Hi Leute........
Suche komplett (!) rote LED-Rückleuchten für meinen Polo 6n2..................!
Hat jemand von euch die Lichter schon mal irgendwo gesehen?
Oder kann mir jemand sagen, wo man die kriegen kann, oder ob es die überhaupt gibt?
Sie sollen so aussehen, wie die Originalen, nur mit LED-Technik.........
Wäre supi, wenn sich jemand meldet.........
Many Thanks im Voraus.........!
Bis denne **Tapsy**
solche leuchten gibst leider noch nicht...
hmmm.........
schaaade..................
aber danke für die info..... dann muss ich die suche wohl aufgeben................................... :(
die roten LED von FK kennste schon?
sowas hätt ich dann auch gerne.. musst meine schon Rot Lasieren lassen,weil den komischen Klarglas mist schraub ich mir net aufs Auto also ich finde jedenfalls das es nichts Aussieht, aber es gibt ja verscheiden geschmäcker..
nee die roten Led von fk kenn ich noch nicht.... sind die komplett rot? wahrscheinlich nicht, oder? hast de n link parat, wo ich mir die mal anschauen kann? bin schon die gaaaaanze zeit am suchen und habe auch kein bock auf diese klarglas-geschichte........
hmm..... alles nicht so einfach, wenn der kleene schick sein soll........!
in Japan gibts geile Rücklichter für Polo´s, aber wie bekommt man die und wenn man se doch hat, dann darf man se hier in Germany sowieso net Fahren..alles fürn .... :-(
kenn nur meine fast roten leds und die :
Zitat:
in Japan gibts geile Rücklichter für Polo´s, aber wie bekommt man die und wenn man se doch hat, dann darf man se hier in Germany sowieso net Fahren..alles fürn .... :-(
...Vielen Dank aber trotzdem.............!
hellas kaufen und lasieren lassen fertisch, hab ich im Winter vor...
Hey,
ja ich weiß der Thread ist schon alt, aber ich wollte nicht unbedingt einen neuen aufmachen, da das Thema schon ganz gut passt...
Zitat:
hellas kaufen und lasieren lassen
klär das mal ab aber ich denke die sachlage wird ähnlich lasierten sein.
es ändert sich ja etwas die hella und die ori hellas sind ja zwei paar schuhe, d.h. wenn du aus zwei eins machst musste prüfen lassen ob es so geht oder nich:P
aber frag mal beim tüvi was er davon hält.
grüße
Deswegen hatte ich ja gedacht diese Kombination über ein lichttechnisches Gutachten eintragen zu lassen (wenn das denn überhaupt notwendig ist)...
Aber es muss natürlich alles passen. Sonst mach ich mir die Arbeit ja umsonst...
Wegen der Helligkeit mach ich mir eig nur bei den LEDs Sorgen. Der Rest ist ja ganz normale Glühbirne, wie bei den Originalen. Nur da auch der Reflektor vor den Schlussleuchten sitzt, könnte das Ganze nicht ausreichend hell sein, befürchte ich... Obwohl LEDs ja heller sind, als Glühbirnen. Man soll die LEDs aber noch erkennen können...
Gruß
So war heute mal bei Dekra und TÜV...
Der Dekra Mann meinte: "Das fällt doch nicht mal auf. Also wenn ich dann die HU machen würde, würde ich das nicht mal merken, dass die nicht original sind... Kann man höchsten über eine Einzelabnahme bzw. lichttechnisches Gutachten eintragen. Das dürfen wir hier aber nicht. Das macht nur der TÜV..."
Toll, das hat mich jetzt weitergebracht... Ich dann ab zum TÜV.
"Muss auf jeden Fall eingetragen werden, da die ABE nur für die komplette Rückleuchte gilt, sobald man eine andere Kappe davor macht, muss man das ganze in einem Lichttechnischen Gutachten eintragen. Und das Gutachten wird richtig teuer, da jede LED und jede sonstige Lampe einzelnd auf ihre Leuchtkraft überprüft werden muss..."
Und das gleiche gilt auch für lasierte Rückleuchten. Also kann man nur die Rückleuchten einbauen, die auf dem Markt sind... Extrawünsche gehen richtig ins Geld...
Gruß
Warum so ein Aufriss!?
Einfach die 6n2 Rückleuchten nehmen auf der Rechten Seite eine vom englischen Modell und schon ist alles Rot!
Gut der Rüchfahrscheinwerfer leuchtet dann rot! Aber was soll´s!
Mir ging es ja darum, die Schlussleuchte mit LEDs zu versehen...
Ah ok