Hallo liebe Forengemeinde,
hier eine Story zu meinem heutigen Wahnsinn.
Der Plan war: Nur den Auspuff zu wechseln weil der Vorbesitzter ein ATU Tuner war und er an meinen armen Polo ein riesiges DTM Rohr angebraten hat.
Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, nein er musste auch gleich noch die Stoßstange großzügig mit der Flex ausschneiden und ein Stück Riffelblech an die Stoßstange nieten.
Also es fing heute morgen dann so an: Um 9:00 in unsere Halle ( die Halle habe ich mit meinem Cousin zusammen, er ist auch hier angemeldet als Ramsen und hat auch einen schwarzen G40).
Auspuff getauscht und zum glück haben wir noch einen 75 PS Polo GT stehen zum schlachten, von dem habe ich dann die hintere Stostange genommen.
Juhu um 10:00 Uhr fertig,
Aber da der ATU Tuner meinte man muss Chromstreifen in die Sicke der Stoßstangen kleben, musste ich also auch die vordere Stoßstange tauschen, damit ich vorne und hinten den roten Streifen habe.
Und jetzt fängt der Wahnsinn an:
Der Polo hatte mal einen Frintschaden, dass habe ich beim Kauf auch gesehen aber es sah nicht so schlimm aus.
Als ich die Stoßstange abnehmen wollte bemerkte ich das unter den Chromstreifen Schrauben sein müssen also Leisten ab und siehe da:
Die Fuscher hatten die Stoßstange mit M6 Schrauben durch das Blech geschraubt und von hintenMuttern dran.
Als Ich die Stoßstange endlich los hatte ist Siemir schon endgegen gesprungen weil die Ganze Front total krumm ist auf der Fahrerseite.
Also Stoßstangenträgerauch ab und versucht die Haltepunkte zu richten ( mit Blech raustrennen und neues einschweissen und so weiter und so weoter. Dann waren die Aufnahmepunkte wieder einigermaßen grade doch die neue Stoßstange passte absolut nicht.
Ursachenforschung:
Als ich die Kotflügel abnehmen wollte sah ich das Sie den überall angeschweisst hatten weil kein einziges Loch mehr passt. .
Ok Kotflügel ab und Stoßstange passt immer noch nicht. Der Frontrahmen
( Schlossträger und Lampenträger ) passte wohl nicht mehr da haben Sie den mit dem Hammer hingedängelt und auch festgeschweisst.
( da war ich dann endgültig auf 180 ).
Ich habe 1.5 Std. gebraucht um die Scheinwerfer raus zubekommen weil das Ding so krumm ist.
Also Frontrahmen rausgeflext.
Wie nun weiter ?
Kühler raus Kabelbaum und alles andere weggebaut.
Dann Flex an und goßzügig alles krumme rausgetrennt, jetzt ist der Polo zwar 30cm kürzer aber dafür wird es jetzt anständig.
Ich werde den Polo GT an der gleichen stelle abflexen und inm einen G40 wieder einschweissen.
Ich könnt den Vorbesitzter echt an die Wand klatschen aber leider wohnt er 500km weit weg.
Soviel zum Thema: mal schnell den Auspuff umbauen.
Morgen gehts dann weiter.
Krass
Hammer
MfG
das hätte man aber beim kauf sehen können, hätte man ordentlich geguckt
Is denn der gt im arsch dass du den kaputtflexen muss?
aber schon ne krasse story...was tut man nich alles für nen G
Zitat:
Is denn der gt im arsch dass du den kaputtflexen muss?
Zitat:
das hätte man aber beim kauf sehen können, hätte man ordentlich geguckt
Wäre es nicht vlt. sinnvoller die Technik vom G40 in die GT Karosse zu verbauen?
Zitat:
Wäre es nicht vlt. sinnvoller die Technik vom G40 in die GT Karosse zu verbauen?
Schließe mich LordVader an. Schau mal genau nach, ob die Längsträger keinen weg haben. Dann würde ich auch mal Nach dem Bröselrohr (Tankentlüftungsrohr rechts in der Seitenwand schauen (Rost ist hier oft zuhause) sowie vor allem mal die beiden Querlenkeraufnahmen, ob dort nichts angerissen ist (hartes Fahrwerk) und zuguterletzt die Halterung für den Stabilisator auf der linken Seite (reißt dort bei harten Autos auch schon mal).
In die bessere Karosse dann den G40.
MfG wolfi66x
Zitat:
aber originale werden langsam aber sicher immer teurer.
Zitat:
ob die Längsträger keinen weg haben. Dann würde ich auch mal Nach dem Bröselrohr (Tankentlüftungsrohr
Also mein alltags Polo ist auch krumm wie eine wurst , Solange die verformung nichts beeinträchtigt , gibt das Tüv.
Zitat:
Und der G hat vor einem Monat auch erst neu Tüv bekommen
Zitat:
Kleine Wertanlage, wa?
Zitat:
Kleine Wertanlage, wa?
So heute ging es weiter,
der Polo hat heute seine neue Front bekommen.
Das Meisteist geschafft, morgen noch schleifen, fertig schweissen, verzinken und Unterbodenschutz drauf.
Kotflügel, Scheinwerfer und Stoßstange habe ich heute mehrfach montiert, um zuschauenob die ganzen Spaltmaße stimmen.
Und siehe da, jetzt kann ich auch wieder in alle Befestigungslöcher Schrauben reindrehen und nicht so wie vorher wo nur jedes dritte Loch mal passte.
Dann kann ich Ihn am Freitag wieder zusammenbauen und am Samstag fährt er dann hoffentlich wieder.
Find ich gut von dir das du den wieder Fit machst
Andere schmeißen ja sowas immer gleich weg :/
Liebe Grüße
Juhu er ist fertig und läuft wieder.
fein fein....
was mich mal interessieren würde: Was sagt der TÜV zu sowas? Du hast ja auch am Längsträger geschweißt so wie ich das sehe...
Gruß Basti
Ich hätte ja zumindest mal den ganzen Rost entfernt bevor ich das eingeschweißt hätte. Bzw. ich hätte es wegen dem Rost gar nicht erst eingeschweißt
Ansonsten schaut das ja ordentlich gemacht aus.
Zitat:
Das Meisteist geschafft, morgen noch schleifen, fertig schweissen, verzinken und Unterbodenschutz drauf.
Das beste wo gibt ist immer noch ep 2k Basis. Benutzt nicht umsonst jede lackerei.
Ich fahr immer in die lackerei hol mir 2 dosen mit eine mit ep roh und eine mit härter, dann lupo ich die daheim zusammen und verarbeite es.
Zitat:
Das beste wo gibt ist immer noch ep 2k Basis. Benutzt nicht umsonst jede lackerei.
Das mit dem Lack und Rost ist mir klar, aber es ist eh nur eine Notlösung damit ich noch bis Ende Oktober fahren kann, weil dann wird er eh komplett zerlegt und entlackt.
Ich will ihn mehr oder weniger komplett neu aufbauen und lackieren, da der Vorbesitzer nicht nur mit der Karosse schlecht umgegangen ist sondern auch mit dem Innenraum und der Kabelbaum hat auch mehr Lüsterklemmen wie Kabel.
Wie gesagt nehme das immer direkt in der lackerei, kenne das aus der dose aber dad ist teurer und wenn man es mal angefangen hat muss man es auch verarbeiten. Da bin ich flexibler wenn ich beides in der lackerei hole (ep und härter) und dann selbst zusammenkippe wie ich es brauche. Desweiteren kann ich dann auch selbst entscheiden ob ich es bissle verdünne und in die Pistole kippe oder ob ich es streiche rolle oder sonstwas. Trotznungszeit kommt auf schichtdicke an und ob lackiert oder gestrichen oder sonstwas.
Und sehe ergiebig. Hatte mir am Anfang 150ml mitgeben lassen und damit ne 6n 2 turer Tür und 4 stahlfelgen innen und aussen gemacht und die restlichen 100ml sind mir dann vertrocknet weil ich nix mehr hatte zum grundieren und leider schon die vollen 75ml ep mit den vollen 75ml härter zusammengemischt hatte. Man dis dazu sagen da habe ich gestrichen, aber dick und min 3 schichten.
Zitat:
da der Vorbesitzer nicht nur mit der Karosse schlecht umgegangen ist sondern auch mit dem Innenraum und der Kabelbaum hat auch mehr Lüsterklemmen wie Kabel.