen demos aufgerufen. Dann haben sie gesagt alle sollen 3 Tage nur bei Shell tanken danach alle 3 Tage nur bei Aral ...usw dann haben die die preise wohl senken müssen wegen der Kunschaft.
Ich bezweifel nur das das heute nochmal klappen würde weil wenn ich Mister Shell wäre und der ADAC sagt nur bei Shell tanken würde ich doch erstmal gleich 10cent drauf schlagen.
Die stecken doch alle unter einer Decke die davon Profitieren können
ähm normalbenzin 1,579 anner freien tanke...fast 70 euro für 40 liter bezahlt...
Ich weis ja nicht, mir gehn die Spritpreise zwar auch auf die Nerven, aber wenn man mal ehrlich ist, kann man sowieso nix dran ändern. Auch mit Demos oder sonstwas... es muss nunmal jeder tanken und so wird es auch bleiben. Jeder meckert zwar über die Preise, aber die meisten fahren trotzdem genauso weiter wie bisher.
Ausserdem wenn man mal bedenkt, wie viele Firmenfahrzeuge z.B. in Deutschland unterwegs sind. Da macht sich auch keine Gedanken, da schnappt man sich die Tankkarte und fertig...Firma zahlt...so nach dem Motto ...genauso ist es bei den Fahrzeugen von der Polizei, Rettungsdienst, und und und... ich denke das solche Fahrzeuge einen sehr großen Teil ausmachen ...und dann gibt es auch noch genug Leute, die z.B. nen dicken Audi, Bmw, Benz oder sonstwas fahren, ...wer sich nen auto für 60.000€ kauft, den jucken die spritpreise dann auch nicht mehr so wirklich...
wie schon gesagt wurde, wenn keiner nen Anfang macht, gibt es sowieso nie was... aber ich denke mal, sehr viel wird man sowieso nicht erreichen...
MfG
Matze
Na ich bin ja mal gespannt wie das hier nur enden wird, ob es überhaut einmal enden wird....
Ich meine, was denkt ihr wie weit würden die die Spritpreise noch anziehen. Hoffentlich gibt es bald einen anderen Kraftstoff oder irgendwas passiert sonst bei den Öl- und Spritpreisen.
Ich peröhnlich hab derweile über den Winter mein Auto in der Garage. Es ist dort gut aufgehoben, da habe ich nicht das Problem mit dem Tanken
LG
[ b-Red
macht deutschland munter
die steuern müssen runder
denn ich seh das problem net beim ölpreis sondern bei den steuern
denn 0,83€ gehen pro Liter an diesen abzocker Staat
Und das macht mich richtig sauer.
MfG Markus
nochmal freundin von greenbeast!
also ich würde ja vorschlagen in jeder größeren stadt würden sich die leute von plotreff an einen marktplatz treffen.
mit groß meine ich karlsruhe,heidelberg,meine heimatstadt bremen ,hamburg,hannover usw...
und das mit dem organisieren ist auch kein problem den jeder kann plakate machen.den ein gemeinsamen termin kann man immer machen.den so würden wir auch aufmerksamkeit erregen wenn man einfach mal seiner tageszeitung im ort bescheid sagen würde,und sagen würde das genau heute überall in deuschland so etwas stattfindet wäre das kein problem.
und worüber schreiben wir wohl über das größte und schnellste verbreitungs medium was es gibt einfach in andere forumen dieses vorhaben reinschreiben und aus 1000 leute werden gleichmal 10mal so viele.
1) die polizei kann was gegen große menschenmengen machen
2) übetreibts doch mal
3) wenn ich schon das wort bonzen höre.... oder warum sollte jemand mit ner karre die 60.000€ kostet( heutzutage kostet nen halbwegs gut ausgestatteter passat 45.000&euro sich nich über spritpreise ärgern?!?!
4) mal an einem tag versuchen nicht zu tanken is generell immer ne gute idee....bringen wirds garnichts. gründe wurden bereits genannt.
5) polotreffler die sich am "marktplatz" jeder großen stadt treffen, sind in der regel keine großen massen.
zum schluss sei gesagt das wenn man wirklich was dagegen tun will muss man feuer mit feuer bekämpfen. ihr wisst ja, jeder kann einer partei beitreten....
ich steh auch nich hinter dem ganzen unsinn der momentan erlassen wird/werden soll....ich will rauchen wo ich will, schnell fahren, zum festpreis was trinken.....ich will nicht das mir jemand vorschreibt ich zu leben habe oder mir meine meinung zum umweltschwachsinn aufwzingt.und ich als autofahrer bin keine eierlegende wollmilchsau.
aber was ihr das "plant" is absolut der falsche weg.
Das sollte ja nicht heissen, das sich Leute, die sich teure Autos kaufen, nicht über die Spritpreise ärgern, sondern das sie halt eher drüber hinwegsehn.
War halt eines der Beispiele, dass es einfach nichts bringen wird, sich z.B auf nem Marktplatz in ner großen Stadt zu treffen, oder an einem bestimmten Tag nicht zu tanken, denn man wird sowieso nie genug Leute zusammenbekommen um da irgendetwas zu bewirken...
Wie auch schon gesagt wurde... selbst wenn die Tankstellenbestreiber 3 Tage am Stück sogut wie kein Sprit loswerden, wissen sie trotzdem ganz genau, das es nicht lange dauern wird...und dann ist an allen Tankstellen die Hölle los...weil dann viele Leute einfach tanken MÜSSEN...weil sie halt groß keine andere Möglichkeit haben...sprich einfach auf ihr Auto angewiesen sind. ...und wenn diese Welle dann kommt, schrauben sie die Spritpreise wieder etwas hoch ...und haben damit ihren Verlust auch wieder drin...
...
[quote
Zitat:
wenn ich in grenznahen raum wohnen würde, der deutsche fiskus würde
keinen cent an mineral- und ökosteuer etc. an mir verdienen.
am tanktourismus gehen den deutschen finanzamt ca. 3-4 milliarden euro an mineral-, öko-,mehrwertsteuer etc. jährlich verloren.
mfg.
horst
Zitat:
also soweit ich gelesen habe ist es der 15.11 und am 1.12 da geht noch ein trhead rum /quote
das mit dem 1.12 geht bei uns auch rum hat mir meine mom heute erzählt sollen hier irgendwelche flyer im umlauf sein wegen dem 15.11 und 1.12....
Nochmal die Freundin
Aber wen man garnichts macht solltet ihr alle auch nicht mekern den genau das wissen die Politiker und machen das ganze mit uns normal Verdinern.
Sie wissen keiner macht was dagegen.
Dann tankt mal alle schön weiter....
Ihr alle solltet mal über alternativen nach denken!
ja geh ma schön streiken...
und alternativen zum auto gibts nicht.
zum antrieb eigentlich auch nicht wirklich.
das eine wird bald besteuert, das andere ist kein synthetischer rohstoff..
is doch alles kacke.
was soll ich also überlegen?
Ich denke auch das ein Streik nichts bringen wird! Die machen mit uns was sie wollen und wir als normale Bürger können nichts machen man müssen denn schon mal so ne woche das auto stehen lassen damit DIE was merken! Aber das ist heutzutage unmöglich! PUSH!