vw teilemarkt

Bremsverhalten mies, deswegen kein TÜV

VAG-Freak
  • Themenstarter
VAG-Freak's Polo 6N

Zitat:

Kommt denn gut Flüssigkeit rechts vorne?
ABS vorhanden?


Hi,
ja Flüssigkeit kam genug an. Hat aber den Druck nicht gehalten.

Das Problem ist jetzt auch endlich gelöst
Es war der Bremskraftverstärker. Das Teil jetzt einfach auf Verdacht erneuert, und siehe da, voller Bremsdruck.
Wir können uns halt nur nicht erklären warum nur vorne rechts der Druck nicht gehalten wurde

Jetzt ist alles gut, neue Plakette hat der Karren jetzt auch endlich.

Danke euch allen für die Tipps und Denkanstöße



Danke für die Aufklärung. Aber was ein fehlerhafter Bremskraftverstärker mit dem schwachen Bremsdruck nur einer Bremse - in einem kommunizierenden System - zu tun haben soll kann ich mir auch nicht erklären...


Zitat:

Jetzt ist alles gut, neue Plakette hat der Karren jetzt auch endlich.


Glückwunsch!



Zitat:

Bremskraftverstärker mit dem schwachen Bremsdruck nur einer Bremse

Zwei Kreise, je einer "vorne links/hinten rechts" und "vorne rechts/hinten links". Einer davon defekt/undicht/verstopft.
Hinten kommt generell weniger an dank Bremskraftregler an der Hinterachse; kann man aber auch testen, wenn man den mal von der Feder abschraubt und auf "ganz offen" stehen lässt (also eingefahren, als wäre das Auto voll beladen hinten).
Fzg. mit ABS haben den nicht, die machen das übern ABS Block vorne.


Zitat:

Zwei Kreise, je einer "vorne links/hinten rechts" und "vorne rechts/hinten links". Einer davon defekt/undicht/verstopft.
Hinten kommt generell weniger an dank Bremskraftregler an der Hinterachse; kann man aber auch testen, wenn man den mal von der Feder abschraubt und auf "ganz offen" stehen lässt (also eingefahren, als wäre das Auto voll beladen hinten).
Fzg. mit ABS haben den nicht, die machen das übern ABS Block vorne.


Was hat das jetzt mit dem BKV zu tun?

Im Hydraulischen Systemen ist der Druck überall gleich (ausser Druckregler). Der BKV unterstützt nur bei treten aufs Bremspedal, erklärt aber nicht warum der Druck links / rechts unterschiedlich sein soll...


VAG-Freak
  • Themenstarter
VAG-Freak's Polo 6N

Das ist ja das was wir uns nicht erklären können.
Deswegen haben wir den alten BKV mal zerlegt.
Im Inneren war das Teil ziemlich rostig und die Membrane hatte rechts unten einen kleinen Riss.
Mir ist aber immernoch völligst rätselhaft, warum dieses Fehlerbild.
Ich denke dieses Rätsel werde ich wohl nie lösen.


Wurde der Hauptbremszylinder vlt. gleich mit gewechselt?


der wurde doch vorher schon mit Bremssätteln neu gemacht...; deswegen ist das ja so unverständlich, passt irgendwie nicht zusammen


War vielleicht ein Krümel vor dem entsprechenden F-Bördel. Beim Tausch vom BKV ist der natürlich hops gegangen.



Zitat:

Was hat das jetzt mit dem BKV zu tun?

@ VAG-Freak: Habt ihr den BKV zusammen mit dem HBZ getauscht?


VAG-Freak
  • Themenstarter
VAG-Freak's Polo 6N

Zitat:

@ VAG-Freak: Habt ihr den BKV zusammen mit dem HBZ getauscht?


Nee, als erstes haben wir HBZ, Sättel und Leitungen erneuert.
Den BKV habe ich erst danach auf verdacht getauscht, weil ja nix anderes mehr übrig blieb.
Alles andere war ja schon neu.

Beim Pedal latschen war genug Druck da, Druck wurde aber nicht gehalten und ist vorne rechts sofort wieder weg gewesen.

Was wir halt festgestellt haben, war nen kleiner Riß in der Membrane in BKV unten rechts.
Großes Fragezeichen warum nur vorne rechts sofortiger Druckabfall.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen