echt ein sehr gutes auge!nur normalerweise sind die gahrwerke doch auch vormontiert so das die federn schon an der richtigen stelle sind!?!?!
np :P
@ DerPoloFahrer88
tausch morgen mal die federn oder wann auch immer du zeit hast und sach bescheid obs daran gelegen hat oder nicht...
öööö der ganze müll von vorne^^
ja muss ich dann wohl machen aber wenn die sagen das das egal is
jap das würde ich auch machen wenn nicht schreibste sofort und dann müssen wa mal sehen was wa noch machen können und mach ein foto von dem federbein bevor du es rein setzt und wie es aus sieht intersiert mich ma !
ALso dann bis morgen !
Mfg Fun-touch
würd es auf jeden auch tauschen denn es hat ja nen sinn das unten ne kleinere und dünnere feder ist!
also ich werde es so machen:
ich baue einfach hinten einen stoßdämpfer aus, dreh die federn um und schraubs wieder rein.wenn sich dann nix tut, wissen wir das es nich daran gelegen hat oder?
warum hats nen sinn die kleinere feder nach unten zu machen
aber schon mal vielen dank für eure schnelle hilfe
würd trotzdem gerne wissen von welchem hersteller das fahrwerk ursprünglich ist...
Wird das mit der feder ausbauen net schwer?
Wegen spannung ect? muss ich demnächst nämlich auch machen,
@prolo: federspanner ist das stichwort :>
also bei mir wars echt easy!
einfach ganz runter gedreht und dann bisschen an der feder gezogen und mutter abgedreht ging wunderbar und ohne großen aufwand
brauchte da auch KEINEN federspanner weil sogut wie kein druck mehr drauf war
ja gut .. wollte ja gestern mein FW tiefer drehen aber die ganzen federspanner haben net so an meine feder gepasst kp warum.
Jetzt muss ich halt die verstellringe irgendwie abflexen weil die so fest sind
ach was mir grad noch einföllt.
dieser blaue ring zwischen der kleinen feder und der großen ist NICHT fest am fahrwerk angebaut.also lässt sich mit frei bewegen.
kann mir irgendwie nich vorstellen das dies der fehler sein könnte, weil federn tut der doch so oder so?
oder wie denkt ihr euch das, dass das daran liegen könnte?
ich werds trotzdem morgen mal probieren wenns nich regnet.
hi wollte mal was los werden und zwar vertut ihr euch ein bisschen die feder vorne unten und oben hat die jeweils eine grosse fläche und ne kleine habt ihr ja schon gesehn!
die grosse fläche muss nach unten und die kleine nach oben weil wenns umgekehrt ist setzt sich die feder net richtig und verkantet.
ist se richtig eingebaut drückt sie sich ganz normal zusammen.
tip: was für dämpfer sind das ?
guck mal nach denen und zwar wenn du gas dämpfer hast haben die eine entlüftung seitlich hab ich mal gesehn net bei jedem und da mkusst du zur not mal hand anlegen
Zitat:
hi!
also hab vorhin mein neues gewindefahrwerk von in tuning eingebaut.habs natürlich erstmal auf die tiefste stelle gestellt (vorne 2,5 cm bis gewindeende und hinten 5cm bis gewindeende) (sollen 80mm) so wie im tüvbericht erlaubt ist.ich mich gefreut, lass die karre runter und was is?der steht genauso hoch wie vorher!ich ne große runde gedreht und dann nochmal geschaut.is jetz zwar nen bisschen weiter runter gekommen, aber nich so wie ich es mir gedacht hab :'( hab noch glatte 15cm bodenfreiheit vorne und tiefer kann ich nich schrauben weil dann das teilegutachten erlischt.
meint ihr das setzt sich noch viel mehr?finde nämlich da könnt noch was^^
weil wenn man bei anderen schaut da liegen die tiefer.....
aber schaut euch einfach mal die bilder an und helft mir mal bidde
Zitat:
würd trotzdem gerne wissen von welchem hersteller das fahrwerk ursprünglich ist...
hi!
nee nee keine sorge fühle mich nich angegriffen
also sie drückt ganz normal zusammen usw.
@ hopperklopper:
das auf andere sind tiefer war auf die bezogen, die das gleiche fahrwerk haben wie ich! (guckt mal bei dem profil von coconella, die hat das auch und is bis heute damit zufrieden!)
@ wisher.
verstehe grad nich was du damit meinst?
meinst du die federdicke oder wie?
hätte persönlich auch zu einem anderm fahrwerk gegriffen
aber das es da solche probleme mit gibt hätt ich ned gedacht ... an deiner stelle würde ichs zurückgeben und und ein anders kaufen
hab eben mit einem gesprochen und der meinte, dass es auch sein kann, dass sich das fahrwerk auch noch ein bisschen setzt vorne, wenn man die spur und den sturz einstellt
hab grad mit in gesprochen. die meinten ich soll vorne mal lichtkante messen (bis wohin soll ich bei powerlooks gehen?bis zum unteren teil vom runden reflektor? oder bis glasunterkante?)
und von börtelkante bis radnabe.dann soll ich nochmal anrufen und denen das durchgeben und die rechnen mir das dann aus ob das so sein soll oder was nich passt.....
miss mal bis Unterkante-Scheinwerfer, damit man auch vergleichen kann! Und von Radmitte bis Kotflügelunterkante.
MfG,
Chris
ja mach ich auf jeden fall heut mittag, nur weiß ich ncih bis wo ich am scheinwerfer messen soll wegen powerlooks?macht man das bis glaskante vom scheinwerfer unterkante oder bis im scheinwerfer reflektorunterkante?
lichtaustrittskante heisst es ja auch...
also bei den powerlooks reflektorunterkante und bei serienscheinwerfer scheinwerferunterkante
alles klar machich dann wenn ich nach hause komme gleich sofort.
bin ich ja mal gespannt...........
SOOOOOOOOO!
also hab jetz gemessen^^
Unterkante-Scheinwerfer is ca 51,5 , dann von börtelkante bis radnabenmitte sinds: VL: 29,5cm, VR 30cm (hat der ring sich wohl bisschen hoch gedreht),HL 31cm,HR 31cm.
bin extra noch ne runde gefahren vorm messen.
und was sagt ihr zu den ergebnissen?
mh ist meiner auch ca...
hab allerdings nen sportfahrwerk 60/60 drin was sich wohl noch gesetzt hat...
meint ihr das is ok so?
ich geh grad mal nen bild machen wie tief der JETZ is is auf jeden fall noch nen bisschen gekommen.....
so hier mal nen bild...
oder kommt mir das jetz nur so vor?
um nochmal grad auf das federwechseln zu kommen.
die breite der federn is gleich.also auflagefläche, soweit ich mich entsinnen kann.sie is nur vonner seite also wenn man so drauf guckt schmaler.
Also ich hätte mir an deiner Stelle ein hochwertigeres Fahrwerk gekauft. Da hat man fast nie Probleme. Ich habe ein KW-Gewinde drin und bin super zufrieden damit. Es ist tief genug und bietet einen echt guten Fahrkomfort.
ich weiß das es bessere gibt, is doch ganz klar!
nur 1. musste ich mir ein neues kaufen weil meins schon nich mehr zumutbar war und 2. hab ich mich lang genug mit anderen die das haben (auch schon länger als 2 jahre) unterhalten und mir ein bild gemacht davon und ich denke auf jeden fall, dass es kein schrott is!
und ich hatte auch keine zeit mir eins für 600-700€ zu kaufen, da hätt ich noch nen jahr sparen können und bis dahin wäre mein auto schon sonst wo gelandet.......
hab jetz paar kilometer damit gemacht und es is ein seeehr angenehmes fahrgefühl!und ich bin auch davon überzeugt dass es nich das allerbeste ist, aber es is auch kein billigschrott ebay müll oder sonst was.
gruß
Zitat:
aber es is auch kein billigschrott ebay müll