vw teilemarkt

Polo 6N (1997) startet nicht mehr

sandra.buechel1
  • Themenstarter
sandra.buechel1's

Hallo Zusammen,

ich brauche mal euren Rat. Mein Polo 6N, Baujahr 1997, Automatikgetriebe startet seit zwei Wochen nicht mehr. Vorher hat er ganz normal ohne Probleme funktioniert. Wir haben den Zündverteiler sowie die Zündspule getauscht. Funke kommt an, Zündkerzen wurden auch trocken gelegt, Zündkabel wurden auch letztens erst getauscht. Die Benzinpumpe scheint auch zu funktionieren. Sicherungen scheinen auch alle intakt zu sein. Der Motor scheint auch laufen zu wollen, aber er geht nicht an.

Hättet ihr noch einen Rat, was für ein Problem noch vorhanden sein könnte?

Vielen Dank im Voraus!



Ich würde erst mal den Fehlerspeicher auslesen ... es gäe hier eigentlich genug User, die mit entsprechendem Equipment aushelfen könnten, wenn man wüsste, wo du herkommst.

Im Grunde kann das vom defekten Motorsteuergerät/Hallgeber, bis hin zu einer verdreckten Drosselklappe oder einem zugesetzen AGR/Kat, einem hängenden Relais, verharzten Einspritzdüsen alles mögliche sein. Da hilft nur (wie in den 826 ähnlichen Threads in denen der Polo nicht anspringen möchte) eine Ursache nach der anderen auszuschliessen, wenn der Fehlerspeicher nicht weiterhilft.

Hinweis: Wäre nicht der erste defekte Zündverteiler (respektive Hallgeber), der gegen einen anderen defekten Zündverteiler/Hallgeber getauscht wurde.

Wurden die Sicherungen durchgemessen oder nur optisch geprüft? Auch die Sicherungen im Motorraum gecheckt?

Auch ein Motorkennbuchstabe wäre natürlich hilfreich bei der Fehlersuche.


Zitat:

Hinweis: Wäre nicht der erste defekte Zündverteiler (respektive Hallgeber), der gegen einen anderen defekten Zündverteiler/Hallgeber getauscht wurde.

Ja, sogar "Marke" schützt da leider auch nicht mehr davor heutzutage ... daher kauf ich prinzipiell - wo immer möglich - "Günschdigg" (auch wenn ich kein Schwooob bin)

Profibastler (wie ich ) suchen sich im Freundes- und Bekanntenkreis einen quasi baugleichen Polo (oder Arosa 6H) oder für manche Teile (wie Zündspule z.B.) sogar 3er Golfs und haben dann Gebrauchtteile zum kurz Quertesten, von denen man weiß dass die aktuell noch funktionieren
Danach natürlich wieder ggf. zurückbauen und Ersatz kaufen ... welche Karre WAS dann bekommt, darf man frei entscheiden

Sicherungen sind ab und zu auch gern mal auf der Kontaktfläche oxidiert - ab und zu hilft banales ziehen und direkt wieder 2-3mal rein stecken. Bei sowas aber immer gerne vorher ein Handyfoto, dass man weiß welche vorher wo drin war



sandra.buechel1
  • Themenstarter
sandra.buechel1's

Vielen Dank schon mal für die Rückmeldungen . Heute Nachmittag werde ich erstmal das mit den Sicherungen versuchen.

Ich komme aus Ratingen. Ich werde mich in meinem Bekanntenkreis mal informieren, ob jemand ein Auslesegerät hat.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen