Ja gradverzahnt aber in H schaltung
So hab heut wieder was getan nicht viel aber etwas den Lüfter eingebaut Spal von vorne und meine Ölwanne montiert
@ Polofactor
Bin mal echt gespannt das Geschoss in live mal fahren ( beschleunigen ) zu sehen ---> vielleicht im Herbst beim Flugplatzblasen in Elchingen
Wie ich gelesen hab, bist ja oft beim Sorg... Dann kannst Du was bestimmt über dem sein Prüfstand sagen, zu empfehlen ?... War zwar schon mal beim Sorg, aber hab den da nicht angeschaut, und auf den Fotos auf der Sorg Page sieht er ja nicht so "neu" aus oder täuscht das...
Will gern ein Test mal machen, weiss eben noch net ganz genau wo...
Mit meim alten Motor war ich beim Bosch in Wernau [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar... ( war ganz OK ( gut ) dort...
Hab halt dacht vielleicht mal nen anderen auszuprobieren...
Dann mal gutes Gelingen weiterhin...
@ Polofactor
Echt? In Urbach?
Kenn ich gut, da war ich schon öfters. Bei welcher Firma denn?
MfG Chippo
Beim Sorg Motorsport...
Sind denn alle Gänge geradeverzahnt?
Bei dem Getriebe bei dem Subaru von meinem Bruder ist der 5 Gang normal , damit er zumindest zum Ring in "normaler" Lautstärke fahren kann, ansonsten solltest du dir schon mal Ohrenstöpsel besorgen
Gruß Freddy
Ja alle Gänge sind gradverzahnt aber ich hab mich dran gewöhnt
Nur mal interesse halber, wie waren dei technischen Daten von deinem vorherigen Motor? Was für eine Einspritzung wurde verwendet?`Welche Nocken etc.
Habe meine Motortuning für dieses Jahr aufgrund der vielen Baustellen am Auto begrenzt. Dieses Jahr kommt nur ein Zylinderkopf von Sorg mit 276 Wellen, verstärkten Ventilfedern und Tellern, erleichterte Schwungscheibe und Sachskupplung. Damit sollten sich dann 155 - 160 PS realisieren lassen.
Getriebe bleibt bei einem neu Aufgebauten 2Y.
Im Winter kommt dann der Block dran und der Kopf wird auf Tassenstößel umgebaut damit ich dann auch auf Drehzahl komme
1523 ccm AFh Zylinderkopf mit der gleichen Einspruitzung allerdins keine Blockzündspulen sondern Verteiler.279 Einlass und 272 Auslassnockenwellen.Leistung ca 180 -200 PS ja nach Lufttemperatur.
Zitat:
@ Polofactor
Bin mal echt gespannt das Geschoss in live mal fahren ( beschleunigen ) zu sehen ---> vielleicht im Herbst beim Flugplatzblasen in Elchingen
Wie ich gelesen hab, bist ja oft beim Sorg... Dann kannst Du was bestimmt über dem sein Prüfstand sagen, zu empfehlen ?... War zwar schon mal beim Sorg, aber hab den da nicht angeschaut, und auf den Fotos auf der Sorg Page sieht er ja nicht so "neu" aus oder täuscht das...![]()
Will gern ein Test mal machen, weiss eben noch net ganz genau wo...
Mit meim alten Motor war ich beim Bosch in Wernau [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar... ( war ganz OK ( gut ) dort...
Hab halt dacht vielleicht mal nen anderen auszuprobieren...
Dann mal gutes Gelingen weiterhin...
Du onyx das weiss ich net
Was soll der Prüfstand den besonderes können?
Er soll ordentlich aussehen, sowie eher neuer sein, schönes Gebläse und richtige Werte abliefern und keine beschönigten ( weil man hört ja doch schon teilweisen von sehr weiter streuung )...Sicherlich sind natürlich trotzdem alle geeicht... Und weil auf deren page er mich nich sooo mich anspricht und polofactor dort des öfteren ist, und vielleicht darüber hätte etwas wissen können
Ist deine Frage beantwortet
Gruß Onyx04
Soweit ich weiß werden die Regelmäßig geeicht. Denke also sollte das Alter nichts mit der Genauigkeit zu tun haben. Trotzdem kann ein tuner natürlich einen Prüfstandslauf beschönigen....
Und wie weit biste du? Sollte doch nächsten Monat fertig sein,oder?
Muß der dann auch noch zum Lacker oder soll der bis dahin "nur" Fahrtauglich sein?
Was mir noch so eingefallen ist, warum bist du eigentlich bei dem 1,6er geblieben? Da wäre doch ein 1,8er als Basis besser gewesen,oder? Wenn du z.B. Den KR nimmst und den komplett bearbeitest wärst du Lesitungstechnisch noch höher gekommen...
Nicht falsch zu verstehen, sondern eine ernste Frage.
Gruß Freddy
So wie ich das verstanden hab will er den stärksten POLOmotor, oder nicht? Da kann er lange nach nem 1.8er suchen
Ja das mit dem stärksten gut und schön, aber da der Motor ja Serienmäßig eh nicht im 86C verbaut war ist das doch eh wurscht. Und wenn dann wäre noch der Turbo aus den neuen Modellen interessant gewesen, denn das sind dann auch Polomotoren und bieten wahrscheinlich auch eine bessere Basis.
Gruß Freddy
Es ist wegen denm Gewicht weil der Motor vor der Vorderachse sitzt weil ich damit auch Runstreckenrennen fahre.So nun ein paar Bilder von heute wow der Auspuff.Der passt kaum drunter aber was nicht passt wird passend gemacht
Haha?! Das Rohr!
Brutal! Könnte aus nem LKW V8 kommen
Sieht echt richtig Böse aus!
Gruß Fleck
is halt en 3" VA Rohr....
Zitat:
is halt en 3" VA Rohr....
Es sind genau 76,5mm das sind 3 Zoll ein Zoll hat 25,4mm
Zitat:
Es sind genau 76,5mm das sind 3 Zoll ein Zoll hat 25,4mm
du darfst halt nicht vorher sagen was du erwartest...
krass gebaut,mehr braucht man nicht zu sagen.
baue auch gerade einen 2er steili neu auf, bin schon 1 jahr drann weil die karre immer laufen muss, z.Zt. 1.6.l aus golf 1 GTI allerdings mit vergaserkopf 4x 45 weber -163 ps. kommt schon häftig. bin gerade mit mein schrauber kumpel einen 2,8 l VR6 motor fur den kleinen am bauen der hat jetzt schon 276 ps soll aber noch ein bischen kommen, dann umbau auf allrad,- vom Syncro Turbo, aber erstmal schauen und dann bauen
Meine devise...Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,...ausser durch noch mehr Hubraum
"Meine devise...Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,...ausser durch noch mehr Hubraum"
Hubraum ist zu ersetzen- ganz einfach durch Ladedruck!
Zitat:
"Meine devise...Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,...ausser durch noch mehr Hubraum"![]()
Hubraum ist zu ersetzen- ganz einfach durch Ladedruck!
ja das hab ich auch gedacht Puma die letzten 20 Jahre bis ich am See mit nem abartigen Turbo von Sorg gefahren bin mit 1,7l 8V Turbo mit K03 Rothe Rennlader jung und das Ding ging Ich dachte nur was muss ich tun um auch so n Teil da rein zu bekommen.Ja und das Ergebnis seht ihr ja jetzt.Und dein Spruch gilt heut nicht mehr Hubraum nee Ladedruck und über 400 Nm Drehmoment das kriegst du selbst mit nem 4 Liter Motor nicht hin.Ausser mit noch mehr Ladedruck.
Ja ich bin eigentlich auch Fan von Turbomotoren, aber ich will einfach mal was anderes fahren. Und wenn der KR nächsten Winter umgebaut wird, dann sollten da auch über 200 PS anliegen(Ziel sind 220 PS). Klar den Druck wirst du beim beschleunigen nicht damit bekommen, aber dafür wirds dann wohl einer der stärksten Saugpolos (Straße)
Hab mal ein Bild von meinem Motor ins Profil geladen, der sitzt auch weit hinten und so viel schwerer als ein 1,6er ist der auch nicht. Aber bei mafür habe ich hinten nicht den Platz für den Turbo
Was mich mal interessieren würde, hast du den Motor mal gewogen?
Habe vor meinen fertigen vor Einbau zu wiegen, damit man mal weiß wie groß der Unterscheid zwischen den Motoren ist. Denke mal das der 16V ohne Turbo nicht viel schwerer als mein damaliger G40 ist. Denn so ein G-Lader oder Turbo mit Ladeluftkühlker etc wiegen ja auch ein bissl...
Hoffe wir sehen uns dieses Jahr mal irgendwo, vllt lasse ich mich ja dann doch davon überzeugen das mein Polo einen Turbo braucht
Gruß Freddy
So Auspuff ist drin scheiss Drecksarbeit war das.Junge junge er muss jetzt noch zum Autogenschweissen gebracht werden.Ach ja unten das letzte Bild ist mein alter Auspuff der ist auch komplett aus Edelstahl der steht zum Verkauf an 300 Euro