hi mein wagen rasselt so bei 3-4 t. umdrehungen ,weiß jemand wieso?
kat oder anderweitig der auspuff, ne lose schelle oder ähnliches
getriebe?
wieviel km hat dein polo den drauf?und ist es weg wenn u kupplung trittst und im leerlauf gas gibst?
er hat 160 000 runter das mit dhm leerlauf muss ich mal gleich ausprobieren
gut mach das mal wenn du kupplung trittst und es ist weg dann haste zu 99% einen getriebeschaden im anfangsstadium...
getriebe hat ich ganz vergessen
bin gerade eine runde um block gerasst also fängt fast genau bei 3000 umd. an und im stand ist es auch noch da .
habe aber so viele probleme mit meinem auto
ja klar ist es weg wenn du kupplung trittst?oder isses noch da?
es ist dan noch da
im leerlauf haste aber keine 300 umdrehungen
also guck doch ma nachm auspüff
Ja aber wenns n getreibeschaden sich ankündigt muss es wenn er die kupplung tritt das geräusch weg sein...isses aber immernoch da dann hat das getreibe nix dann würd ich auch mal nach losen teilen gucken und evtl mal n kumpel reinhocken lassen der gas gibt und das rasseln lokaliesieren
gut dann kein getriebeschaden
jo muss ich wohl mal machen .
da bin ich schon mal froh. habe noch eine frage .? wenn ich meinen wagen voll tanke dan stinkt er stundenlang nach benzin ?
is logisch das wenn er die kupplung tritt, das getriebe ausgeschlossen wird, läuft ja nimmer mit, war doch nur spaß von mir
bei diesem problem würde ich denken, das deine dichtung vonna pumpe und tanbkbgeber oberhalb vom tank im arsch ist
Hallo,
schau mal unter den wagen, von dem Motor an, langsamm richtung heck. Da siehst du den Krümmer (mehrere inernadergehende Rohre) von da aus richtung heck, geht ein rohr entlang und wen du das weiter runter verfolgst, ist da so eine große auswölbung, das ist der Kat, und dort ist ein Blech dran als schutz. wen du das gefunden hast, nimmst du dir bessenstiel und drückst das mal feste an den kat, vieleicht ist es einfach locker, weil die schweißnäte duchgerostet sind, wahr bei mir genau so. dann klappert das ganz schön, aber nur bei bestimmten drehzahlen. achso auto muss natürlich an sein
ist das ein grosser aufwand es zu reparieren ?
wenn da nur die schrüffje öffnungen durch korrosion zu groß geworden sind, tuste einfach ne dicke unterlegscheibe unta die schraube
jo danke
@com-chris: Deine Getriebeschaden Theorie ist fürn Hin.ern. Sie deckt eine von vielen möglichen Ursachen auf. Wenn die Räder sich noch drehen, dreht sich das Differential weiter, die Abtriebswelle dreht sich u.U. weiter... Da sind 9 Lager auf 2 Wellen+ Diff. Is ja nicht so, das sich im Getriebe nix mehr dreht nur weil man die Kupplung drückt. Das ist der Fall wenn die Karre steht und du die Kupplung drückst, sonst nicht.
Bei meinem Getriebe kann ich die Kupplung bei x beliebigen Drehzahlen drücken oder auch nicht, mein Getriebe heult nur im Schubbetrieb bei eingelegtem Gang. Mein altes Getriebe am 50 PS hat gesurrt, manchmal etwas gerattert, egal in welchem Gang ich war oder die Kuppliung getreten habe oder nicht. Es war Geschwindigkeitsabhängig... nicht drehzahlabhängig...
Lg
René