Hallo Polo Freunde.
Hab vor 2 Wochen meine Hydrostößel + Filter + Zündkerze+ Neues öl, neu machen lassen . Hab ca 800km auf den neuen hydros drauf. Und er klackert immer noch :-( .
Meine frage ist WAS kann es noch sein ? Firma meinte das die 16v Motoren sehr Anfàllig seien . Die Firma hat selber gesagt es seien die hydros , und nun hab ich Geld für nix rausgeschmießen.
Falls mir keiner Helfen kann , bitte ich um Close.
sicher das es nicht die krümmerdichtung ist
kann sich häufig ähnlich anhören
Der AFH hat ne Metalldichung am Krümmer, die geht nich putt
Denk mal eher an nen Kolbenkipper oder nen Pleullagerschaden......
Die Firma meinte auch das es "vllt Kolbenkipper sein könnte oder pleullager" , kann es auch was sein , was als irgendwo was anschlägt? Wollte morgen die Firma Anrufen und nochmal reden , weil ich seh das nicht ein einfach mal paar euro für nix ausgebe . Da sollten die nochmal ran oder?
bei meinem km fresser ist der stehbolzen sammt gewinde rausgerissen und der krümmer hat sich verzogen
die meisten die den hören wenn er angelassen wird sagen der läuft nicht mehr lange bzw der hat nen kurbelwellenlagerschaden oder die hydros sind hin
vor sowas schützt auch keine metalldichtung
es ist nicht der wahrscheinlichste fall das dir sowas passiert ist aber ein versuch ist es wert
bei den 8v ist ein solcher schaden keine seltenheit
wie gesagt alles nur möglichkeiten die man checken sollte
und was auch noch möglich ist
versuch mal ob er das ohne keilriemen auch noch macht
meiner hatte so um die 300.000km als das lichtmaschienenlager geklackert hat
Hat deiner Permanent geklappert? Weil meiner hört bei genau 2000 umdrehung auf zu klappern .
nein alles unterschiedlich
krümmer wird nach ca 2-3min leise (temperaturabhängig
und die lichtmaschiene war mal an mal nicht
teilweise nur bei niedirgen drehzahlen und mal ganz weg und mal immer da
KÖNNTE, ich schreib´s lieber nochmal,
KÖNNTE auch ne mangelhafte ölversorgung sein.
waren zwar golf 3, hatte aber mal einen mit verstopftem ölsieb und einen mit kaputter ölpumpe inner werkstatt.
oder einfach verschleiss, früher haben wir mit erfolg ein zeugs namens "slick 50" reingekippt.
ich hoffe einfach mal das es nix schlimmes ist
Also leiser wird es auf kein fall . Der hört sich an wie ein diese der 350.000 runter hat . Dabei hat der Motor grad mal 144,*** . Und das die hydros bei de kilometern klappern war mir eig nicht erklärbar.
@KÖNNTE " Darauf hab ich auch getippt wobei ich gestern nochmal woanders angerufen habe , und er meinte man sollte den druck von der pumpe messen bevor man eine neue holt, er meinte aber auch das er oel pumpe auschließt da sonst ab und zu die kontroll lampe blinken würde . Was bei mir nicht eintritt.
welches öl hast du nun drauf?
10w40 .
Angenommen die Ölkanäle im Kopf zu den Hydros sind verstopft, dann würde der Öldruck eher hoch gehen statt runter.
könnten auch ventile sein
blöd, dass du nun schon ölwechsel gemacht hast. hätte da ma 5w40 synth probiert.
hatte sowas schomma bei nem golf
Einfach. Mal Öldruck messen lassen dann weiste es
Ja das ist die nächste station.
So hab in der Theorie , die lösung!
Oel pumpe hat min 2bar - 6bar ca .
Bei mir klappers bis 2000umdrehung , danach nicht mehr !
900-2000 umdrehung oel pumpe ca 1,0bar somit zu wenig oel in den kanälen
2000-*****u" oel pume ca 4,5 somit genug druck das die kanäle usw mit oel zu fluten.
Ist das nun richtig oder RICHTIG?
Ich denke mal das beste wäre für alle hier wenn du mal ein video reinstellen würdest wo man dies hören kann
Zitat:
blöd, dass du nun schon ölwechsel gemacht hast. hätte da ma 5w40 synth probiert.
hatte sowas schomma bei nem golf