vw teilemarkt

Tacho und Drehzahlmesser o. Funktion

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo zusammen.

Ich habe schon gesucht, aber keine Antwort gefunden.
Ich habe einen VW Polo III Bj.95 mit nun knapp 100tKm.
Ich wollte heute los fahren und dabei bemerkte ich, das auf einmal mein Tacho und mein Drehzahlmesser ausgefallen sind.
Beide gleichzeitig. Die Tachonadel liegt einach bei 0 und die Drehzahlmessernadel auch, nur diese vibriert.
Sicherungen unterm Lenkrad sind ok.
Der Polo ist auch original. Also keine Tachoumbauten oder des gleichen.
Was könnte das sein?
Wo könnte ich Schaltpläne vom Tacho her bekommen (bin Elektroniker).
Kann ich das Airbaglenkrad einfach demontieren wenn ich den Tacho ausbauen will?


Danke schonmal im vorraus!


MfG Tim



um den Tacho auszu bauen brauchst du nicht das komplette lenkrad ausbauen, einfach nach soweit nach unten stellen wie's geht.

Aber ich tippe eher du hast/hattest einen Marder im Motorraum gehabt. von heute auf morgen ohne irgendwelche anzeichen, kann ja nicht sein.


Und die km/h anzeige geht? Du hast airbag im 3er Polo?



3er polo von 95 ?


Is sicher ein 6N. Hab haargenau das delbe Problem. Wirst sehen innerhalb der nächsten 10mal ins Auto einsteigen geht alles wieder. Doch beim Mal drauf wieder nicht. Das geht bei mir schon seit ein paar Monaten so. Bei VW sagens neuen Tacho und auc soonst hab ich nicht wirklich was herausgefunden. Nur was komisch ist ist die Vibrierende Tachonadel so ca. 20 Sekunden nachdem der Motor abgestellt ist und bevor ich iihn anstarte....... Wenn da jemand hlfen könnte wär das Mördermäßig!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja, es ist ein Polo 6N. Man sagte mir aber, das es ein Polo 3 sein würde. Stimmt das nden nicht?
Naja. Dann werde ich wohl mal den Tacho ausbauen und die Platine überprüfen.
Einen Marderschaden glaube ich nicht, da es nur ca. 1/2h her ist, zwischen funktionieren und defekt. Erst funktionierte er, dann auf einmal nicht.
Ich überprüfe dann mal die Stecker und die Platine. Ich hoffe ich finde den Fehler.
Einen neuen Tacho werde ich mit Sicherheit nicht kaufen. Der ist auf jedenfall teuer....
Schade. Ich hatte gedacht das dies ein bekannter Fehler ist.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Bei mir ist nun auch das gleiche.
Eben hat der Tacho funktioniert.....
MAl schauen warum...


lol


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So. Und jetzt funktioniert er wieder nicht. 5mal das Auto neu gestartet und kein einziges mal hat sich der Zeiger bewegt.
Da NUR dir Tachonadel und der Drehzahlmesser immer gleichzeitig ausfallen, kann eigentlich nur was auf der Platine sein... Dann schnapp ich mir mal den Schraubenzieher und bau das Ding mal aus...



Genau das hab ich auch. Lass was hören wenn du was findest!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich habe den Tacho mal ausgebaut und komplett zerlegt.
Ich habe alle Lötpunkte genau angeschaut und nirgendswo war ein Haarriss zu erkennen.
Trotzdem habe ich ALLE Lötpunkte erneuert und die Platine gereinigt.
Ergebnis: Keine Besserung!
Entweder irgendwo ein Fehler im Kabel oder es ist wirklich ein Bauteil auf der Platine kaputt, was ich nun befürchte.

Gibt es irgendwo Schaltpläne von der Tacho Ansteuerung?
Noch besser wäre ein Schaltplan von der Tachoplatine! Dann könnte ich mim Osziloskop nachmessen wo genau das Signal fehlt. Kann eigentlich nichts schlimmes sein. Nur ohne Pläne ist das sehr dumm.


MfG Tim


Gibt 2 verschiedene Tachohersteller, Motometer und VDO, wat haste denn für einen?

Hat schonmal jemand gefragt, aber zählt dein km zähler mit (also im Display?).

Und dann kannste nochmal ins Tachomenü gehen, da kannste die Drehzahl und die Radumdrehungen nachschauen ob überhaupt Werte ankommen (wird also Digital angezeigt).

MfG
René


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich kann morgen nochmal den Tacho ausbauen, damit ich weiß ob es VDO oder Motometer ist.

KM Zähler funktioniert. Alles funktioniert bis auf die Km/h Anzeige und den Drehzahlmesser.

Wie komme ich den in das Tachomenü?

Gibt es irgendwo Schaltpläne?

Ich bin eben gefahren und alles funktionierte. Kurz aus und wieder an (Innerhalb einer Minute) und schon war wieder alles weg! Und das blieb auch so, trotz 5x neustart.


MfG Tim


Ja, es gibt Schaltpläne von VW. Allerdings sind die für beide Tachos (Motometer und VDO), daher bezweifele ich mal stark das die dich weiterbringen.

In das Tachomenü kommst du folgendermaßen:

Zündung aus
Tageskilometerrückstellknopf drücken und gedrückt halten
Zündung einschalten
Zündung ausschalten
Zündung einschalten
Knopf loslassen

Du brauchst dann Punkt 6 + 7, natürlich dann wenn der Tacho mal wieder nich funzt.

Funktion 1: zeigt die Wegstreckenimpulszahl an: 3959, England: 6365

Funktion 2: Anzeigemodus der Uhr:

1= 24Stunden-Modus,

3=12Stunden-Modus für z.B. England

Funktion 3: Geschwindigkeitsmesser-/Drehzahlmesserkennzahl: wird nicht benötigt

Funktion 4: Zylinderzahl beim Benziner, beim Diesel Übersetzungsverhältnis

Funktion 5: Segmenttest, alle Segmente müssen sichtbar sein außer jeweils die erste Ziffer weil die im Höchstfall eh nur eine 2 anzeigen kann

Funktion 6: Impulse des Tachogebers: Pro Radumdrehung werden 7 Impulse gezählt und zum Zählerstand dazuaddiert, Anzeigebereich von 0 bis 9999 .

Damit kann man z.B. bei defektem Tachometer überprüfen ob am Kombiinstrument überhaupt Signale vom Hallgeber ankommen um dann ggf. einen Defekt des Hallgebers ausschließen zu können.

Funktion 7: Drehzahlanzeige 1/min, momentane Drehzahl des laufenden Motors

Bei falscher Anzeige des Zeigers kann man den wohl als Referenzwert nehmen. Oder auch nur zum Spaß weil es vielleicht gut aussieht!?!

Funktion 8: Programmversion: wird nicht benötigt


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Wow! Das ist ja mal eine richtig gute Antwort.
Das werde ich morgen dann direkt prüfen.

Laut den Syntomen Tippe ich zur Zeit sehr stark auf einen defekten Baustein. Ich hoffe es aber nicht. Mal schauen.

Danke schonmal für die Anleitung.

Sind die Schalpläne von VW mit den ganzen Stromlaufpfanden vom Tacho mit Bausteinen und und und ? Das würde mich nämlich weiter bringen wenn ich morgen den Test gemacht habe.


MfG Tim


Genau das sind se nämlich nicht m.E..

Kann ja auch nicht sein, wenn der Motometer Tacho ne ganz andere Platine hat wie der VDO und der Schaltplan der gleiche ist.

P.S.: Wenn de das Ding nicht mehr ans laufen bekommst kaufste halt nen neuengebrauchten bei Ebay, die Standard Dinger gibbet da zuhauf. Welches Baujahr hast du eigentlich?

MfG
René


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich habe Bj 95. Wieso? Gibt es da Unterschiede?
Wenn es wirklich unreparabel ist, dann hoffe ich mal das bei Ebay die Tachos für wenig weg gehen...


Schreib mir mal ne Email:

avopmap ÄT gmx PUNKT de


PROSIT 2005 einmal....

Moin,

also bei mir funkt der Kilometerzähler und der Funktionstest zeigt auch keine Problem, hab ich schon öfters ausprobiert. Aber mir is eh wurscht, jetzt hab ichs schon 7 Monate ausgehalten, jetzt ärgere ich mich gar nicht mehr, nein, dafür freu ich mich wenn er dann doch mal funkt.....ist die Welt nicht wunderbar!


Andere Frage: Wenn ich mir einen neuen Tacho reinbau, bekomm ich dann irgendweie die die originalen Kilometer wieder in die Anzeige? Gibts da irgendeinen Speicher den ich vom alten in den neuen´reinlöten könnt?


ich glaub die KM anzahl kann man sich bei VW einstellen lassen.


Das kostet aber länge mal breite, oder?


KM Zahl kann VW NICHT einstellen, nur wenn der Tacho bis 100 Kilometer drauf hat.

Bleibt der Weg zum Tachojustierer oder holst dir ne bestätigung oder so von VW/Versicherung etc das du deinen alten Tacho mit X Kilometer ausgebaut hast und den neuen mit Y eingebaut hast. Ist doch das gleiche wie bei nem Austauschmotor...

Ich hab auch nen anderen Tacho drin, der zeigt etwas weniger an als mein Auto wirklich gelaufen ist, die Differenz muss dann halte bei Wartungsarbeiten immer angegeben werden damit das auf der Rechnung stimmt (der reale Stand)

MfG
René


Was mach ich denn wenn mein Tacho also die Geschwindigkeit nicht anzeigt und ab und zu der Drehzahlmesser nur funktioniert aber NICHT die KM anzeige!?


Das mit der Geschwindigkeitsanzeige, kann die Tachowelle sein, war bei mir auch so!


Waren eben schon schaun aber motor ist noch was warm...
Den Stecker den wir beim Getriebe umbau tauschen mussten ist noch da, aber da ist kein stecker drauf! denke das ist das Problem schon mal gefunden! hoffentlich finde ich den passenden stecker noch...


Also den Stecker hatten wir gefunden! Funktionierte aber trotzdem nicht. Haben dann das TachoMenü an gemacht ob dort überhaupt ein Signal ankommt!
Signal Drehzahl alles da.
Haben nochmal ALLE Stecker kontrolliert, da der Tacho ab und zu ging so wie er laune hatte!
Nach langen suchen war es das Minuskabel an der Batterie!
Jetzt Funktioniert wieder alles so wie es soll ich kann auch wieder sehen wie schnell ich bin!
Thx


polotreff.de
#28 - 10.05.2007seat ibiza tachomenü kilometeranzeige bei golf 3 ausmachen vw tacho geschwindigkeit drehzahl defekt avopmap aet gmx punkt d e tacho funktionstest polo 6n tacho baustein seat ibiza tacho ausbauen schaltplan anzeigeinstrument drehzahlmesser vdo dzm in motometer tacho vdo und motometer schaltplan funktion des impuls drehzahlmessers golf tacho drezahlmesser schaltplan vdo drehzalmesser funktionsweise schaltplan vdo tacho auf motometer tacho wechseln vw tachogeber stromlaufplan vw t 3 drehzahlmesser schaltplan tacho und drehzahlmesser ausgefallen bei golf 3 vdo drehzahlmesser diesel schaltplan geschwindigkeitsmesser funktion golf iii tachometer und drehzahlmesser nicht auf null
Antworten erstellen

Ähnliche Themen