Öhhhh, die Domlager beim 86c sind alle gleich Mal abgesehen von den Teilen die das Auto Tieferlegen sollen oder welche mit Uniball.
Mach die Domlager einfach mal neu die halten eh nie lange und nimm wie gesagt Markenteile. Wobei ich von Febi weg bin
Ich würde orignal VW nehmen oder diese:
http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-LEMFORDER-DOMLAGER-FEDERBEINLAGER-STUTZLAGER-VORNE-NEU-/350794939429?pt=DE_Autoteile&hash=item51ad01fc25&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
@Lord Vader sind die domlager fürn polo 86c (weil ich da keine angaben zu einem Fahrzeug sehe )
Ja, sind sie. Schau mal ganz am Anfang da ist ne Liste mit den ganzen 86c
Mal ne Frage nebenbei: Was für Reifen fährst du? Ich hatte das auch mal und das war weil ich 175/65 r13 gefahren bin. (Coupe mit Fahrwerk)
Reifen sind 175/60 r13 original fahrwerk
hallo ich bins nommal.....und zwar bin ich grade dabei meine Sachen zu bestellen...und da habe ich noch eine frage .....ich bestell die Sachen über Kfz-teile24.de und hab alles rausgesucht (schrauben alles neu usw.) nur finde ich die querlenker schrauben nicht die wo in den stabi gehen....kann mir da einer helfen. will halt nicht alles über verschiedene webiten bestellen. vielleicht hat einer einen geheim tipp um kann mir sagen wo er seine teile immer bestellt. sprich (domlager, schrauben für Antriebswelle, querlenker etc., stabilager ?) mfg Christian
Schrauben bekommste auch im Baumnarkt. Hier im Hornbach habe ich meine genommen.
Sind die gleichen wie bei VW 8,8 und die Länge passt auch nur das die aus dem Baumarkt verzinkt sind und die von Vw brüniert.
Kann bei Bedarf auch noch Bilder von den Stabischrauben hochladen im vergleich.
Der Witz daran ist das Du für 8 selbstsichernde Muttern 1,55 bezahlst und bei VW für 2 Stck 3 €.
Geheim Tipp weiß ich nicht aber such mal hier. www.typ-17.de, oder auch bei Daparto.
@gt fan 67 was meinst du mit von der länge passen die auch
Nimmst die alte mit und suchst dir die gleiche länge aus.
Geht nach Gewicht und wenn du es noch besser willst nimmste die Edelstahlversion.
Also 8, 8 ist die festigkeit ?! Und die größe ? M?
Korrigiere mich falls ich falsch liege!
Zitat:
und wenn du es noch besser willst nimmste die Edelstahlversion.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar, ist im den sinne wie Kfzteile-24.de nur da gibts auch das was du suchst Vllt. haben die auch alles zusammen im Set.
So meine teile hab ich alle bestellt ....jetzt hab ich nich ne frage diese nutmutter beim domlager...wie bekommt man die auf? Habe leider kein nutenschlüssel oder wie das teil heißt. Geht das such mit einer zange?
Ja sollte auch gehen. Kannst auch mit nem flachen Meißel einmal gegen hauen um die zu lösen und später wieder fest zu machen. So hatte ich das damals gemacht.
Federspanner hast aber? Die originalen stehen kräftig unter Spannung! Meine alten Sportfedern konnte ich mit der Hand zusammendrücken da gings ohne Spanner.
Kommen bei den Querlenkern nicht eigentlich 10.9er Schrauben rein? Ich bin auch schon mit 8.8ern gefahren aber eigentlich sinds 10.9.
Okay danke....federspanner habe ich auch bei kfzteile24 bestellt hat nur en 10ner gekostet wo kann ich das nachschauen welche schrauben ich genau brauche?!
Bei VW Oder du misst deine aus.
Ich habe ne Querlenkerstrebe und brauche daher längere Schrauben. Bin zu VW und habe denen das gesagt. Die haben dann geschaut welche da Serienmäßig drin sind und mir aus dem Lager längere gesucht. Konnte ich also gleich mit nehmen
teile sind gekommen jetzt muss ich nur noch die antriebswelle vom schrotti besorgen und dann kanns auch schon losgehn
So bin grade dabei die antriebswelle auf der rechten seite zu entfernen , aber komme fast nicht an die 6 schrauben drann...muss man dazu was anderes wegschrauben? Mfg
Wenn du das Hosenrohr abschraubst kommst da besser dran
Wenn du das Hitzeschutzblech abbaust, kommst du besser dran. Es ist mit zwei Schrauben am Motorblock befestigt.
Also ich hab mal das alte domlager auf der rechten seite ausgebaut und fest gestellt das es komplett zersprungen ist .....kann es doch sein das das knacken von dem domlager kam?
Zitat:
kann es doch sein das das knacken von dem domlager kam?
hier mal das bild von dem domlager auf der rechten seite und von dem spurstangenkopf auf der rechten seite.
an was kann man noch erkennen das es das antriebswellengelenk ist
Das Domlager schaut ja toll aus
Ich würde bei der Welle Schauen ob im Gelenk Spiel ist also Zugspiel oder wenn du es hin und her drehst, ob es knirscht oder sowas. Alternativ vlt. mal Manschette ab und reinschauen, wenn man da denn was sehen kann.
Ich hab die welle hin und hergedreht aber kein spiel und kein knacken oder was aufälliges gemerkt
Oh man ich nerv euch bestimmt schon....hab wieder eine frage ....diese nutmutter fürs domlager, wie stark wird die festgezogen? Habe nämlich keinen nutenschlüssel. Kann man die einfach mit na zange festbollern (grob ausgedrückt)
Okay habs rausgefunden 50 nm
So vorne bin ich fertig.....hab dann schnell ne Probefahrt gemacht und siehe da das knacken ist weg....er fährt ganz ruhig und liegt so gut wie noch nie auf der Straße *happy*