vw teilemarkt

Hilfe ! Scharfe Nockenwelle Polo 6N2

Poloking
  • Themenstarter

Sally,

da ich gerade am Polo dran bin und noch Kohle übrig hab, möchte ich meinem Polo 6N2 MBK AUD 1,4 mit 44KW eine neue, schärfere Nockenwelle spendieren

Mir ist schei*-egal ob er danach noch die Abgasnorm schafft oder nicht. Ich brauche eine richtig harte Nockenwelle, so dass der Polo im Stand richtig unruhig ! blubbert (entsprechenden Auspuff etc. hab ich schon dran

Was soll ich da für eine nehmen (Art. Schrick oder dbilas)

Hab leider keine Ahnung ob ich hydro oder mechanische Tassenstößel habe und wieviel Grad die neue haben sollte

Ich hab zwar schon eine Scharfe drin, aber keine Ahnung was für eine, die ist aber ein Witz :(

Ich brauch ne richtig harte (Racing oder Sport) !

Hoffentlich kann mir einer weiterhelfen, ich komm auf keinen grünen Zweig

Merci

P.S Mir geht es gar nicht um das kleine Leistungsplus, sondern alleine um den unruhigen Leerlauf



Du hast einen Rollenschlepphebelkopf.

Wegen dem Leerlauf willste ne andere Nocke? Was ist das für ein Quatsch?

Lässte deine Drosselklappe verdrecken und dann läuft er auch unruhig.

Lg
René


Hi, ich geh jetzt mal nicht so darauf ein, dass das vollkommen hirnfreies "tuning" ist. . .
Wenn du wirklich so einen "tollen" Leerlauf haben willst, "brauchst" du eine Nocke mit so 300+° mit relativ viel Überschneidung. Oder du lässt den absichtlich Falschluft ziehen, oder du lässt die Schwungscheibe extrem erleichtern. Du kannst auch das Drosselklappenteil regelmäßig dünn mit Öl einstreichen, damit das schneller versifft.
Bei der Nocke solltest du dir aber im Klaren sein, das du KEINE Leistungssteigerung hast, sondern Leistungsverlust, weil da erst die Leistung einsetzt, wo der Serienmotor den Ar. . . zu macht (wenn du Glück hast, hat er hinterher noch soviel Leistung wie eingetragen).
Auf jeden Fall, hast du die Lacher bei deinem "tuning" auf deiner Seite, ich lach jetzt schon mal
MfG
k_jetpolo*derdasfürdieschwachsinnigsteideehältdieerseitlangemgehörthat*



Ich habs gewusst: Tokyo Drift ist nicht nur ein schlechter Film, sondern hat auch noch einen schlechten Einfluss


Poloking
  • Themenstarter

Jo vielen Dank für die Tipps wie z.Bsp Drosselklappe verdrecken etc.

Die einzige nützliche Info die ich ziehen konnt, war der Rollenschlepphabelkopf und ne Nocke über 300°, muss mal schauen obs da ne Passende gibt.

Sammal......hat doch nichts mit Tokyo Drift oder anderem Müll zu tun

Wollt eigentlich nur wissen ob mir einer konkret ne Art. Nummer von Schrick oder dbilas nennen kann für ne extrem scharfe Nockenwelle

Aber anscheinend ist dies nicht der Fall :( Schade.........


Was erwartest du? Sowas macht man normalerweise ja auch nicht. Du hast wahrscheinlich sowieso einen zu "modernen" Motor, wenn du einen Rollenschlepphebel hast, da kannst du das mit der 300+° Nocke eh knicken, weil gibt´s nicht. Solche Nocken sind nur für´n Motorsport gedacht, was deinen Motor schonmal ausschließt, weil keiner Rollenschlepphebel fahren wird (nicht wirklich drehzahlfest). Sinn macht so ´ne Noche erst, wenn der Motor mindestens 8000-10000 dreht. Unterhalb von 4500-5000 darfst du da garnicht erst mit sowas wie Leistung rechnen (wo beginnt denn bei dir der rote Bereich ).
MfG
k_jetpolo *derimmernochnichtsvonantituninghält*


Poloking
  • Themenstarter

Haja okay, also der rote Bereich beginnt bei 5000 und geht bis 6500 U/min, ist in dem Fall dann ein Witz :(

Ja was wär denn noch die beste Nocke die ich fahren könnte und die vll. n bischen was bringt

Hab die Schrick Liste und die von dbilas da, nur dass ich nichts falsches bestell

Wenn ich die bestell, soll ich dann auch grad noch andere Federn mitbestellen

Merci


gelöschtes Mitglied

    wie wärs wenn du dich mal an tuner wendest. n bissl geld wirst du ja sicher haben da du ja nur unfug im kopf hast (spass).

    frag also einfach mal nen tuner der bietet dir bestimmt ne passende lösung an. wenn der motor mehr leistung hat hört er sich auch besser an und vielleicht kommt dabei auch der gewünschte effekt raus.


    gelöschtes Mitglied

      mhh hab gerade in deinem profil gesehen das du schon nen leicht gemachten motor hast.... oder jetzt doch net?



      Poloking
      • Themenstarter

      Doch Motor wurde schon bearbeitet, aber nicht von mir, den haben mein Bruder und sein Kolleg während der Lehre gemacht

      Ich würd mir gerne die von dbilas kaufen:

      Art.-Nr.23.141.010; Sport; 266 Grad; Spreizung 110; Ventilhub 10,6; Hub im OT 1,7; Steuerzeiten EÖ/ES - AÖ/AS 23/63 - 63/23

      Laut mehrerer Meinungen muss nur darauf geachtet werden, dass der Hub im OT kleiner 1,9 ist bei nem kleinen 8V Motor, damit der Polo im Normalbetrieb n kleines Leistungsplus kriegt

      Kann ich die jetzt nehmen, was meint ihr, wer hat da nen Peiler

      Merci


      gelöschtes Mitglied

        mh das ist ja sehr zahm - da würd ich gar net damit anfangen. aber andererseits musst auch auf die abgaswerte achten.

        bie uns läuft die rennleitung schon mit hand co messgeräten rum


        Poloking
        • Themenstarter

        Abgaswerte wären mir egal, ja kann ich die nehmen oder geht doch noch ne härtere , so dass der Polo im Drehzahlkeller keinen enormen Leistungsverlust hat

        Hat einer von euch ne Empfehlung ?

        Merci


        268° von schrick, kann ich empfehlen


        Poloking
        • Themenstarter

        Ah okay, kannst du mir mal die Art.- Nr. von Schrick durchgeben......?

        wie verhält sich die 268° Nocke von Schrick bei dir im Lehrlauf und im oberen Drehzahlbereich

        Letzte Frage : gibt es noch ne härtere ? und hast du auch andere Ventilfeder genommen ?

        Merci


        art nr. kann ich dir jetzt keine geben, aber frag mal den 6n_grün hier im forum (und bestell ihm nen schönen gruss on mir )

        leerlauf ohne abgestimmten chip ist schon recht unruhig, mit abgestimmten chip ists dann wieder besser.

        du kannst noch die 272° versuchen, da ists aber schon recht schwer nen stabilen leerlauf hinzubekommen tut auch dem motor nicht sonderlich gut...

        habe sonst nix an der mechanik geändert...


        Du bist dich ja schon muter am unterhalten über NoWes...

        Du weisst aber sicherlich, wie ein RSH Kopf funktioniert, und die Nockenwelle dort arbeitet etc... und dass das ggf anders läuft, richtig?

        Der Rote Bereich fängt übrigens bei 5500 an.

        Und wo liegt das Problem?


        Poloking
        • Themenstarter

        Hm..... welches Problem


        Erst sagst du, das du ne andere NoWe haben willst weil dein Leerlauf unruhig werden soll (war echt der Lacher der Woche), Leistung wäre dir egal.

        Dann wird hier schon diskutiert, welche NoWe rein soll... obwohl hier wohl niemand (einschließlich mir) wirklich weiss, ob die NoWe technisch überhaupt im RSH Kopf funktioniert.

        Jetzt moserst du rum, das der Rote Bereich ja schon bei 5000 (es sind ja richtig 5500...) anfängt, hast du doch vorher von "Leistung wäre dir egal" gesprochen müsste dir der Beginn des roten Bereichs genauso egal sein.

        Und btw: Der Rote Bereich wird sich auch durch eine andere NoWe (soweit das denn überhaupt im RSH Kopf funktioniert) auch nicht verändern. Dann hat er durch die NoWe oben vielleicht mehr mum... der Begrenzer macht aber trotzdem durch das Seriensteuergerät bei 5800 dicht. (von Abstimmung des Kennfeldes/Drehzahbegrenzers wurde ja ebenfalls nicht gesprochen. Leistung war ja auch egal)

        Was willst du denn nun?


        Poloking
        • Themenstarter

        Ach so meinst des

        Jo das ist jetzt die Frage ob mir einer sagen kann, ob die Nockenwelle von dbilas (Art.-Nr.23.141.010; Sport; 266 Grad; Spreizung 110; Ventilhub 10,6; Hub im OT 1,7; Steuerzeiten EÖ/ES - AÖ/AS 23/63 - 63/23)

        in meinen Block passt , weil von dbilas hab ich noch keine Rückmeldung erhalten, vll weiß ja einer von euch bescheid ?

        Merci

        P.S. Wenn se passt, kauf ich se, wechsel noch die Ventilfedern und das Öl und dann bin ich mal gespannt wie der Lehrlauf ist


        Mal was anderes: Was für Seitenschweller sind das, Poloking?


        Poloking
        • Themenstarter

        Sind Eigenbauschweller, mein Bruder hat die mir vor 4 Jahren zum Geburtstag geschenkt

        Der hat sie aus zwei zusammengebastelt


        Poloking
        • Themenstarter

        So die Antwort von dbilas:

        Sehr geehrter Herr Kaiser,

        vielen Dank für das Interesse an unseren Produkten.

        Die Nockenwelle mit 266° ist zu scharf.
        Besser ist bei diesem Motor die Nockenwelle mit 264°

        Wenn allerdings ein unrunder Leerlauf kein Problem ist, dann geht auch die Nockenwelle mit 266°.

        Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
        Mit freundlichen Grüßen,

        dbilas dynamic

        Maybachstr. 3

        63322 Rödermark

        Tel:+49(0)6074-93328
        Fax:+49(0)6074-93316


        polotreff.de
        #23 - 21.12.2006dbilas nockenwelle polo 86c scharfe nockenwelle polo gti 6n2 polo 6n scharfe nockenwelle und größere ventile 23.141.010 schärfere nocke polo 6n nockenwelle beim polo vw polo 6n spitze nockenwelle scharfe nockenwelle für polo 6n1 polo nockenwellenlager polo 6n nockenwelle verstellt dbilas nocken scharfe nockenwelle polo 6n kosten 300° nockenwelle pool 6n 1.6 schärfere nockenwelle polo 6n2 auc scharfe nockenwelle verschärfte nockenwelle polo 6n scharfe nockenwelle polo 6n verkauf polo nockenwellen tassenstößel polo 6n2 nockenwelle scharf polo 6n
        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen