Moin Jungs,
ich bin grad total verwirrt, nach dem ich die Suche mal nen bischen bemüht habe, bin ich genau so schlau wie vorher^^
Ich hab hier nen Polo (logisch), so´n 55 PS Moped....nun wollte ich vorne ne andere Bremse fahren....nur WELCHE ?
Es heisst G-40 is die gleiche wie im 1er Cabrio, dann gibt es da wohl aber auch welche mit "Bügel" und mit ohne....
Was passt vom Golf 3 Plug&Play ? Hab hier nen Golf 3 GT stehen, könnte ich die Sättel vorne nehmen ?
In den anderen Themen, also die, die ich bisher gelesen habe, springen immer gleich alle auf ne G-60 Bremse, bevor irgendwer mal das andere beantwortet hat.
Also nochmal zusmmen gefasst:
WAS passt Plug&Play bei nem Polo ans Federbein und was muss man noch ändern dann ? BKV und HBZ ?
Gruß Oliver
Ansich ist die Bremsanlage vom Golf genau so wie deine jetzige, einziger unterschied liegt an den Bremsscheiben die belüftet werden. Habe beide Bremsanlagen liegen. Ansonsten passt die vom Audi 80 typ 81 ist die gleiche wie beim Golf. Je nach Bj hat der Golf 3 schon die Lucas Sättel, Kolben größe ist 54, also genau so groß wie die vom Golf G60. Frage ist wieso du eine größere Bremse benötigst und für welche Leistung?
Danke für die Info....
also benötigen tu ich die nich, ich bräuchte jetzt halt neue Scheiben und Beläge und da ich grad eh alles neu mache vorne, weil mir das traggelenk abgerissen is, wollt ich gleich ne andere Bremse einbauen, man weiss ja nie was noch so kommt, dann is das schon fertig....
Und bevor ich mir die Kindersättel da strahle und lackiere, kann ich doch gleich ne Nummer größer nehmen, wenn es hier eh rum liegt *denk*
Gruß
Die G40 Sättel sind genau so Spielzeug Die Aufnahme ist nur etwas länger für die Beläge, mit angebremsten Belägen würde man die Scheiben auch unter deine Jetzige bekommen, wie gesagt der Kolben ist gleich Groß. Falls du ne Nr größer willst würde ich die Golf 3 Bremse nehmen, verbaut wurde die beim Golf 3 Cabrio mit 2 kleinen Halterblechen ist die auch dran zu bekommen. Mit der Bremse kannste Leistungen bis ca 250-300 Ps verbauen, ansonsten für richtig Gas Kranke gibs die Cupra R nur wie weit die Reicht weiß ich nicht, weiß nur dass die ne 4 Kolben Anlage ist.
Ja neee, das soll ja kein Flugzeug werden^^ Immer mit der Ruhe
Also die Golf 3 GT Bremse würde gehen, ja ? Dann kann ich ja die Hinterachse auch gleich reinschmeissen (also die Achszapfen und so).....
Wo auch gleich die nächste Frage is^^
WAS muss ich einbauen, damit ich diesen doofen Lastabhängigen Bremskraftregler nich brauche ?
Druckminderer vorne ?
Wenn die vom GT ne Lucas 54 ist funktioniert das... alternative zum lastabhängigen gibt es differenzdruckventile, verbaut waren die im Rocco und im Golf, da gabs auch unterschiedliche musste mal schauen wie du am besten klar kommst. Aber mit dem Regler bekommt man das auch vernünftig hin....
Super, ich Danke Dir....ja mag sein mit dem Regler, aber ich hab kein Lust Bremsleitungen zu biegen und zu bördeln, hab keine Bühne, nur Rampen und nen dicken Bauch ^^
Gut, dann werd ich das Morgen mal testen....
Gruß Oliver
Also wenn du die Golf Bremse da drunter Bügelst wirste doch wohl 2 geteilte Leitungen besorgen können Und der dicke Bauch isn Grund aber kein Hinderniss :P
Na mal sehen wieviel Motivation ich noch habe *fg*
golf 3 hat doch n anderes federbein!?!? die anlage passt denke ich nicht.
lasse mich aber gerne belehren.
die golf 1 "cabrio" bremse ist die gleiche wie beim g40
Geht alles wenn man will frage ist nur ob er die lucas 54 sättel hat , weil die den gleichen kolbendurchmesser hat wie die g60 bremse. Und die sollte mit 2 umgebauten haltern passen, hat der salzmann ja schon vor gemacht.
Sry, nich geschafft zu gucken, mussten erstmal die Audi Griffe inne Türen...
Ich will aber schon Plug&Play... also keine Adapter bauen für die Sattelhalter oder so...
Dann passen die nicht vom Golf3 da ist der Lochabstand größer vom Sattelhalter. Also doch Spielzeug vom Golf 1 XD
Dad federbein vom polo ist einfach nur Wurst für bremsenumbauten.
Die ganze Achsgeschichte ist Brötchen, is haltn klein Wagen.
Zitat:
Ich will aber schon Plug&Play... also keine Adapter bauen für die Sattelhalter oder so.
Na das klingt doch gut !
Ich bekomm die Tage nen Audi 90 "NG" als schlachter....da muss ich gleich mal gucken dann....
Passat 32b ?
DA muss ich ja gleich mal was gucken...hab hier nämlich ne Bremse liegen vom Santana 2000 (Fragt nicht WO die herkommt, die FE is um die Ecke )
Danke für die Info´s bis hierhin....
Oliver
Edit:
Mal schnell Bilder gemacht und gemessen... passt.... is aber ne 254mm Scheibe !? soll aber wohl 256mm sein *koppkratz*.....Ok, geht die sucherei nach Bremsbelägen wieder los
Zitat:
Ok, geht die sucherei nach Bremsbelägen wieder los
Danke fuer den Link....
Aber die Bremse liegt nun schon so lange rum, weil ich ja nichtmal originale Belaege bekomme.......Gibt es wohl nur in China......hab hier bei der WobAG auch schoonmal gefragt, da die 2 so Santana 2000 hatten, aber da kam nie was zurueck.....inns Passat Kartei war das auch schonmal nen Thema........
Wie gesagt, is alles ca. 8 Jahre her, als das mal akut war....werd ich mich mal wieder drum kuemmern.....vllt passt aber auch was anderes an Belaegen aus'm VW Regal......
Gruss Oliver
Edit:
Noch mal Bilder und die Beläge, mit dem Rest der Nummer die drauf steht...^^ Es war mal zu erkennen "25.615 609.7" oder "25.615 409.7" so wie der Hersteller "Fräske" ? Also das Symbol hab ich schonmal gesehen, aber der Name gefällt mir nich...die heissen glaub ich anders....
Wenn jemand ne Idee hat, WO ich solche Beläge bekomme oder ob da andere passen, einfach mal melden. Danke