Hallo Community,
ich habe neue Bremsscheiben bestellt.. und war sehr über den unglaublich günstigen Einzelpreis (im Angebot für 10 EUR pro Stück).
Ich bin es als Schrauber (Motorrad) allerdings gewohnt, das auf der Bremsscheibe immer eine KBA oder Zulassungsnummer steht.. auf diesen Bremsscheiben ist allerdings nichts zu finden.
Brauchen diese Scheiben keine mehr?
grüße
Andi
Natürlich brauchen Bremsscheiben eine KBA Nummer oder E-Prüfzeichen.
Aber mal ehrlich, wieso kauft man das günstigste vom günstigsten bei solch lebenswichtigen dingen wie Bremsen sowas verstehe ich nicht ...
Immer langsam mit den jungen Pferden, bevor jetzt Kübelweise die Billigschleuder eingesetzt wird...
Die Marke ist keine Unbekannte.. F*bi B*lstein.. also richtige Markenware, der ich schon seit Jahren vertraue.. die Scheiben waren reduziert von 20 auf 10.. das war das erste was mich erstaunt hat..
Das zweite die Fehlende Nummer.. aber hey.. schaut selber mal nach:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Und es gibt ne Menge dort, die unter 20EUR kratzen.. aber auch nur ein paar wenige auf Seite 5 die mehr als 40 EUR pro Scheibe nehmen..
Das ist aber nicht die Frage.. es kann nicht sein, das gerade bei Bremsen von renommierten Herstellern keine Nummern drauf sind.. das kann eigentlich nicht sein.. außer es gab da eine Gesetzesnovelle, die besagt das es nur noch eine Prüfnummer gibt, wenn die Scheibe nicht den Originalmaßen entspricht oder von der Bauart abweicht..
Zitat:
F*bi B*lstein.. also richtige Markenware
Zitat:
aber irgendwo auf der Verpackung oder nem Zettel sollte da was stehen...
Zitat:
Auf der Scheibe selbst steht meist nix; wo denn auch; aber irgendwo auf der Verpackung oder nem Zettel sollte da was stehen...
Und trozdem bleibe ich dabei, wer billig kauft, kauft 2 mal...
Grade bei Bremsen ist ein sparen nun wirklich nicht angebracht, soll auch dubiose Händler geben, die Billig Ware in gefälschte Kartons legen ...
Zitat:
So kenn ich das zb.
Zitat:
Und trozdem bleibe ich dabei, wer billig kauft, kauft 2 mal...
Sicherheitsrelevante dinge, habe ich noch bie im großen Auktionshaus gekauft.
Brembo wird auch nicht angepriesen, sondern lediglich als großer Hersteller wie ATE, etc. Empfohlen und zwar vom Teiledealer um die Ecke oder eben Internet wie Kfzteile, Autodoc, etc.
Ähm, wie kommst Du darauf, das ich das bei einem Auktionshaus gekauft habe?
Ich bestelle sämtliche Teile bei Autodoc... bis auf einen Wischerarm für hinten hat immer alles gepasst
Hörte sich ganz danach an
Zitat:
Hörte sich ganz danach an
Ah, gesehen...
Ich an deiner Stelle würde den Krempel zurückschicken und mir etwas kaufen, wovon ich weiß das es von Qualität ist aber das ist eben meine Persönliche Meinung.
Hab grad mal bei kleinanzeigen nach Febi Bremsscheiben gesucht, bei dem was ich gefunden habe ist eine Nummer am Rand eingestanzt, soviel dazu...
Zitat:
Ich an deiner Stelle würde den Krempel zurückschicken
So Leute.. soeben mit Febi telefoniert:
1. Autodoc ist ein seriöser Laden der definitiv dort auch kauft..
2. Febi kauft zu.. von den großen EUROPÄISCHEN Zulieferern..
3. Es handelt sich definitiv NICHT um China Ware.
4. Nach einer EU Richtlinie braucht die Scheibe KEINE Nummer, da diese genau wie
das Originalteil hergestellt wird (Produktionsschritte, Stahl, Verarbeitung etc.)
im Umkehrschluss ist es dann wohl so, das eben genau diese "vermeintlich" billigen Scheiben tatsächlich von den großen kommen.. so in etwa wie der Jogurt beim Aldi auch von Baur o.ä. ist..
Zitat:
4. Nach einer EU Richtlinie braucht die Scheibe KEINE Nummer, da diese genau wie
das Originalteil hergestellt wird (Produktionsschritte, Stahl, Verarbeitung etc.)
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Man sagte mir auch, das die Bremsscheiben Weltweit verkauft werden.. und es in vielen Ländern eine solche Pflicht der Nummerierung so wohl nicht gibt.. aber okay.. was soll ich machen.. schlussendlich sollte eine Nummer auf der Verpackung zu finden sein.. ich werde der Sache nach meinem Feierabend nachgehen...
Zitat:
Und welche Richtlinie ist das?
Bei Bremsen würde ich auch nicht sparen, kaufe auch bei autodoc, jedoch die von ate.
Kosten doch aktuell auf der App-Seite nur 23 Euro.
Da ist dann aber auch alles drauf, auf Karton (Herkunft, wann produziert und wo), und die Prüfzeichen etc.
Meine Sicht der Dinge
Zitat:
ECE-R90-Norm
Zitat:
22 EUR.. das ist immer noch verflucht billig für eine Bremsscheibe.. beim Motorrad bekomme ich fast keine (je nach Modell) für unter 100
Autodoc seriös? Naja. Für mich sind die auf einem Level mit ATU und ATP.
Ich würde da nichts bestellen und erst recht keine Bremsscheiben für 10€. So einen falschen Geiz kann ich nicht verstehen, originale gute ATE Scheiben kosten 20-25€/Stück. Für 10€ ist es nicht möglich qualitative Bremsscheiben herzustellen, egal was die dir versprechen.
Wer billig kauft, kauft 2 mal ,an bremsen spart man nicht
Mfg
Moin,
davon einmal abgesehen, dass ich meine Bremsenteile (alle von ate) auch bei autodoc gekauft habe (bei den ate Teilen sind Originalität, Produktionsort, Herstellungsdatum etc. drauf und überprüfbar, ähnlich auch bei Bosch). Also Fälschungen sind das nicht, auch von Febi (vertreiben übrigens Teile für Bremsanlage, mal auf die "Partsfinder-Seite" von ihnen gehen).
Wie ich schon erwähnte, es gibt die ate-Bremsscheiben auch bei autodoc für unter 25 Euro/St. Ob Händler vor Ort da mithalten können? Muss man jeweils sehen. Völlig andere Teile werden sie aber auch nicht anbieten. Was ebay betrifft, da kann ich mich nicht zu äussern, da dort nicht bestellt.
Eins ist ja wohl hoffentlich allen klar, dass es nicht mehr nur noch Aftermarket-Teile "Made in Germany" gibt. Dafür ist der Kostendruck, die schiere bereitzustellende Masse an unterschiedlichen Teilen auch viel zu hoch.
Die renommierten Firmen, wie ZF Sachs, Lemförder lassen auch teilweise in China fertigen. Oder in der Türkei. Bosch z.B. hat Werke in Rumänien etc.
Als Anhang: Das erste zeigt die ate-Bremstrommeln, "Made in China", das zweite das ate-Top-Kit Bremsbeläge und Bremszylinder für Trommelbremsen "Made in Germany"
Es ist halt eine globalisierte Welt...