vw teilemarkt

gewindefahrwerk drin aber nich tief gen

Also mit meinem 60/40 Fahrwerk hab ich folgende Werte:

Vorne 29,5cm
Hinten 31,5cm

Bis zur Scheinwerferunterkante mein ich 52cm (neulich gemessen)

MfG,

Chris



gelöschtes Mitglied

    Sorry, aber. . .

    Ich hab mich auch für nicht grad billige Variante festes Fahrwerk entschieden und das is gut so, ich denk mal das gewinde sollte schon was mehr als paar euros kosten, zumindest etwa das doppelte

    Ich hatte mich vorm Fahrwerkskauf mal informiert iund gute Fahrwerke zum schrauben liegen doch so bei ca 600 - 1000€ und normale gute etwas drunter . . . meins hat 440€ gekostet und ich glaub ich hol gleich nochmal zollstock raus

    Ne aber jetzt zum Thema, wenn andere das auch haben dann wirds auch nicht soo schlecht sein . . . es gibt immer welche die mit FWs umgehen als wären sie kostenlos und dann meckern das die nach 365 Tagen hinüber sind.
    Angenehmes fahren muss natürlich der Tiefe weichen . . . Mein Polo is alles andere als weich . . .
    und runterkommen sollte es doch spätestens wenn du mal vollbesetzt auf die bahn färst. . .


    DerPoloFahrer88
    • Themenstarter
    DerPoloFahrer88's Polo 6N

    da haste auf jeden fall recht.sonst hätten mir nich alle gesagt, dass die zufrieden damit sind.

    ja mess mal bitte nach

    ich hab ja noch restgewinde, so is es ja nich aber ich glaub nich das der tüv das dann einträgt.....



    DerPoloFahrer88
    • Themenstarter
    DerPoloFahrer88's Polo 6N

    hi leute!

    also hab ein sehr nettes und freundliches gespräch mit dem chef von in tuning.
    er meinte dass es auch daran liegen kann, dass ich den kleinsten motor hab, da das fahrwerk ja für 1,0-1,6 gebaut is.und der 1,6er is ja auch schwerer als meine kleine 1,0 maschine!
    er meinte auch das es sich sicherlich noch um nen cm setzen wird.
    ich hab mich entschlossen dass ich das fahrwerk auf jeden fall behalten werde, da das mit meinen neuen stossis (die am montag die farbe bekommen ) doch ganz gut rüber kommt und ich des nachm tüvtermin morgen ja noch bisschen runterschrauben kann.

    was meint ihr zu dem kit?


    angepasst 001.jpg
    angepasst 001.jpg
    angepasst 004.jpg
    angepasst 004.jpg
    angepasst 006.jpg
    angepasst 006.jpg

    Hallo
    also das mit dem restgewinde im Gutachten ist immer so ne sache, denn meisten Tüv Prüfern ist es egal was da steht!
    Habe bei meiner schwester das FK Gewinde eingebaut und da stand auch drin das 2,5 cm restfewinde hinten vorhanden sein sollen, habe noch einen halben jetzt und der tüv hat es ohne irgend was zu sagen eingetragen!
    Und ein freund hat letzte woche sein Gewinde eintragen lassen und er hat sich auch an die Masse gehalten die im Gutachten stehen, und denn hat der Prüfer zugar gefragt warum er nicht noch etwas runter dreh da das nur richtwerte wären und unrelewand für die eintragung!
    Wir habe zugar schon mal ein Gewinde eintragen lassen bei dem wir die Vorspannfeder weggelassen haben und da hat er auch nichts gesagt!

    Aber auf alle Fälle würde ich es nach dem Eintragen nicht mehr runterdrehen, da der Tüv normal das restgewinde mist und mit reinschreibt, und die Grünen messen das auch nach wenn du pech hast, und dann stimmt auch deine spur wieder nicht mehr!
    Also lieber vorher runterdrehen und im Notfall falls er es nicht einträgt wieder hochschrauben !

    mfg


    @der polofahrer88
    Das loch für die abschleppöse in deinem neuen frontstossi war das schon da drin oder haste es selbst reingemacht?


    greetz
    polo2205


    DerPoloFahrer88
    • Themenstarter
    DerPoloFahrer88's Polo 6N

    hab ich selbst reingemacht.

    wieso?


    weil ich mir auch ne rs2 schürze geholt habe und da auch kein loch drin ist, aber im TGA steht, dass die abschlepp vorrichtung zugänglich sein muss!
    nun bin ich noch am überlegen , wie ich das am besten löse, weil ich da nich son hässliches loch drin haben möchte!
    ma schaun was ich da machen vielleicht nummernschild drüber setzen.
    oder hast du noch ne andere lösung?


    greetz
    polo2205


    DerPoloFahrer88
    • Themenstarter
    DerPoloFahrer88's Polo 6N

    also das gleiche wie bei mir^^

    also ich bin nen autoersatzteile handel gefahren und hab für 1€ ne abdeckkappe gekauft. die wird von hinten einfach mit so ner unterlegscheibe und ner mutter die dabei is, angeschraubt und fertig
    lasse die aber beim tüv ab, weil man da auch nich so leicht dran kommt bei mir und es ja sein kann das die das sehen wollen

    also ich hab mir am scheinwerfer makiert mit klebestreifen, wo ungefär das loch ist und dann hab ich nen kleinen bohrer genommen und gebohrt 8er glaub ich und dann hab ich geschaut ob ich passend gebohrt hab.dann halt immer breiter und den rest dann mitm dremel is zwar nich 100%ig rund aber sieht man unter der kappe ja eh nich



    lol...
    mal ehrlich?
    wie beschissen sieht das denn aus?
    entweder: mut zur lücke und weg lassen
    oder: in der form der original abdeckung nen ausschitt machen, von hinten den "bügel" von der original stoßi anbraten und fertig isses...
    so siehts aus keinen fall gut aus finde ich..


    DerPoloFahrer88
    • Themenstarter
    DerPoloFahrer88's Polo 6N

    also seh ich nich so^^

    die abdeckung die drauf kommt, is ca 1mm breiter als das loch selbst und steht kaum von der stossi ab!also kommt so rüber als wär da garkeine kappe bzw ein loch....
    weiß nich was daran scheisse aussehen soll?oder haste dir was anderes drunter vor gestellt?


    4get about it
    ich muss mich erst noch dran gewöhnen, dass man hier nicht mehr die persönliche meinung mitteilen darf

    ja, ich stell mir was darunter vor. das sieht dann aus wie gewollt aber nicht gekonnt.

    what ever.


    DerPoloFahrer88
    • Themenstarter
    DerPoloFahrer88's Polo 6N

    hey locker bleiben

    wollt dich doch nich angreifen

    ich wollt damit nich deine meinung kritisieren sondern einfach nur sagen, dass mir das mit der kappe persönlich besser gefällt *sorry* for this!


    Mal ne Zwischenfrage:

    Federteller und Domlager haste gleich mit neu gemacht oder die alten behalten?

    MfG rob


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Zitat:
      würd trotzdem gerne wissen von welchem hersteller das fahrwerk ursprünglich ist...


      formel k



      Das sollte mir kein Wunder geben .

      Freue Dich schon mal drauf wenn es um das Reklamieren geht .

      Ich wollte da persönlich vorbei fahren und den Jungs was auf die Maske hauen und die Stoßdäpfer durch die Scheibe werfen .

      Erstes Paar hat 1 Woche gehalten bis die vorderen Stoßdämpfer geölt haben und dann die Woche kam ein hinterer Stoßdämpfer ....

      Ich baue Motoren um und wechsel so gut wie alles aber mir wollten die Erzählen das ich kein Fahrwerk einbauen kann und auch das die die Stoßdämpfer nicht mehr Umbauen , da drauf habe ich denen dann gesagt das ich einen Erfahrungsbericht schreiben werde .

      Hat der Stephan auch gemacht und siehe da es haben sich noch viel mehr Leute gefunden die Probleme mit denen hatten .

      Mir solls egal sein aber ich kann nur Stelzes Text wiederholen , wer billig kauft , kauft 2 mal . Ich hatte in meinen 6n ein Gewindefahrwerk von H&R was ca. 180 000km gehalten hat und 9 Jahre auf den Buckel hatte . Verstellbereich mit Sonderfeder bis 110 Problemlos möglich . Hae es damals auf 110mm gefahren und auch nur bis 60mm und es hat immer gepaßt , wenn Feder Wackelt noch eine Zusatzfeder kaufen oder lieber sofort gekürzte Dämpfer aber da legt man schon ein paar Eurso hin .
      Meins dürfte damals um die 2000DM neu gekostet haben .

      mfg Stephan


      polo 142.jpg
      polo 142.jpg

      @stephan:

      das ist kein formel k fahrwerk.
      hab gerade den namen verdrängt aber kein formel k

      mfg


      DerPoloFahrer88
      • Themenstarter
      DerPoloFahrer88's Polo 6N

      richtig, kein formel k

      @ stephan

      hattest du probleme mit dem fahrwerk von formel k oder von in tuning?

      ...also war jetz beim tüv.

      guckt euch das mal an (sry für den schwarzen balken aber weiß immernoch nich ob ich es sagen darf von wem das kommt, nich böse sein ) seh ich das richtig, dass der die derzeitige maße nicht eingetragen hat?
      heisst das also ich kann mir das nun einstellen wie ich lust und laune hab?
      oder is das irgendwie versteckt eingetragen?weil er hat zwar von boden bis dach gemessen, aber ich seh nirgens was wegen höhe oder so.sonst hat er auch nix gemessen!


      t?v.jpg
      t?v.jpg
      t?v 001.jpg
      t?v 001.jpg

      gelöschtes Mitglied

        Da war Freitag der 13. wohl nicht dein Pechstag, was?!
        Kannst den Namen bestimmt ruhig nennen, steht ja eh im Gutachten drin


        gelöschtes Mitglied

          Also ich kann dort keine Höhenmaß entdecken .

          Steht auch nichts drüber nur die Kennzeichen und Anzahl der Federn und Farbe ...

          Wo ist den die insg. Fahrzeughöhe ?

          Wird das nicht NOAK geschrieben da ich bei Dir im Gutachten nur NOACK lese ... Kann auch falsch liegen aber scheint doch ein Fehler zu sein oder ?

          Ach so , dachte das wäre die Firma F...... ..

          Und ja ich hatte Probleme , habe ja geschrieben das die Dämpfer geplatzt sind und das nicht einmal ...

          Und Kulanz ist für den Popo und dazu stehe ich auch ...

          Sind meine Erfahrungsberichte dazu .


          DerPoloFahrer88
          • Themenstarter
          DerPoloFahrer88's Polo 6N

          von formel k meinste jetz was?

          ja stimmt schreibt man NOAK is mir noch garnich aufgefallen

          ja das frag ich mich auch.also hat er da nix von eingetragen und ich kann mir das also ruhig noch tiefer stellen oder wie kann ich das verstehen?

          wenn ja, dann is ab heute freitag der 13. mein glückstag!


          Zitat:

          wenn ja, dann is ab heute freitag der 13. mein glückstag!

          Geht ja eh kaum noch runter


          DerPoloFahrer88
          • Themenstarter
          DerPoloFahrer88's Polo 6N

          lol na klar 2,5cm gehen noch und dann hab ich mittlerweile auch nurnoch 9cm bodenfreiheit und 47cm lichtunterkante^^


          mach dann doch mal neue bilder


          Zitat:

          lol na klar 2,5cm gehen noch und dann hab ich mittlerweile auch nurnoch 9cm bodenfreiheit und 47cm lichtunterkante^^

          Auf die Vorspannung achten
          Mit 47cm Scheinwerferunterkante hast du am Träger eher 6 als 9cm...


          DerPoloFahrer88
          • Themenstarter
          DerPoloFahrer88's Polo 6N

          vorspannung is kein problem, weil da ne vorspannfeder mit drin is.

          ach ja^^ ja ich hab vonner stossi vorne gemessen

          der 1. prüfer war schon angepisst das ich knappe 50 unterkannte hatte und dann hatter sich beschwert das es hinten schleifen KÖNNTE und hats nich abgenommen ich dann nach hause federwegsbegrenzer rein und wieder hin.dann war zum glück ein anderer da und der hat nich mal richtig geschaut nur einmal kurz ob die dämpfer fest sind und fertig.hat nach keinen nummern oder sonstiges geguckt.......

          @ flash

          auf seite 10 hab ich welche gemacht aber mache morgen nochmal welche und am montag abend auch weil ich dann die stossis lackiert hab und noch paar teile


          Zitat:

          vorspannung is kein problem, weil da ne vorspannfeder mit drin is.

          Hat nicht unbedingt was zu sagen...auch die ist irgendwann mal am Ende.


          gelöschtes Mitglied

            @ Sam... wieviel cm hast du an der scheinwerferunterkante?
            Gruß Julien


            Zitat:

            @ Sam... wieviel cm hast du an der scheinwerferunterkante?
            Gruß Julien

            Müsste ich messen, da das ja eigentlich völlig unerheblich ist. Lichtaustrittsunterkante (durch die Linse ein gutes Stück höher) könnte knapp legal sein.


            gelöschtes Mitglied

              Ja gut ...
              Weil ich wollte ungefähr genau so weit runter wie du.. nur das prob ist das mir der verstellring festgesetzt ist.
              Muss erstmal neue kaufen ..


              DerPoloFahrer88
              • Themenstarter
              DerPoloFahrer88's Polo 6N

              hab grad mein altes gutachten von denen rausgesucht und da steht bei punkt 20 die zahl 1400.

              bei dem neuen steht jetz 1365.soll das vielleicht die neue tiefe sein?


              Antworten erstellen

              Ähnliche Themen