vw teilemarkt

Kombiinstrument teilweise ohne Funktion

Nova
  • Themenstarter
Nova's Polo 6N

Hallo zusammen,

bei meinem Kombiinstrument ist seit zwei Wochen nicht viel los. Momentan werden weder Kilometerstand und Tageskilometer ohne Zündung angezeigt. Mit Zündung passiert auch nicht viel, allerdings leuchten die Kontrolllämpchen für Motor und noch etwas(?), auch Blinker und Fernlicht wird angezeigt. ABER ich bekomme Drehzahl, Geschwindigkeit und Tankanzeige nicht mehr angezeigt. Die Innenbeleuchtung geht auch nicht.

Ich hab hier ja schon etwas gegoogelt und die Sicherungen, soweit sie mir bekannt sind (26 und 27 sind glaub für Innenbeleuchtung), geprüft und testweise umgesteckt.

Der Ausbau des Kombiinstruments gestaltet sich irgendwie unmöglich. Bei meinem vorherigen Polo Bj. 1995 ging das ohne Airbag einfacher. Ich wollte nämlich den Hauptstecker des Kombiinstruments prüfen.

Lustigerweise ging nach erstem Auftreten dieses Phänomens beim nächsten Start alles wieder ohne Probleme. Nun hab ich aber schon zig mal gestartet, aber ich bekomme die Anzeigen nicht mehr.

Kann mir jemand sagen, was ich noch prüfen könnte?



Zitat:

Bei meinem vorherigen Polo Bj. 1995 ....

Und um welches Bj. mit welchem Motor geht es denn jetzt ? - Bitte Profil anpassen.


Ich dacht mir auch grad: "Warum, sind doch nur 2 Schrauben, 2 Clipse und 1* runter klappen"

Um sicher zu sein mach doch einfach mal ein Foto vom besagten KI



Es geht um einen 6n2 und kein 2f.


Nova
  • Themenstarter
Nova's Polo 6N

Im Profil waren tatsächlich die Daten von meinem ersten Polo. Der jetzige ist ein 6N1 und Baujahr 1997.

Heute hat sich bei einer Fahrt plötzlich etwas getan. Erst tauchten halbe Zahlen bei Uhrzeit und Kilometerstand, es wechselte zwischen miles und kilometern bei der Einheit, dann leuchteten ein paar Warnlämpchen (Batterie, ?) ... die Zahlen verschwanden dann wieder langsam. Sehr spooky!

Da ich den Tankfüllstand nicht mehr sehe, bin ich dann etwas tanken gegangen. Als ich von der Zapfsäule wegfahren wollte, ging der Motor kurz nach sem Anspringen wieder aus. Das kenne ich von der Wegfahrsperre ... Eine Frauen und ein Mann haben mir dann geholfen das Auto wegzuschieben. Während ich auf meinen Zweitschlüssel bzw. Abholservice wartete, hab ich verschiedene 5A Sicherungen auf die Nr. 26 (Wegfahrsperre) getauscht ... und dann startete der Motor wieder normal, allerdings waren dann ALLE Zahlen wieder komplett weg. Die Sicherungen sahen aber alle gut aus.



Könnte an Kontaktproblemen im Bereich der Steckververbindungen im Relaisträger oberhalb der Relais liegen.
Relevant für die Ausfälle sind die beiden Stecker T10a (grün) und T10d (rot).


Polo 6N1 neue ZE Rel
Polo 6N1 neue ZE Rel

Nova
  • Themenstarter
Nova's Polo 6N

Danke für den Tipp, die Stecker auf dem Relaisträger schau ich mir morgen genauer an. Ich weiß nicht, ob es daran lag, als ich an den Steckern gerüttelt habe, aber da tauchten wieder die “halben Zahlen“ auf.


IMG_20240628_202209.
IMG_20240628_202209.

Die "halben Zahlen" sollten ein Kontaktproblem im Tacho selber drin sein (such mal das Stichwort "Leitgummi").

Aber wenn er zwischen metrischen und imperialen Einheiten hin und her wechselt könnt auch im Tacho drin was hin sein - ich wüsste beim alte ZE (meisten 6N1er, KleinGroßGroßKlein) und neue ZE Tacho (meiste 6N2er, GroßKleinKleinGroß jetzt keine "Endnutzerinteraktion" mit der man hin und her schalten kann - da hab ich eher Codierung per Diagnoseschnittstelle in Vermutung.

Also auch eher was "im Tacho drin"

=> rupf den Tacho mal raus und schau rein, ob da irgendwas einen Kurzen macht oder ob du das Leitgummi repariert/gereinigt bekommst.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen