Hallo!
Wie vor längerer Zeit bereits geschrieben und auch endlich umgesetzt, habe ich meinen Stoppelfeld Käfer ein wenig getunt.
Motor: 2 ltr. Audi 115 ps
Zylinderkopf vom Golf 3 GTI 2E, Kopf hat größere Ventile, Kanäle wurden poliert.
Doppelvergaser: 2x 45 Solex ADDHE mit polierter Ansaugbrücke und Trompeten
Fächerkrümmer 4 2 1
Jetzt die eigentliche Frage: Da der Audimotor eigentlich ein Einspritzer war, wurde er auf Vergaserbetrieb umgebaut. Das Zündsteuergerät wurde vom Polo 86c GT verbaut.
Wir vermuten das der Motor ca 150 PS hat, oder vielleicht ein wenig mehr.
Ist das Steuergerät für solch hohe Leistungen überhaupt ausgelegt? Oder hätte ich von einem anderem Fahrzeug das Steuergerät verbauen müssen?
Wir sind gerade am Anfang mit dem Umbau, Motor lief bereits kurzfristig im Stand.
Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus
Marcus
hallo
mit ausgelegt für die "hohe leistung" hat das weniger was zu tun
das kennfeld vom polo wird sich definitiv unterscheiden wie das was für den audimotor sinnvoller wäre
die frage ist doch kannst du die dignition selber abstimmen um die auf den motor anzupassen
es gibt da neuere alternativen die auch nicht teurer sind aber wo du selber nen zugang hast zum abstimmen
die dignition arbeitet mit nen drucksensor , sowas ist eher was für eine zentrale drosselklappe
besser ist soweit ich weis aber bei deinem fall wenn du ein poti an die drosselklappenwelle baust zur lasterfasseng für die berechnung der zündung
das ding hier kann man auch nur für zündung allein fahren
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Bei dieser Konstellation gehts ja einzig um die Zündverstellung, denn mehr macht die Dignition ja nicht. Und so halbwegs passt das ja, wenn die relavanten Sensoren (Unterdruck) verbaut wurden (Wasserthemp,...?)
Es besteht auch die Möglichkeit den Unterdruck von allen 4 Vergasern abzunehmen und per "Verteiler" auf eine Leitung zur Dignition weiterzuleiten
Was man im I-net erlesen kann, sind wohl Zündmapping vom GK und KR Motor ziemlich ähnlich, muss aber nicht zwangsläufig zu nem "gemachtem" Motor passen.
Es macht also durchaus Sinn ne frei programmierbare zu verwenden.