vw teilemarkt

Vorschlag Restaurations Thread

Ein sehr schöner wagen. Für mich muss ein oldtimer auch nostagische gefühle auslösen.
errinnere mich da stark an meine hercules mein damaliges mofa. Die tachobeleuchtung erfolge mit uber das licht des scheinwerfersin dem es eingelassen war, das mofa konnte man über einen kleinen hebel unter dem scheinwerfer ausmachen welcher den zündfunken umleitete. Jede fahrt mit dem ding war wie eine zeitreise. Im mom steht es im keller und wartet auf eine restauration. War damit damals schon auf 2 oldtimertreffen.



Meist trifft man eine Fox halt nur runtergeritten an, mit reichlich Beulen und matten oder gar ausgeblichenen Lack.
Da war dieser ein schöner Kontrast.

MfG


Ich mag Orginale

Vor der Restauration und nachher Bild


P.s dem fehlen noch die GT Felgen kommen noch sind im Lack



DSCN3593.JPG
DSCN3593.JPG
DSCN3470.JPG
DSCN3470.JPG

Nicht nur du.

MfG


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Aber auch wenn dieser Thread auf dauer nichts bringen wird, da sich bis jetzt noch nicht einmal ein Admin diesbezüglich gemeldet hat.
    Denke ich ist die Idee von mir wenigstens ein Anstoß für die Zukunft.


    Wenn man niemanden fragt, wird sich auch niemand melden. Davon abgesehen, wird die ganze Zeit von Restaurations-Threats gesprochen.
    Dafür eine eigene Rubrik zu erstellen, kam im Inhaltsgehalt des Threats bislang nicht wirklich heraus. In sochen Fällen, wäre eine E-Mail an Grashalm, wohl die schneller zielführende. Dabei bitte etwas geduld, da man ja nicht dauer-online sein kann.

    Was eine eigen Rubrik angeht, hätte ich so meine Bedenken, wie hier der Zuspruch und vor allem der Inhalt aussehen wird, da die Anzahl der Personen mit gleichem Interesse für diese Rubrik bislang (ausgemacht anhand dieses Threats) relativ überschaubar ist. Des weiteren denke ich das dort wahrscheinlich Hauptsächlich Themen erstellt werden könnten, die den eigentlichen Sinn dahinter nicht entsprechen werden. Man sollte wenn schon genau definieren können, sogar müssen, wann ist hier ein Threat zulässig und wann nicht. Ich persönlcih finde das sehr schwierig, das ganze eindeutig und klar zu definieren, man sollte auf jedenfall Misch-Themen mit anderen Rubriken vermeiden.

    Und bitte keine falschen interprteationen in meinen Beitrag legen, habe selbst Restaurationsobjekte Zuhause und bin selbst aktiv im Oldtimersport tätig.


    Eine eigene rubrik wäre sicherlich nicht schlecht, da man einen bestimmten personenkreis gezielt in sachen restauretion befragen kann. Mit restauration definiere ich das Erhalten bzw. Wiedererlangen des Originalzustandes.

    Bloß ein problem ist existent, welches bisher nicht erwähnt wurde. Die Versorgung mit originalen Ersatzteilen. Bei meinem Polo (2F G40) zum Beispiel sind 98% der Ersatzteile ersatzlos gestrichen. Und ich denke, das es in kurzer Zeit über VW keine Teile mehr geben wird. selbst bei Classic parts ist es nicht besser. Und die " zubeghörteile". Von diversen Tauschbörsen und onlinehändlern sind nicht immer auch für den G40 geeignet, auch wenn sie "passen" und geeignet scheinen. Daher sehe ich eine Vollrestauration wie sie bei nötig sein müsste als unlösbare Aufgabe an. Ich habe mich daher dazu entschlossen den polo soweit wie möglich am leben zu erhalten. Und solange nichts dramatisches Kaputt geht denke ich, wird der Wagen mir noch einige Jahre treu dienen (mein bisher zuverlässigster polo). Seit meinem kauf 2008 nicht mal 10 Pannen, darunter : motorschaden, div. Kabelbrüche, Hallgeber, Fensterheber, Heckwischermotor und thermostatgehäuse. Das war's schon.

    Dennoch machen sich langzeitschäden und verschleiß auch bei mir bemerkbar: Getriebe leckt(konserviert dabei den unterboden), korrosion an der ganzen Karosse(hauptsächlich vorne), lader sollte mal in den nächsten 40-50.000km (läuft erst seit rund 70.000km) revidiert werden. Etc, pp, und überhaupt.
    Aber nach 325.000km darf das schon mal so sein...
    Achso, Zustand des Fahrzeuges so gefühlte 3(wenn gereinigt dann eher 2). Der tatsächliche Zustand dürfe so bei 4 sein. Der G ist ein Daily driver und parkt nur draußen, aber er ist zuverlässig wie Bolle.

    MfG

    Beekey

    Ps.: angenommen, es gäbe alle Ersatzteile (original) die ich bräuchte, würde ich 10 bis 15.000€ in den Polo versenken um ihn in den Auslieferungszustand zu versetzten zu können. Dannach sollte er auch weitere dekaden leben dürfen.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen