vw teilemarkt

Welches Öl im polo GTI Cup Edition?

PolocruisinGTI
  • Themenstarter
PolocruisinGTI's Polo 6N

@ Steff dann empfehle doch mal was



Was spricht denn gegen normales 10w40?


Ich weis ja nicht was für eine vw Norm der 9n3 GTI braucht .

Meisten sind die Scherkraft und Druckstabiler werte/ Zeit nicht ersichtlich .

Bluepolo6n ( Christian ) hatte mal bei fb ne schöne Gegenüberstellung von Herstellern und viskositäten .

Ich selber fahre in mein Golf 4 tdi AXR ein 5w40 Castrol Edge .



Hier mal die Übersicht von Bluepolo6n

Zitat:

Um hier mal ein paar mehr Fakten ins Spiel zu bringen als die reine Viskosität.
Castrol 5W30
TBN - 7
HTHS - 3.5
Viskositätsindex - 169

Mobil1 0W40
TBN - 11.8
HTHS - 3.8
Viskositätsindex -185

Addinol (0540) Super Light 5W40
TBN - 11,25
HTHS - 3,8
Viskositätsindex-181

Mobil 1 5W50
TBN - 11.8
HTHS - 4.4
Viskositätsindex-180

300v competition 15w50
TBN - 8,25
HTHS - 5,3
Viskositätsindex-164

Castrol Edge 0W40 A3/B4
TBN - 11,1
HTHS - 3,6
Viskositätsindex-173

Castrol RS 10W60
TBN - 10,7
HTHS - 6,0
Viskositätsindex-176

Castrol TWS 10W60
TBN - 8,6
HTHS - 5,7
Viskositätsindex-179


Castrol 0W40
Die TBN (Total Base Number) gibt an, wieviel saure Verbrennungsrückstände im Öl gelöst werden können.
Je höher dieser Wert ist, umso mehr Rückstände können aufgenommen werden und umso besser/länger ist der Motor vor Korrosion geschützt.
Der HTHS-Wert (High temperature high shear) gibt an, wie stabil der Ölfilm unter Scherbelastung ist.
Je geringer dieser Wert umso eher neigt der Ölfilm zu reissen (z.b. zwischen Kolben und Zylinder) und hätte damit enorm hohen Verschleiss zur Folge.
Der Viskositätsindex ist ein konventionelles Maß für das Viskositäts-Temperatur-Verhalten eines Öles und beruht auf einer willkürlichen Festlegung.
Dazu wird das Öl sowohl mit einem definierten Öl geringer als auch mit einem definierten Öl hoher Temperaturabhängigkeit der Viskosität verglichen
und anschließend eingestuft. Ein Viskositätsindex von 0 bedeutet starke Temperaturabhängigkeit der Viskosität und ist daher meist unerwünscht.
Ein Wert von 100 bedeutet, dass die Temperaturabhängigkeit der Viskosität äußerst gering ist (erwünscht).


Wenn man der Liste vertrauen kann, ist das Castrol RS 10W60 wohl bestens für den GTI geeignet.

0W...dürfte von haus aus schon dünnflüssiger sein, als 10W...

TDI-Öle mit Benziner Ölen zu vergleichen hinkt aber ein bissi...


Wir fahren seit Jahren 10w60 ohne Problem im 1.8t


Antworten erstellen

Ähnliche Themen