Da mittlerweile mehr Leute hier ein Thema verfassen wo ein
alter Polo 86, 86c, 2f restauriert odeer neu aufgebaut wird.
Finde ich könnten wir hier im Forum eine Restaurations Ecke/Wiederaufbau haben.
Unterteilt vieleicht in Typ 86, 86c und 2f.
Mit Profilupdates,Umbauten hat das ja im eigentlichem Sinne nichts zu tun.
Ich meine das ist der falsche Platz.
Wäre doch mal ein Gedankengang den man in erwägung ziehen könnte.
So gibt es auch die Möglichkeit das User interesse an so einem Wiederaufbau finden und evtl. auch starten.
Wäre dieses von Interesse für Alle?
Gruß Dirk
Ist ne super idee find ich. Denn mittlerweile ist ja auch gerade 2er polo beliebt was Restaurationen angeht
Die Zeit könnte reif sein, für sowas.
Wobei Teil- oder Komplettrestaurationen, die auf den Auslieferungszustand oder originalen Serienzustand wohl eher selten sein werden.
Oft werden dabei ja eigene Ideen, im Bezug auf Technik und Optik gleich mit umgesetzt.
Da Fällt dann die Trennung zwischen Umbau /Tuning und Resaturation nicht leicht.
Lese öfter das Wort Restauration, in Überschriften, oft geht es dann aber eigentlich nur um die bestehenden Mängel zu beheben und in dem Zuge dann auch wieder neue Ideen am Wagen um zu setzen.
Liegt vielleicht auch daran, das ich das Wort Restauration anders verstehe.
Für mich bedeutet das, das etwas in den den Ur- oder vorherigen Zustand versetzt wird, halt nur aufgearbeitet. Ohne Teile dazu zufügen die vorher nicht schon mal verbaut waren.
Eventuell wäre es einfacher wenn der Besitzer, das in seiner Überschrift übernimmt.
Wie wäre es mit Restauration auf original Auslieferungszustand oder auf original.
MfG
Sehr gute Idee, Dirk.
Viel mihr halt jetzt auf was mit meinem neuen Fox passiert.
Will den in den original Zustand versetzten und wurde von den allgemeinen Themen in den Pofilupdates/Umbauthread geschoben.
Finde da gehört das nicht rein. Wird ja kein Umbau und kein Profilupdate.
Da der 86c bzw. ein paar davon jetzt die Oldtimerzeit erreicht haben gebührt denen auch ein Restaurationsbereich.
Gibt ja doch welche die Ihr Fahrzeug in der original Optik zurück versetzen.
Ich finde so langsam sollte das auch hier ein Thema sein.
Thema sollte es hier schon werden, hast recht.
Fragt sich nur, wie man das hinbekommt, das dann auch wirklich nur Restaurationen dann dort landen und keine Tuningprojekte.
P.S. könnte dann ja auch mal so einen Tread starten...
MfG
Zitat:
P.S. könnte dann ja auch mal so einen Tread starten...
Hallo Dirk,
Super Idee !
@GTfan67,
wahrscheinlich wissen die anderen wieder besser bescheid als ich, über das Restaurationsobjekt.
Zudem würde es länger dauern, als ein paar Monate, wie die meisten Threads wo es um Aufbauten geht...
MfG
Zitat:
wahrscheinlich wissen die anderen wieder besser bescheid als ich, über das Restaurationsobjekt.
Ich mach dann Fotos wenn der Blaue wieder fertig "restauriert" ist
Wie mans nicht macht, sehr Ihr hier:
http://www.polotreff.de/forum/t/231648
Aber mal im Ernst:
Es wird Zeit, dass sich was tut. Der Zustand von inzwischen mind. 20 Jahre alten Polo ist alarmierend.
Auf der Suche nach Benjamin als mein Not-Auto stieß ich auf Fahrzeuge, die zwar 2.500 Euro kosten sollten, aber total Schrott waren.
Ein Polo mit durchgerosteten Schwellern oder am Benzininfüllstutzen ist Restaurationsschrott und kann keine 2500 ,- Euro kosten, auch wenn er mit bunten Aufklebern und Spoilern schwer behängt ist....
selbst die 6n der ersten baujahre sind meist schon richtig rostig.man muss echt am ball bleiben wenn man da noch viele jahre was von haben will.ich hab 6 liter hohlraumwachs in jeden erdenklichen hohlraum eingebracht
in Der Rubrik Forum könnte man (Restauration) unter gliedern in Polos im Original, Oldtimer+H-Kennzeichen, Und sogar Vielleicht einen Teiletausch für Originalteile das Was der Andere hat aber du das Brauchst ihm im Gegenzug ein anderes Originalteil anbietest was er für seinen Polo Braucht und von mir aus auch mit Wertausgleich so verstauben die Teile nicht im Keller. Denn an Meinem Polo ist zu 95% noch Made BY VW, die 5% sind Bremse Verschleiß Teile.
Möglichkeiten gäb es da viele aber die Idee ist nicht schlecht.
Wäre schön wenn sich noch ein paar Leute dazu äußern würden.
Das kann ja nicht uninteressant sein.
Im Rahmen dieses Threads würde ich gerne eine Frage stellen, die mir schon länger im Kopf schwebt.
Gibt es Firmen bzw. Handwerksbetriebe, die sich auf die Restauration von VW Modellen, besonders dem Polo verschrieben haben?
Für diverse Autos gibt es Spezialisten.. für Käfer, Bullies usw.
Ich würde gerne mit einem zusammenarbeiten wollen, der Ahnung von der Materie und dem Auto hat.
Der VW Polo 86 hat inzwischen den Status eines Golf I.
Für Restaurierungen der Modelle 86c und 86c2F gibt es keine solvente Kundschaft, welche Vollrestaurationen in Auftrag geben würde. So bleibt es dabei, dass bestimmte Firmen und Einzelbastler etwa Fahrwerke, Bremsanlagen und Frontrahmen und GFK-Motorsportteile anbieten. So fing es vor 20 Jahren ja auch beim Käfer an.
Wenn ein Blechkotflügel nicht mehr für 29,- Euro am Markt sein wird, also etwa in 5 Jahren, werden wir erleben, dass z.B. das Volkswarenhaus den 86c ins Programm nimmt.
Mir gehts insbesondere darum, dass die berühmte Stelle mit der Tankentlüftung von innen oberflächlich Flugrost hat, der an der einen oder anderen Stelle tiefer geht.
Von Außen absolut nichts erkennbar, und das Rohr ist grundsätzlich auch noch vorhanden. Nur möchte ich nicht warten bis es zwingend ist. Und meine Erfahrungen mit den Firmen bei mir in der Umgebung sind prinzipiell eher unzufrieden.
Ich würde dafür auch etwas mehr Geld als Normal umsetzen oder weiter fahren. Mir und allen Gefragten ist niemand eingefallen.
Zitat:
Volkswarenhaus den 86c ins Programm nimmt.
Dazu würde ich auch was schreiben, denn mein 2F war mehr als schrottreif und nach zwei Jahren Arbeit, Wut, Verzweiflung und auch viel Freude, steht er nun gut da und fährt mit Tüv und allen Eintragungen wieder.
Ein Vor- und Nachher Bild mal dazu.
Gruß
Mike
Du hast es gut.
Mein 2F ist nach zwei Monaten Wut, Hass und Verzweiflung und ohne viel Freude immer noch schrottreif....
So schrottreif sieht der garnicht aus Wolfgang.
Zitat:
So schrottreif sieht der garnicht aus Wolfgang.
Das hätte mir sehr gefallen, einen Restauration Thread.
Somit habe ich meine Restauration in die Community Mitglieder stellen sich vor eingestellt.
Da ich meinen in Original restauriere und Wert auf Original lege, da ich nicht auf verbastelt oder Tuning stehe.
Mfg
Genau mein Ding, aber leider denken nicht die Mehrzahl so.
Noch sind die Leute, die so denken, in der Minderheit.
Derzeit ist noch Kirmesbudentuning angesagt, man muss ja auffallen, auf dem Parkplatz bei Mäcces.
MfG
lollllllllllllllllllllllllllllllll
Die werden alle mal Älter ! ärgern sich dann das sie eine Kasperbude zum Polo haben.
Original ist original
Zitat:
Derzeit ist noch Kirmesbudentuning angesagt, man muss ja auffallen, auf dem Parkplatz bei Mäcces.
Die Kapserbuden werden verschwinden, sobald die 86C´s nicht mehr für´n Appel und Ei zu haben sind. Denn dann ist da nicht mal ebend für 500€ eine Basis gekauft um damit eine Ratte oder was ähnliches zu zaubern.
So lange die Dinger nichts kosten, ist das klar, das sowas gemacht wird.
Und wenn dann viele entsorgt sind, der Markt kleiner wird, werdne dann auch mehr orginial bleiben oder rückgerüstet, siehe G40.
MfG