vw teilemarkt

Kein Zündfunke nach Motortausch Polo 86C AAU

Noracle
  • Themenstarter
Noracle's

Alles klar danke dir erstmal werde bei Möglichkeit morgen es mal versuchen mit dem Alten Kabelbaum und dem Stecker auf Masse.
Welchen von den beiden Steckern hast du auf Masse gelegt den Zahnriemen seitig oder den 2ten ?



Mache morgen mal ein Bild, weiß ich gerade selber nicht genau.


Ähmmm sorry aber du kannst die kiste auch mit liebe statt öl fahren. Das strg wartet nicht auf nen signal vom öldruckschalter. !



Hallo Leute ,
habe den Beitrag verfolgt und wollte mal sagen das ich auch einen Motorwechsel gemacht habe von AAU auf AAV (also von 40 auf 55 PS).Habe damals auch den Scheinwerferkabelbaum und das STRG mit übernommen und hatte auch das problem mit den zweiten Öldruckschalter.Habe ihn erstmal nicht beachtet wollte ja wissen ob der Motor läuft und er lief! Das einzigste Problem was kam war ,wenn er auf Drehzahl kommt fing die Oilkontrollleuchte im Cockpit an zu blinken und zu pipen an ,aber der Motor lief!Habe dann das zweite Kabel hintern Cockpit auf Masse gelegt und schon war Ruhe!

MFG


Genau so ist es; Anspringen muss er immer, egal ob Öldruck da oder nicht, das hat nix mit den STG zu tun; nur der Öllampe und der Pipser spielen verrückt...


War ein Ansatz, entschuldigt die Irreführung.


Noracle
  • Themenstarter
Noracle's

Ja habe erst auch vermutet das eventuell das Steuergerät eine schutzfunktion besitzt oder das fehlen des Sensor einen Fehler auslöst.
also darf ich jetzt davon aus gehen das ich mit der neuen Mono keine Probleme erstmal habe die ein starten verhindert wenn man von der Tatsache aus geht das er einspritzt?

Jetzt zum eigentlichen Problem was könnte noch schief gegangen sein beim Umbau, denn vor dem Umbau hatte ich eine ordentliche Zündung auf jeder Kerze, wie gesagt Hal Sensor reagiert und Strom ist auf der Spüle auch drauf


Zitat:

also darf ich jetzt davon aus gehen das ich mit der neuen Mono keine Probleme erstmal habe die ein starten verhindert wenn man von der Tatsache aus geht das er einspritzt?
Wenn beide gleich reagieren ist es hart unwahrscheinlich, dass beide kaputt sind.

zum Problem, ich gehe mal durch wie ich es machen würde.

Wenn auf der Spule Spannung anliegt, würde ich prüfen, ob der Strom durch das Kabel zum Verteiler kommt. Wenn ja, würde ich prüfen ob der Verteiler richtig aufsitzt oder ob der Zündzeitpunkt verstellt ist. Gerade beim aufstecken der Verteilerkappe kann es sich gerne mal verkannten usw. Dann würde ich schauen, ob die Zündkabel wirklich richtig auf den Kerzen stecken oder ob sie nicht ganz ankommen. So was ist mir auch schon zwei drei mal passiert.

Im absoluten Zweifelsfall mal eine andere Spule versuchen.


Am sensor liegt es nicht!



Noracle
  • Themenstarter
Noracle's

hab mittlerweile mehrere Sachen probiert, Zündkerzen Stecker direkt auf dem Spulenanschluss angeschlossen und dann bei angeschalteter Zündung Hal Sensor gedreht aber gab kein Funken, um erstmal zu testen ob überhaut Strom von der Spule richtung Verteiler kommen würde. Habe selbigen test auch mit anderem Kerzenkabel und anderer Kerzer versucht um defekten Kabel und Kerze auszuschließen.


Du schreibst das zwischen Spule und Verteiler kein Zündfunke ankommt.
Hast Du denn jetzt Strom auf der Spule?
Mein Umbau ist schon länger her aber mich recht zu erinnern das wir damals die Stecker vertauscht hatten
zur Zündspule.


Kommt das Signal vom Hallgeber auch an der Spule an? Klemme 1

Die Spule muss "wissen" wann sie Zünden soll...


Noracle
  • Themenstarter
Noracle's

bekomme die Tage eine Spule zum Testen werde das dann mal auch gleich mit Testen ob auf Klemme 1 ein Signal kommt


Noracle
  • Themenstarter
Noracle's

Soo habe die Spule leider noch nicht bekommen kommt die Tage aber war nochmal beim Auto und bin mit ner Prüflampe durchgegangen, nochmal am stecker kommt 12v + und - an sowie signal vom Hall Geber so wie es sein sollte, habe Testweise mal an den Hochstromstecker dran gehalten da Strom kommt mit Unterbrechung beim drehen vom Hal Sensonsor aber viel zu wenig da sonst meine Prüflampe längst durch wäre denk ich mal. Ging auch nur bis 24 V sprungweise meine ich, also mal abwarten bis Spule da ist und dann hoffe ich mal das er anspringt.


Zündreihenfolge wurde mal überprüft?


Noracle
  • Themenstarter
Noracle's

Zündreinfolge passt schon, aber bin garnicht soweit gegangen weil ich kein zündfunken von der Spule kriege.


Noracle
  • Themenstarter
Noracle's

Habe gute neuigkeiten, Spule ist gestern gekommen direkt eingebaut und dann hat der Starter versagt klickt nur noch warscheinlig schon durch, also angeschoben und ist direkt gestartet nur das der Zündzeitpunkt eine Kathastrope ist, stimmt es das ich erst mit einem Tester beim AAU dem Steuergerät sagen muss das es den Zündzeitpunkt zurücksetzt und dann erst richtig einstellen kann?


Zitat:

also angeschoben und ist direkt gestartet


Sprach ich davon nicht schon?


Zitat:
Ich auch nicht. Tausch doch mal spaßeshalber die Zündspule. Ist nur so eine Vermutung, dass die einen weg bekommen hat. Geht mitunter von jetzt auf gleich dass die den Geist aufgibt.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen