vw teilemarkt

Motor läuft nur auf 3 Zylindern

Nein, der Morle meint das hier:



ich weiß nicht, wie man das Ding nennt, nennen wir es nach Dieter Hallervorden "Zummsel". Der Zummsel besteht aus zwei Baugruppen in einem:
1. dem eigentlichen Verteiler, der aus der braunen Kappe und einem Verteilerfinger besteht.
2. dem Hallgeber, der in dem metallenen Abschnitt integriert wird.




Wenn die Lager im Zummsel defekt sind, also Spiel haben, passieren zwei Dinge:
1. Der Verteilerfinger eiert herum, so dass die Kontaktabstände zwischen Finger und Kappe uneinheitlich sind.
2. Die Unterbrecherscheibe, in dem sich die Fenster befinden, die die Flanken des Hallsignales triggern, eiert herum. Also verschieben sich auch die Zündzeitpunkte.

Einer der beiden Effekte scheint höchstwahrscheinlich die Ursache dafür zu sein, dass ein defektes Lager im Zummsel zu Zündaussetzern führt. Die Frage ist nur: Welcher?



Julien hast du den Polo denn bei dir oder in ner Werkstatt? Ist zwar ne strecke aber du als Student...


Also ich würde ganz einfach anfangenen
Motor anmachen und mit Gummihandschuhen kerzenstecker ziehen.
Damit man erstmal weiß welcher Zylinder überhaupt betroffen ist . Denn einfach mal Kerzen und Stecker tauschen und gucken ob der Fehler wandert ( Motor im stillstand ) .wenn der Fehler wandert kann es nur am Kabel, Stecker oder Kerze liegen.
Wandert der Fehler aber nicht so bleibt nur Zündverteiler oder einspritzdüse.
Wenns die einspritzdüse ist dann müsste die Kerze trocken sein.
Ist sie aber nass kann es nur an der Zündung liegen .

Ach und labdasonde und temperatursensor ist Quatsch .
Eine neue labdasonde ist nicht schlecht da sie mit zunehmendem alter immer langsamer regelt aber ein Ausfall nur eines Zylinders ist nicht möglich.



Gruß Hanni



Hannes, an deinem Beitrag sieht man den Unterschied zwischen einem guten Meister und mir als überwiegend Theoretiker. Schöne pragmatische Vorgehensweise.

Das mit dem Kerzenabziehen um zu sehen, welcher Zylinder eigentlich betroffen ist, habe ich auch irgendwo oben erwähnt, aber zwischen einer Menge meiner Theoretisiererein (evtl zu viel) ist das vielleicht untergegangen. :(


weiß zwar nicht ob es jetzt noch was hilft aber:

Selbes Problem bei mir neulich, bei mir war im Kabel von 3. Zylinder die Kontaktklammer weggegammelt /korrodiert und darum lief er nur auf 3 Pötten. Zündkabel alle getauscht und gut.


Wird mit hoher Wahrscheinlichkeit an den Kerzen oder am Zündgeschirr liegen.

Und wenn ein Zylinder nicht zündet, dann besteht dass "Abgas" zu 20% aus Sauerstoff.
Folge: Restsauerstoff hoch ---> Lambda-Spannung niedrig ---> Steuergerät erkennt "Gemisch mager" ---> Einspritzzeit wird erhöht ---> Motor läuft viel zu fett


Ich hatte mal ein Kundenfahrzeug, dass viel zu hohen Verbrauch und schlechte Abgaswerte hatte, aber trotzdem auf allen 4 Zylindern lief und Leistung war auch halbwegs da. Lambda-Spannung war beim Messwertblöcke auslesen auf 0,2V festgenagelt und Motor lief viel zu fett.

Ursache war nur eine defekte Zylinderkopfdichtung. Der Steg zwischen 3. und 4. Zylinder war durchgebrannt. Dadurch ist unverbranntes Benzin und Luft in die Abgasanlage gekommen.

MfG


Prolo Polo
  • Themenstarter
Prolo Polo's Polo 6N

Hey Leute, vielen dank schon mal für euren tips. Ich werde das Auto Dienstag abholen und dann eure Tips nach und nach durch gegen. Ich halte euch auf dem laufenden .
Gruß julien


Prolo Polo
  • Themenstarter
Prolo Polo's Polo 6N

Der Höhepunkt meiner Aggression ist erreicht. Hauptsache mein Auto befindet sich nicht mehr dort. Das wurde eigenständig schon in eine andere Werkstatt gegeben ohne mir Bescheid zu geben !


Dann war die Werkstatt also unfähig selber den Fehler zu finden? Würde da richtig radau machen!



Prolo Polo
  • Themenstarter
Prolo Polo's Polo 6N

Ob die jetzt unfähig war oder nicht sei mal dahin gestellt. Aber ich finde es ist ein Unding das Auto einfach ohne Bescheid zu geben weiter gereicht wird. Das regt mich ziemlich auf.


Naja das hab ich jetzt einfach behauptet, denn normalerweise gibt man sowas ab wenn man selbst nicht weiter kommt.... Ist die andere Werkstatt denn viel weiter weg?


Prolo Polo
  • Themenstarter
Prolo Polo's Polo 6N

Jup, ich will hier nur nicht auf rufmord machen oder so. Aber ich denk du kennst meine Meinung .

Ne nur nen halben Kilometer. Da fahr ich dann so hin.


Aaaah okay, kanns mir denken


Bin ma gespannt was es ist, aber ich hätt selbst anfangs mal die Zündkerzen gewechselt bevor es in die Werke ging.

Die Zündspule kann von außen gut sein, dennoch kann man diese auch mal auf Verdacht wechseln.


Ich müsst eine gebrauchte noch da haben, wenn willst kann ich sie dir zukommen lassen,musst halt Versand zahlen.

Aber an der liegt es wohl eher nicht.

MfG Fatih


Prolo Polo
  • Themenstarter
Prolo Polo's Polo 6N

Kurze zwischenmeldung da ich gleich schnell weiter zur FH muss.
Habe dem einen aus der Werkstatt bisschen unrecht getan. Er hat sich schon mühe gegeben und es hat sich alles logisch angehört.
Das Problem ist irgendwie echt komisch.

Ich poste Heute abend mal ein video. Habs dem Sven schon über Handy geschickt.

Gruß Julien


Prolo Polo
  • Themenstarter
Prolo Polo's Polo 6N

IRGENDWIE SIND DIE LINKS NOCH NET FREI !?
Bitte kopiert die links in euren Browser. Irgendwie zeigt der die hier nicht an.

So, also folgendes habe ich noch dazu zu sagen.
Zündkerzen sind neu.
Die Lambdasonde wurde gewechselt, da dies wohl im Fehlerspeicher stand.
Jedoch stand der fehler danach immer noch da drin und er lief nicht besser, also alte wieder rein.

Temperaturfühler wurde auch getauscht und es ist immer noch das gleiche Problem.
Der motor startet im kalten zustand besser wenn der Temperaturfühler ab ist.

Hier ist das vorher video wie der wagen vor einer Woche bei mir zu Hause lief.

->http://www.youtube.com/watch?v=nYl6Q_RvfRQ&feature=youtu.be

Hier ist der start ohne Temp.-fühler. (Heute)

->http://www.youtube.com/watch?v=YeiZ6SGZt-Y&feature=youtu.be


Hier das zweite Video nacch dem Start im stand. (Heute)
Bei 17 sek. gehts wieder los. Im Auto sitzt keiner drin.

->http://www.youtube.com/watch?v=P50to6ELwYU&feature=youtu.be

Gruß Julien




Kriege die Videos nicht geöffnet und bei whats app ist noch nix angekommen :O
Und wie siehst im Verteiler aus?,
Ist der Fehler durchgehend auf nur einem Zylinder?


Prolo Polo
  • Themenstarter
Prolo Polo's Polo 6N

Warum kannst du sie net öffnen? :(
Also das ist ganz komisch was da los ist. Musst dir echt die videos anschauen. Ich hab viele ideen gehabt, aber momentan bin ich Ratlos


Der arbeitet ja heftig mit dem Gas. Kaum zu glauben, dass da keiner drin sitzen soll.

Habe den ganzen Thread jetzt nicht mehr im Kopf. Entschuldige, wenn ich eine Frage stelle, die schon mal irgendwo beantwortet wurde: Wurde der Fehlerspeicher schon mal ausgelesen und hat sich sogar vielleicht sogar mal jemand die Messwertblöcke angeschaut?


Prolo Polo
  • Themenstarter
Prolo Polo's Polo 6N

So zweite Werkstatt weiss auch nicht was es ist :(.

Also Fehlerspeicher sagt es ist die Lambdasonde. Aber die wurde getauscht und der fehler ist trotztdem noch da :(.
Messwetblöcke haben die glaub ich auch net kontrolliert.
:(


Ah ja, jetzt erinnere ich mich wieder. Hatte glaube ich schon mal was dazu gesagt.

Die Zündspule hast du noch nicht gewechselt? Kostet nicht viel und die Erfolgsaussichten sind recht groß.


Er geht auch aus wenn er warm ist, deshalb schließe ich die spule eher aus und tippe auf den hallgeber, denn er lässt sich dann auch ne zeit lang nicht starten (stehe mit Julien in Kontakt)... Aber ist halt nur ne fern Diagnose :-(


Prolo Polo
  • Themenstarter
Prolo Polo's Polo 6N

Ok . Ne, noch nicht. Meinst echt das passt zu den Anzeichen ?


Ach so eine Zündspule ist ein einigermaßen komplexes Modul - da können mehrere Fehlermöglichkeiten drin stecken. Bei Ebay kosten die Dinger mit Versand um die 20€. Da das eh Verschleißteile sind und die alte ZS durch die etwas abgebrannten Zündkerzen sicherlich schon geleitten hat, würde ich den Tausch empfehlen, auch wenn die Chancen nur 10% wären. Aus dem Bauch heraus sage ich aber eher, dass die Erfolgschancen eher bei mindetens 50% liegen.

Wenn der Hallgeber nicht geht, dann sollte der Drehzahlmesser beim Orgeln oder beim Anschleppversuch nichts anzeigen. Zeigt der Hallgeber beim erfolglosen Orgeln etwas an?

Außerdem wird durch einen defekten Hallgeber auch nicht wirklich erklärt, warum der Motor auf drei Pötten läuft. Warum sollte der Hallgeber drei Pötte lang einwandfrei funktionieren und dann einen Pott nicht mehr, um dann wieder drei Pötte zu funktionieren usw? Nicht sehr wahrscheinlich.


Prolo Polo
  • Themenstarter
Prolo Polo's Polo 6N

Die Theorie mit den drei Pötten wird langsam unwahrscheinlich. Ich würde sagen es hat sich evtl. einfach nur so angehört und es ist einfach ein anderes Problem.

Ich bin am überlegen morgen mal auf den Schrott zu fahren und mir dort eine Zündspule zu holen, jedoch weiss ich nicht wie anfällig diese Bauteile sind und die chance ist das ich ein kaputten kaufe.

Ich habe leider nicht auf den Drehzahlmesser geachtet, was der macht.
Hät ich dsa vorher gewusst .


An den Hallgeber glaube ich auch nicht, auch wenn sie immer im Fehlerspeicher steht.

Und bzgl. Spule, die geht gerne mal defekt aber die wirkt dann doch nicht aus dass ein Zylinder lãuft?!?

Ich würd mal auf Verdacht, den Zündkabel wechseln, falls dieser sich einzeln wechseln lässt, weiß das nicht genau.

Ist ein doofes problem.


Ja sicherlich hast du Recht Fatih, aber in Verbindung mit einem anderen Fehler, der das Zünden eines Zylinders ebenfalls schwächt, kann eine fast defekte Zündspule durchaus dazu führen. Zündkabel hat er doch glaube ich schon getauscht? Oder war das ein anderer Fred?

Generell sollte man bei Zündungsproblemen ja am besten die ganze Hochspannungsseite erneuern, angefangen bei den Zündkerzen, den Zündkabeln, Verteiler mit Finger (falls vorhanden) und die Zündspule.


Prolo Polo
  • Themenstarter
Prolo Polo's Polo 6N

Wahrhaft ein scheiss Problem!

Also Zündkabel ect. sahen optisch ok aus. Also keine Durchschläge usw. . Aber ich denke allein auf die Optik kann man sich nicht festlegen.

Der Herr in der ersten Werkstatt meinte halt das der Motor extrem anfettet.
Irgendwas mit der Einspritzung könnte es sein.

Jedoch weiss ich nicht wie man das genau Prüfen kann. Ich habe jetzt mal ein Kumpel angeschrieben. Evtl. hat der die Tage ja mal Zeit, der hat ziemlich viel Know How.


Die gebrauchten teile vom Schrotthändler "Schneider" in wülfrath sind alle geprüft und funktionieren. Der sollte auch haufenweise zündspulen da haben. Ist ja bei dir um die Ecke

An einen Defekt des hallgebers glaube ich auch nicht. Denn wie Karli schon geschrieben hat, wäre es meiner Meinung nach unmöglich, dass 3 Zylinder laufen und einer nicht. Wenn der hallgeber eine Macke hat, dann läuft gar nichts.


Ich zitiere mich mal selbst:

Zitat:

Ich hatte mal ein Kundenfahrzeug, dass viel zu hohen Verbrauch und schlechte Abgaswerte hatte, aber trotzdem auf allen 4 Zylindern lief und Leistung war auch halbwegs da. Lambda-Spannung war beim Messwertblöcke auslesen auf 0,2V festgenagelt und Motor lief viel zu fett.

Ursache war nur eine defekte Zylinderkopfdichtung. Der Steg zwischen 3. und 4. Zylinder war durchgebrannt. Dadurch ist unverbranntes Benzin und Luft in die Abgasanlage gekommen.


Kann es sein, dass dein Polo einen ähnlichen Fehler hat? (Auch wenn die Symptome anders sind)


Antworten erstellen

Ähnliche Themen