Wenn du schon ABS in deinem Polo hast, dann hast du schon den großen HBZ und brauchst keinen neuen.
jep hab ich schon, dann schau ich das ich eine corrado hinterradbremse bekomme.
Du musst nur drauf achten, dass es eine Corradobremse mit ABS ist und das es eine 4-Loch ist. Es sein denn du willst auf 5-Loch umrüsten. Die 5-Loch sind aber selten. Sind glaub ich nur am VR6.
Und wo liegt das Problem an ner 5 Loch Bremse hinten? Andere Bremsscheibe mit 4 Loch (die man, wenn man vernünftig ist sowieso bei nem Umbau gleich wechselt) und fertig.
Zu den Zapfen: Ob Corrado, Golf 3 oder Polo 6N1: Die Zapfen sind alle die gleichen.
Die ET ändert sich auch nicht... Die Spur wird höchstens (bzw: es sollten genau 10 mm gesamt sein) breiter.
Das sich die ET nicht änder ist schon klar, wir ändern ja auch nichts an den Felgen. Trotzdem danke für die Korrektur.
Soweit ich weiß kann man aus den 5-Loch Bremsen nicht einfach so ne 4-Loch machen. Hab dafür aber keine stichhaltigen Beweise.
Bremsscheiben und Beläge sollte man auf jeden Fall tauschen. Da muss ich dir recht geben.
Hmm... also du bist dir Sicher, dass die Spur an der gesammten Achse 10mm breiter wird? Dann frag ich mich warum ich bei mir nichts merke. Muss ich doch noch mal genauer schauen.
Sollte so sein mit der Spur...
Was soll denn an der Lucas/Girling38 Bremse anders sein bei 5 Loch/4 Loch?
Achszapfen=gleich
Radlager=gleich
Bremscheibenmaße=gleich (bis auf dass die eine 5 und die ander 4 Löcher hat)
Bremssättel=gleich
Bremsbeläge=logischerweise auch gleich
Wo soll da also nicht passen?
Bei den Bremsanlagen, wo die Radnabe eine Einheit ist (Polo 6N2, Golf IV etc...) ist das mit 5-Loch/4-Loch nicht so. Bei der ollen Bremse da ist das Gewinde aber in der Scheibe drin...
Ok, klingt plausible.
Jetzt interessiert mich das nur noch mit der Spur. Wie ärgerlich, dass ich das nicht gemessen habe.
Aber eigentlich könnte ja mal hier einer beim Polo nachmessen. Die Frage ist nur von wo nach wo man am einfachsten misst.
Achse bis Auflagefläche der Felge?
Ich hab den Rummel noch rumfliegen. Also Scheibe hinten und Trommeln hinten, inkl Achszapfen. WEnn ich mal Lust habe, mess ich das mal.
also wer umbaut auf Scheibe hinten und dan die alten sättel nimmt ist na ja ...irgendwo hängen geblieben.
Wenn man hinten umbaut dann doch glaich auf die neuen Sättel und das neue System! also 6n2 / Golf4 / 9n3
Wenn jemand interesse hat, ich habe noch eine Bremsanlage für den 6n2 HA mit Achszapfen usw...
So, so... wir sind also "hängen geblieben"? Warum sollte man denn deiner Meinung nach ein neues Bremssystem einem alten und überholten System vorziehen?
Ich sehe da eigentlich nur einen Nachteil. Die Mehrkosten. Was willst du denn für deine Bremsanlage haben?
@PaulMichael: SCheinbar ist bei dir was hängen geblieben...
Wenn man umbaut, sollte man schon die Lucas38 Sättel aus späten Golf III oder ausm 6N1 nehmen, weil die Girling38 nicht so der Brüller sind, was die Handbremse/festgehen anbelangt.
Deshalb muss man sich aber noch lange nicht den Golf IV / 6N2 Krams da anbauen. Die Lucas 38 sind genauso gut. Zumal man bei den 6N2 Dingern auch meines wissens die komplette Radlagereinheit/Radnabe braucht, die mal extrem teuer ist und genauso wenig hält.
Seh ich genauso. Und die Lucas38 bekommt man auch aus dem Corrado. Und das zu sehr günstigen Preisen.