so, ich hab jetzt schon mal die schrauben der felgenbetten von meinen neuen "gebrauchten" felgen abgeschraubt.
aber wie bekomm ich jetzt des bett runter?
hätte mir schon überlegt des mit nem hammer zu machen, aber da gehen die doch bestimmt kaputt oder?
Sers,
also erst wärs mal wichtig zu wissen was für Felgen Du überhaupt hast...es gibt einige Methoden um die Felgen/Betten/Sterne zu demontieren..habe das grade auch hinter mich gebracht vor ein paar Tagen...Gib mal Info, dann kann ich Dir vielleicht helfen...
Gruß Ingo
es sind die bbs rm 012 vom 2er golf
sind das nicht einteiler mit zweiteler optick ?
Sind das die auf deinem Pic?
Oder hast mal ein Bild?
Also die BBS RS kannste so rausnehmen.
Hatte ich auch gerade http://www.polotreff.de/html/forum.../71518.html
Grüße
Tim
ne sind nicht die vom profil!
sind schon "echte" 2-teilige, denke ich.
die felgen sind halt bestimmt schon 20 jahre alt, ich denk mal das des da einfach nicht so leicht geht die runter zu machen.
aber irgendwie muss es ja gehen.
nur wie?
so hier mal ein bild
Servus,
also die RM müßten recht gut auseinander zu bauen sein. Bei der Felge gibt es ja nur ein Außenbett und den Stern samt Innenbett als ein Teil.
Am besten ist es wenn die Reifen noch montiert sind. Dann lößt man vorsichtig alle Schrauben zirka 1 Umdrehung und gibt dann ordentlich Luftdruck drauf. dann lößt sich normalerweise die Verklebung der Felgen. Danach macht man alle Schrauben raus und kann das vorsichtig durch hin und her drücken lösen. (oder Gummihammer)
Wenn keine Reifen mehr drauf sind einfach die Schrauben raus und ne scharfe Rasierklinge/Teppichmesser zwischen die beiden Teile (Außenbett bzw. Innenbett incl. Stern) treiben und die Verklebung so lösen.
Allerdings gab es bei den RS bzw. RM Felgen verschiedene werksseitige Lösungen was das abdichten angeht. Es gab Serien die nur verklebt waren (Spezialkleber von Teroson zum Beispiel) und es gab welche die einen sogenannten Metalldichtring verbaut hatten.
Prinzipiell würd ich mal net allzu grob an die Sache ran gehen, net daß die Betten was ab bekommen...
Gruß Ingo
PS: Zusammenbau NUR mit neuen Schrauben & Dichtungen und dem richtigen Anzugsdrehmomenten
danke für den tipp, dann versuch ichs mal mit nem teppichmesser.
schrauben kommen sowieso schöne neue goldene rein
funzt irgendwie nicht richtig, und wenn dann müsst ich mich wahrscheinlich stundenlang hinsetzen.
gibts noch ne andere möglichkeit?
N´Abend...
tja Kollege... des is ne mühselige Angelegenheit, ich weiß das...ne turboschnelle Lösung gibt´s da wirklich net !
Hab für 4 Felgen komplett demontieren (3-teiler) mal schlappe 2,5 Std gebraucht, gute 2 Stunden zum reinigen alle Teile (Klebstoffreste und Vorbereitung für´s neu zusammen bauen) und knappe 4 Stunden um die wieder komplett zusammen zu bauen. Bei HTN oder Käfer Motorsport (BBS) rechnen die 4-5 Facharbeiterstunden für´s zerlegen und neu abdichten/zusammenbauen, die machen das halt jeden Tag mehrmals...Du bzw. ich vielleicht 10x im Schrauberleben...
Übrigens zum Reinigen (Klebstoffreste etc) eignet sich einwandfrei ein Negerkeks bzw. Polierwolle OO in Verbindung mit Rot-Weiß Schleif & Polierpaste Hab auch noch recht gute Erfahrung gemacht mit Dichtungsentferner aus der Dose, greift halt brutal den Lack an, wenn die Felgen aber eh neu gelackt werden ist´s kein Thema...
Gruß Ingo
PS: Wenn das Teppichmesser nicht richtig funzt nimm ein Einweg-Skalpell, gibt´s tausendfach im Krankenhaus (hab mich damals als Zivi gut eingedeckt )
na dann werd ich mich wohl stundenlang hinsetzen müssen.
und dieses s***** teppichmesser ist mir bis jetzt schon tausendmal abgebrochen
@babba:
Kennst du evtl. den Anzugsdrehmoment der Felge? Habe nämlich auch die BBS RM und bin auch grad am auseinanderbauen
pn schreiben würde ihn wohl eher erreichen^^
^^ Nänänänä
lass uns wetten
schummeln gilt ned
Ja habe Ihm eine PN geschickt, dank deiner Idee
na dann hast die wette entweder verloren oder geschummelt
suchs dir aus
moin polofreunde!
Hänge das mal hier mit an neuer thread wär ja blöd passt hier wunderbar rein!
Wollte fragen ob das bei diesen Felgen hier auch so ein Aufwand ist,
und welche grösse die (TORX?) Schrauben haben bzw. was fürn Bitaufsatz ich da brauche..
hab die grad für 200€ gekauft sind die 6N GTI BBS Felgen.
sind das überhaupt echt 2-Teiler? wenn nicht mach ich mit Zahnbürste und Scheuermilch weiter, aber falls man die demontieren kann würd ichs doch lieber ordentlich machen da hängt sonst überall die soße zwischen...
mfg
Also die Felgen sind wenn ich mich recht erinnere 1- teilige.
Und TORX sind das mit Sicherheit auch nicht, sondern eher INBUS
nene INBUS von was anderem kann ich schon noch unterscheiden
des bild ist scheisse.
das ist so 12-eckig, ist doch TORX, nicht?
hm und wenns 1-teiler sind ...... dann is ja eh latte.
Die Felgen sind 2-Teilig!
6-Eckig->Innensechskant (inbus)
8-Eckig->Torx
12-Eckig->Vielzahn
hab da ne menge erfahrung mit bbs!
Die 2-teiler (RM) mit nem gummihammer auseinder kloppen,keine sorge,die betten sind sehr sehr stabil!
vorher alle schrauben raus,meist reichen 8 schläge rundherum!
abdichten geht nur mit silikon,ich nehme dichmittel für großaquarien,hab damit schon zich sätze gedichtet,noch keine ist undicht geworden
^^ Hehe ich baue meine BBS RM anderst auseinander, macht auch mehr Spaß . Allerdings muss der Reifen drauf sein.
Also Schrauben 3 mm rausdrehen und dann 4 -5 BAR rein, und bumm... die Nachbarn schauen immer so blöd wenns in der Garage plötzlich rummst.
na dann ist ja super!
danke allen das war aufschlussreich!
hier schon mal ein bild von "so solls mal sein"
bedarf noch einiger karosseriearbeit und ohne spurplatten geht hinten nix
so fällts noch n bissl schmal aus...
er ist ja so hässlich mit den standart stahlfelgen und den winterreifen.....
Die Felgen sind aber nicht so aufgebaut wie die RM.
Soweit ich weiß is der Stern vom Rest der Felge getrennt!
Hi,
@hoodlum: bau die besser nicht selbst auseinander...
Die Schrauben sind aus Titan, und eingeklebt, wenn da eine abreißt, kannste die Felge wegschmeißen
Ich kenn einen, der sowas täglich macht, der packt die erst einen Tag in Kriechöl, dannach in den Backofen, damit der die Schrauben losbekommt. Der kann da trotzdem für nix garantieren
MfG
k_jetpolo
ok ich lass es
man erreicht mit viel fliessend wasser und scheuermilch + zahnbürste schon auch recht viel wie ich finde... sieht sauber aus!
nach 1x fahren wars das eh wieder mit perfekter sauberkeit...