gewindefahrwerk drin aber nich tief gen polo 142.jpg
polo 142.jpg[QUOTE][QUOTE]würd trotzdem gerne wissen von welchem hersteller das fahrwerk ursprünglich ist...
[/QUOTE]
formel k[/QUOTE]
*lol* Das sollte mir kein Wunder geben .
Freue Dich schon mal drauf wenn es um das Reklamieren geht . ;)
Ich wollte da persönlich vorbei fahren und den Jungs was auf die Maske hauen und die Stoßdäpfer durch die Scheibe werfen .
Erstes Paar hat 1 Woche gehalten bis die vorderen Stoßdämpfer geölt haben und dann die Woche kam ein hinterer Stoßdämpfer .... *lol*
Ich baue Motoren um und wechsel so gut wie alles aber mir wollten die Erzählen das ich kein Fahrwerk einbauen kann und auch das die die Stoßdämpfer nicht mehr Umbauen , da drauf habe ich denen dann gesagt das ich einen Erfahrungsbericht schreiben werde . ;)
Hat der Stephan auch gemacht und siehe da es haben sich noch viel mehr Leute gefunden die Probleme mit denen hatten . *lol*
Mir solls egal sein aber ich kann nur Stelzes Text wiederholen , wer billig kauft , kauft 2 mal . Ich hatte in meinen 6n ein Gewindefahrwerk von H&R was ca. 180 000km gehalten hat und 9 Jahre auf den Buckel hatte . Verstellbereich mit Sonderfeder bis 110 Problemlos möglich . Hae es damals auf 110mm gefahren und auch nur bis 60mm und es hat immer gepaßt , wenn Feder Wackelt noch eine Zusatzfeder kaufen oder lieber sofort gekürzte Dämpfer aber da legt man schon ein paar Eurso hin .
Meins dürfte damals um die 2000DM neu gekostet haben .
mfg Stephan
Dieses Bild wurde am 13.07.2007 von hochgeladen.