Hallo Leute,
Bin neu hier und habe gleich mal ein echt grosses Problem mit meinem Polo
Daten: Polo 6n1 Gti 1.6 16V 120PS AJV
Ich fuhr vor ner weile ins Geschäft bis auf einmal das Auto das Ruckeln anfing bis es immer stärker wurde.
Hab es gerade so noch aufs Firmengelände geschafft..
Jetzt springt er teilweise nur kurz an und geht wieder aus..
Zünfunken hat er, Benzindruck ist bei 3,5 bar und Kompression ist auch in Ordnung..
Jemand eine Idee was dass sein könnte?
Danke im Vorraus
Hi am besten erstmal auslesen oder auslesen lassen. Fehler gibt es viele aber nur vermutungen kann man anstellen. Steuergerät, impulsgeber für kurbelwelle usw. Am besten erstmal auslesen.
Fehler hab ich ausgelesen,
Da steht dass das Steuergerät nicht richtig indentifiziert werden konnte..
Motorsteuerung zeigt trotz alle dem keine Fehler an..
Ich tippe mal mit gefühlten 80% Wahrscheinlichkeit auf Zündungsprobleme trotz:
Zitat:
Zünfunken hat er
Was aber an der ganzen Sache seltsam ist, das wenn ich Bremsenreiniger in die Drosselklappe sprühe das Auto läuft...
Das spricht dann allerdings gegen meine Zündanlagen-Vermutung. Gut, dass ich nur 80% Wahrscheinlichkeit geschrieben habe.
Hat also demnach irgendwas mit zu magerem Gemisch zu tun. Könnte daran liegen, dass die Einspritzdüsen zu wenig oder gar nichts einspritzen oder du hast vielleicht den falschen Sprit getankt? Oder Wasser im Sprit? Spritfilter zu?
Da bleiben zum Glück noch 20% zur Verfügung
Einspritzdüsen hab ich vorhin ausgebaut und im ultraschallbad gereinigt..
Spritzen Eigtl einwandfrei...
Hab auch mal eine direkte Spritleitung drauf gelegt aber funzt auch nix..
Kurbelwellengeber oder Temperaturfühler machen auch solche Probleme
@Chris
Ja stimmt, den Temperaturfühler hatte ich gerade vergessen. Der kommt natürlich auch in Frage.
Stierle, besteht die Möglichkeit, die Motortemperatur auszulesen?
Zitat:
Hab auch mal eine direkte Spritleitung drauf gelegt aber funzt auch nix..
Motortemp lässt sich nur auslesen wenn das Fahrzeug läuft...
Wegen der direkten Spritleitung:
Hab Benzin in einen Kanister geleert, da drauf ein Reifenventil und einen schlauch..
Den Schlauch hab ich dann direkt auf die Einspritzleiste gesteckt...
Intravenös sozusagen
Zitat:
Motortemp lässt sich nur auslesen wenn das Fahrzeug läuft...
Wundert mich das er kein Fehler anzeigt. Versuche mal länger zu starten eigentlich zeigt er dann einen Fehler an. Denn wenn es die zündung wäre oder einspritzventil würde der fehler angezeigt. Also würde ich erstmal auf einen Fehler tippen was vom steuergerät nicht erkannt wird.
Zitat:
Fehler hab ich ausgelesen,Da steht dass das Steuergerät nicht richtig indentifiziert werden konnte..Motorsteuerung zeigt trotz alle dem keine Fehler an