vw teilemarkt

felgen auseinanderbauen? Bearbeiten HTN-Felge 004.jpg

Anhang ID 29604 - Bearbeiten HTN-Felge 004.jpgBearbeiten HTN-Felge 004.jpg
Servus, also die RM müßten recht gut auseinander zu bauen sein. Bei der Felge gibt es ja nur ein Außenbett und den Stern samt Innenbett als ein Teil. Am besten ist es wenn die Reifen noch montiert sind. Dann lößt man vorsichtig alle Schrauben zirka 1 Umdrehung und gibt dann ordentlich Luftdruck drauf. dann lößt sich normalerweise die Verklebung der Felgen. Danach macht man alle Schrauben raus und kann das vorsichtig durch hin und her drücken lösen. (oder Gummihammer) Wenn keine Reifen mehr drauf sind einfach die Schrauben raus und ne scharfe Rasierklinge/Teppichmesser zwischen die beiden Teile (Außenbett bzw. Innenbett incl. Stern) treiben und die Verklebung so lösen. Allerdings gab es bei den RS bzw. RM Felgen verschiedene werksseitige Lösungen was das abdichten angeht. Es gab Serien die nur verklebt waren (Spezialkleber von Teroson zum Beispiel) und es gab welche die einen sogenannten Metalldichtring verbaut hatten. Prinzipiell würd ich mal net allzu grob an die Sache ran gehen, net daß die Betten was ab bekommen... Gruß Ingo PS: Zusammenbau NUR mit neuen Schrauben & Dichtungen und dem richtigen Anzugsdrehmomenten

Dieses Bild wurde am 18.02.2007 von Babba hochgeladen.